Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel

Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel

06. Januar 2025 / Andreas Kirchner

Die Geschichte

Plattenhaus Poppenbüttel – Damals so um das Jahr 1944 /1945 herum, als noch die Zeit des Nationalsozialismus bestand, gab es sehr viele verschiedene Konzentrationslager. Alle Insassen, egal ob Männer oder Frauen sollten in diesen „umerzogen“ werden und mussten sehr hart arbeiten. Eines der bekanntesten Konzentrationslager um Hamburg, war das KZ-Neuengamme. Dieses hatte ein Außenlager in Hamburg Sasel. Dort wurden überwiegend die jüdischen Frauen eingesetzt um sehr schwere körperliche Arbeiten zu verrichten. Sie mussten westlich vom Poppenbütteler Bahnhof aus sehr großen und schweren Betonfertigteilen eine ganze Plattenhaussiedlung erbauen. Diese sollte, wenn sie fertig gebaut ist den Hamburgern dienen, die ihre Häuser durch Bomben verloren haben. Heute gibt es nur noch ein einziges von den zig Häusern die dort früher erbaut wurden. Und das ist das Haus Kritenbarg 8. Der Rest um das Gelände wurde restlos zerstört.

Seit dem Jahre 1985 befindet sich hier in dem übrig gebliebenen Haus die Gedenkstätte Plattenhaus. Diese soll an das damalige KZ, an die schreckliche Zeit für die Menschen erinnern und diese für alle ehren, was sie gemacht haben. Außerdem ist die Gedenkstätte auch das einzige Zeugnis, was an die Anfänge der Plattenbauten erinnert. Und deswegen steht das Gebäude in Hamburg auch unter Denkmalschutz.

Die Ausstellung

In der Gedenkstätte selber kann man sich über die Geschichte der damaligen Nazizeit informierten. Es geht um Themen wie die Zerstörung des jüdischen Lebens, die Verfolgung von Frauen und viele andere. 

Die KZ-Außenlager werden hier dokumentiert und auch darüber kann man allerhand Wissenswertes erfahren. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen mehrere Biografien von verschiedenen bekannten Personen. Das Haus wurde geteilt, die eine Hälfte ist die Ausstellung und das andere ist eine Behelfsheimwohnung, die damals in 1944 vorhanden war.

Adresse und Kontaktmöglichkeiten

Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel
Kritenbarg 8
22391 Hamburg
Telefonnummer: 040 428131500

Öffnungszeiten

Montag-Samstag: geschlossen
Sonntag: 10-17 Uhr

Welche Veranstaltungen gibt es hier?

Hier bei der Gedenkstätte Plattenhaus Poppenbüttel gibt es zahlreiche verschiedene Veranstaltungen die man besuchen kann. Alle aktuellen habe ich euch aufgelistet:

  • Partizipative Lesung
  • Tagung der Außenlager Initiativen und Gedenkstätten 
  • Öffentliche Kurzführungen
  • verschiedene Vorlesungen aller Art

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Mit dem PKW

Wenn ihr mit dem Auto vom Hamburger Hauptbahnhof kommt, braucht ihr ca. 35-40 Minuten bis ihr bei der Gedenkstätte seid. Hier nehmt ihr am besten die Wege Brahmfelder Chaussee, über die alte Landstraße oder aber über den Maienweg. Parken kann man kostenlos rings um das Gelände herum. Andere kostenpflichtige Parkplätze gibt es z.B im Alstertal Einkaufszentrum.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln braucht man nicht viel länger. In 40 Minuten seid ihr schon vor Ort. Die erste Wahl wäre die Fahrt mit der S1 bis zur Haltestelle „Poppenbüttel“. Von dort aus könnt ihr zu Fuß ca. 700 Meter gehen. Ihr könnt aber auch die U1 bis „Ohlsdorf“ nehmen.  Mit dem Bus 179 könnt ihr dann noch bis zur Haltestelle „Alstertal-Einkaufszentrum“ fahren. Dann habt ihr noch einen kleinen Fußweg von ca. 400 Metern.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

BattleKart Bispingen

20.01.2025 - BattleKart ist ganz und gar von der Welt der Videospiele inspiriert. In Bispingen, wird die virtuell... weiter

Spielscheune der Geschichten

20.01.2025 - Eure Kinder brauchen mal wieder Bewegung, Action und tolle Erlebnisse. Ihr wollt mal wieder was rich... weiter

Tagesausflug von Hamburg nach Berlin

20.01.2025 - Die Alster, der Elbstrand und der Kiez sind schön, aber zwischendurch darf es auch einmal ein biss... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.