TEILEN

> Politisch, empowernd und auffordernd <

Das Hamburg International Queer Film Festival begrüßt wieder einmal zu einem bunten, lauten und freudigen Festival voller internationaler Produktionen. Komm vorbei, genieße gute Filme, Diskussionen und knüpfe neue Kontakte.

„Von der Community für die Community“

Nächster Termin: 17. bis 22. Oktober 2023

Filmfeste gibt es in Hamburg eine ganze Menge, doch wahrscheinlich ist keins so, wie das Hamburg International Queer Film Festival. Ob man das Fantasy Filmfest, Michel Kinder – und Jugend Filmfest 2023 oder das Filmfest Hamburg 2023 als Beispiel nimmt: Sie alle haben die Aufgabe und das Ziel, Filmproduktionen aus aller Welt zugänglich zu machen. Weiterhin ist das Zusammenkommen und der Austausch ein ganz wichtiger Bestandteil solcher Festivals.

Bei dem Hamburg International Queer Film Festival ist das nichts anderes, wobei bei ihnen das Thema Diversität eine große Rolle spielt. Das Festival wird von Menschen gestaltet, die sich der queeren Community verschrieben haben, aber auch die einladen, die bisher weniger Berührungspunkte mit queeren Menschen hatten.

Die programmierten Filme beschäftigen sich mit relevanten Themen, erzählen spannende Geschichten und setzen sich mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten auseinander. Außerdem bietet das Festival ein Forum für eine gesellschaftlich engagierte, diskussionswürdige und anspruchsvolle Filmkultur.“ – Zitat: hiqff.de/ueber-uns/das-festival?locale=de

Das Festival findet seit 1990 jedes Jahr statt, hieß aber bis 2021 noch etwas anders.

Da war doch etwas…?
Manche kennen das International Queer Film Festival sicher noch unter dem Namen „Lesbisch Schwule Filmtage“. Dieser Name wurde nach 32 Jahren geändert, um noch mehr Menschen einzubeziehen, die sich nicht mit „Schwul“ oder „Lebisch“ identifizieren können, aber ohnehin schon seit Anfang an zur Community gehören.

Hamburg 1 fragt nach

Du kannst nicht dabei sein?

Solltest du verhindert sein, oder einfach nicht genug bekommen, kannst du online dabei sein. Direkt auf das Offline-Festival an unterschiedlichen Orten in Hamburg folgt das Online-Event.

Nächstes Online-Hamburg-International-Queer-Film-Festival: 22. bis 29. Oktober 2023.

Weitere Informationen zum Hamburg International Queer Film Festival

Veranstaltungsorte

  • Kampnagel
    Jarrestraße 20
    22303 Hamburg
  • bildwechsel
    Kirchenallee 25
    20099 hamburg
  • Metropolis Kino
    Kleine Theaterstraße 10
    20354 Hamburg
  • Tagbar
    Wohlwillstraße 54
    20539 Hamburg
  • Passage Kino
    Mönckebergstraße 17
    20095 Hamburg
  • 3001
    Schanzenstraße 75
    20357 Hamburg
  • eeden
    Stresemannstr. 132a, Hinterhof
    22769 Hamburg

Veranstaltungszeiten

Di., 17. Oktober 2023
19:30 Uhr
Eröffnungsgala am Kampnagel
Di., 17. bis So., 22. Oktober 2023unterschiedliche Vorstellungszeiten

Eintrittspreise & Tickets

Die Tickets kosten unterschiedlich viel, abhängig davon, welchen Film du schauen möchtest.

Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.

Babette Burgdorf

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Mehr Artikel von mir.

TEILEN
Vorheriger ArtikelDie besten Hamburger Halloween-Events für Kinder und Jugendliche
Nächster Artikel4. fluctoplasma 2023
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“