Die Fischbeker Heide – Natur ganz nah
31.10.2025 - Die Heidelandschaft der Fischbeker Heide entstand vermutlich zwischen der Steinzeit und dem Mitte... weiter
Neigt sich der Sommer dem Ende und der Herbst klopft kräftig an die Tür, wird es für viele Menschen Zeit, Dankbarkeit für Korn und Co. zu zeigen. Das traditionelle Erntedankfest ist eine sehr gute Gelegenheit dazu. Wo das Erntedankfest im Hamburger Umland gefeiert wird, erfährst du hier.
Den Ursprung des Erntedankfestes liegt in der Religion. Wer an Gott glaubt, dankt ihm für eine ertragreiche Ernte und somit die Sicherheit, über den Winter zu kommen. Wann genau es das erste Mal gefeiert wurde, lässt sich nicht sagen, aber man weiß, dass bereits vorchristliche Religionen solche Bräuche und Riten zelebrierten.
Heute, in modernen Zeiten, in denen Religion in den Hintergrund rückt, wir uns – zumindest in der westlichen Welt – aufgrund der Industrialisierung weniger Gedanken ums Verhungern machen müssen, sollten wir all dies nicht als zu selbstverständlich hinnehmen
Insofern kannst du das Erntedankfest auch gerne feiern, wenn du nicht an Gott glaubst.
Traditionell wird es Ende September oder am ersten Oktoberwochenende gefeiert.
Das Erntedankfest Kirchwerder gehört seit über 44 Jahren ganz fest in das Veranstaltungsprogramm der Vier- und Marschlande. Weiterhin ist es auch das größte und längste seiner Art, welches im Norden stattfindet. Dies wird mit einem großen Rahmenprogramm zelebriert, zu dem auch ein traditioneller Erntedankgottesdienst gehört.
Der Erntedankumzug ist dabei das absolute Highlight und zieht nicht selten Zehntausende Besucherinnen an. Kein Wunder, denn wenn „Über 60 Gruppen, davon 30 geschmückte Wagen“ durch die Straßen ziehen, kann kein Auge von dem Fest ablassen,
| Wann? | 30.09. bis zum 01.10.2023 |
| Veranstaltungsort | Schafswiese am Sülzbrack |
| Erntedankumzug | 1. Oktober 2023 |
Als größte und bekannteste Kirche Hamburgs feiert selbstverständlich auch der Michel ein Erntedankfest. Hierbei geht es zwar auch feierlich zu, aber etwas gediegener als in Kirchwerder.
Neben der Evangelischen Messe erwartet die Gottesfürchtigen eine festlich geschmückte Kirche, in der Brote, Backzutaten, Obst, Gemüse und Blumen zu finden sind.
Musikalisch wird das Erntedankfest im Michel von der Liedertafel Harmonie Finkenwerder von 1865 e.V. und er Liedertafel „Estetal“ Hollenstedt von 1865 e.V. begleitet.e
| Wann? | Sonntag, 01. Oktober 2023, 10 Uhr |
| Veranstaltungsort | Hauptkirche St. Michaelis |
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.
31.10.2025 - Die Heidelandschaft der Fischbeker Heide entstand vermutlich zwischen der Steinzeit und dem Mitte... weiter
31.10.2025 - Die Gedenkstelle Wittmoor – Die Errichtung eines Konzentrationslagers im Hamburger Stadttei... weiter
31.10.2025 - Der Hochseilgarten Geesthacht befindet sich in der gleichnamigen Stadt Geesthacht, die in der Nähe... weiter
31.10.2025 - Das Komponistenquartier in Hamburg ist ein Museumsensemble und ein kulturelles Zentrum der Musik ... weiter
31.10.2025 - Der Tiefbunker befindet sich direkt am Steintorwall und ist eines der größten Bunker Hamburgs. ... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.