Dein Ziel in Hamburg finden

Sudpfanne Landungsbrücken

Sudpfanne Landungsbrücken

26. Oktober 2025 / Babette Burgdorf

Sehenswürdigkeit an der Geestkante-Promenade

Für viele Spaziergänger:innen unbemerkt, befindet sich am Hafen eine kleine Besonderheit, die du an der Geestkante entdecken kannst. Neben dem tollen Panoramablick über den Hafen wartet die Sudpfanne Landungsbrücken auf dich.

Ein ganz besonderer Brunnen

Hast du schon einmal von der Sudpfanne Landungsbrücken gehört? Wenn nicht, dann spätestens jetzt

Es handelt sich dabei um einen alten Messing-Bierbraukessel, die 1936 gebaut wurde und ich Nahe der St. Pauli Landungsbrücken befindet.

Am 23.09.2002 schenkte die Holsten-Brauerei (die damals die Bavaria-St. Pauli-Brauerei war) uns beziehungsweise Wilhelm Bartels diese Sudpfanne und gaben den Auftrag, aus ihr einen Brunnen zu machen. Dies realisierten die Handwerker der Bavaria – St. Pauli – Brauerei.

Gleichermaßen dient sie als Erinnerung an die ehemalige Bavaria-St. Pauli-Brauerei, welche bis 2003 ihren Sitz die Bernhard-Nocht-Straße nannte. 2003 wurde diese allerdings abgerissen und das drei Gebäude gebaut, die heute die beliebte Hamburger Hafenkrone-Skyline bilden: Empire Riverside Hotel, Astra-Turm und Atlantic-Haus.

Welche Aufgabe hatte die Sudpfanne Landungsbrücken?

Bei der Sudpfanne Landungsbrücken handelt es sich in diesem Fall um eine technische Anlage, welche beim Brauen von Bier zum Einsatz kommt.

Alle Infos zu der Sudpfanne Landungsbrücken

Adresse

parallel zur Bernhard-Nocht-Straße
20359 Hamburg (St. Pauli, Bezirk Altona)

Öffnungszeiten

  • 24/7/365

Eintrittspreise

  • frei, da es sich um eine öffentlich begehbare Sehenswürdigkeit handelt

Anreise

  • Auto: Mit etwas Glück findest du in der Nähe der Bernhard-Nocht-Straße einen kostenlosen Parkplatz. Alternativ kannst du das (kostenpflichtige) Parkhaus Bavaria Office APCOA im Zirkusweg 4-6 nutzen.
  • Öffis: Nimm am besten die S1 oder die U3 bis „Landungsbrücken“. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.

Bitte beachte

Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben ohne Gewähr sind. Aufgrund besonderer Umstände kann es zu Änderungen oder Umstrukturierungen kommen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, vor einem Besuch auf der Webseite vorbeizuschauen.

Babette Burgdorf
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Dein Ziel in Hamburg finden

Moin! Das sind unsere Favoriten in Hamburg

Die schönsten Hamburg-Bücher

Neu im Magazin

Carsharing am Hamburger Flughafen – eine besondere Art des Autoverleihs

31.10.2025 - Carsharing ist ein relativ modernes Phänomen und kann als kleiner Bruder der Autovermietung bez... weiter

Mietwagen am Hamburger Flughafen – welche Anbieter gibt es ?

31.10.2025 - Hamburg ist einer der Dreh- und Angelpunkte des deutschen Flugverkehrs. Bisher haben wir euch Hambu... weiter

7 Tipps für einen besseren Schlaf

31.10.2025 - Ein erholsamer Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung gehen Hand in Hand... weiter

Mit der Bahn nach Hamburg fahren: So vergeht die Reisezeit wie im Flug! 

31.10.2025 - Die Bahn ist ein beliebtes und nachhaltiges Reisemittel, das vor allem für Deutschlandreisen sehr b... weiter

Erholung in Hamburg: so wird der Kopf wieder frei

31.10.2025 - Natürlich erholt: Wie Hamburg neue Wege geht, um den Kopf freizubekommenInmitten der geschä... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.