Das Naturschutzgebiet Moorgürtel

Das Naturschutzgebiet Moorgürtel

18. Februar 2025 / Andreas Kirchner

Das Naturschutzgebiet Moorgürtel beginnt in unserem schönen Hamburg und zieht sich über das alte Land, Neugraben-Fischbek und Neu Wulmstorf. Seit dem Jahre 2001 steht das Gebiet, was eine Fläche von ca. 737 Hektar hat, unter Naturschutz. Die Fläche des Naturschutzgebietes ist fast die gleich, wie die des EU-Vogelschutzgebiets.

An seiner südlichen Grenze beginnt auch schon das nächste Naturschutzgebiet, dass „Moore bei Buxtehude“.

Das Naturschutzgebiet ist besonders Pflanzenreich, hier findet man unter anderem Gewächse wie den Galgenstrauch, den Klapperkopf oder aber den Königsfarn.

Aber auch viele heimische Tiere haben hier ihr zuhause gefunden: Das sind z.B der Weißstorch, Kiebitze und der Wachtelkönig.

Was kann man im „Moorgürtel“ machen?

Der Moorgürtel ist eine wundervolle Gegend um seinen Tag in der Natur zu verbringen. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder auch Winter. Jede Jahreszeit hat hier ihren ganz eigenen Charme.  Das schöne hier ist, dass es selbst bei tollem Wetter kaum voll ist. Durch die Größe des Gebietes sieht man ab und an mal Spaziergänger, Wanderer, Fahrradfahrer oder einfach Ruhe suchende. Ansonsten hat man hier nur eines: Entspannung, frische Luft und einen Ort um einen klaren Kopf zu bekommen.

Es gibt hier unzählige Wanderwege die man nutzen kann. Kürzere, weitere oder sogar richtig lange, die man mit dem Fahrrad erkunden kann. Parken kann man je nach Spot wo man losgehen möchte meistens ganz einfach am Rand des Gebietes, entweder auf Parkplätzen oder auf Grünflächen am Straßenrand.

Wenn man Glück hat, sieht man oftmals morgens auch die Schafe, die dort grasen oder mit ihrer Herde weiterziehen. Aber durch die klare Sicht kann man teilweise sogar bis in Teile von Hamburg sehen. Sogar bis zu den riesigen Kränen die im Hamburger Hafen liegen.

Die Rundwanderung dauert ca. 2-2,5 Stunden und ist ca. 7,5 km lang. Der Weg ist nicht sehr schwierig, er ist meistens flach und ohne große Steigungen und somit auch für Familien mit Kindern machbar.

Welche Tier- und Pflanzenarten gibt es hier? 

  • Kuckuckslichtnelke
  • Hochstaudenfluren
  • Schlangenknöterich
  • Moore
  • Breitblättrige Knabenkraut
  • Hecken
  • Königsfarn
  • Bruchwälder
  • Gagel Strauch
  • Neuntöter
  • Pirol
  • Schwarzkehlchen
  • Baumfalken
  • Wachtelkönig
  • Wacholderdrossel
  • Moorfrosch

Adresse

Naturschutzgebiet Moorgürtel
Neugraben
21147 Hamburg

Fazit

Wer mal wieder Lust hat spazieren zu gehen, um einfach den Kopf freizukriegen, der ist hier an der richtigen Adresse. Ob im Frühling bei blühenden Blumen und ersten Sonnenstrahlen, im Sommer bei einer bunten Pflanzenwelt, im Herbst bei fallenden bunten Blättern und nebeligen Morgen und Abendstunden oder aber im Winter, wenn das Gebiet mit Tau, Frost oder sogar mit Schnee bedeckt ist. Ihr werdet einen wunderschönen Tagesausflug erleben und die Natur mit ganz anderen Augen sehen.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Stadtparksee Hamburg Sommerfreibad & Naturbad

15.03.2025 - Was gibt es an heißen Sommertagen schöneres, als sich im kühlen Nass zu erfrischen. Und das kann... weiter

Bille-Bad Hamburg Hamm

15.03.2025 - Das Bille Bad ist ein beliebtes Schwimmbad mit einer dazugehörigen Sauna im Hamburger Stadtteil... weiter

G4METIME Hamburg

15.03.2025 - Seit dem April ’23 ist Hamburg um eine Attraktion reicher. Das G4METIME richtet sich an die... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.