Rahlstedt

Rahlstedt

26. Dezember 2024 / Andreas Kirchner

Bei Rahlstedt handelt es sich um einen Hamburger Stadtteil, der im Bezirk Wandsbek und im Nordosten von Hamburg liegt. Er grenzt zu großen Teilen an das Bundesland Schleswig-Holstein.

Der Stadtteil zählt zu den einwohnerreichsten Stadtteilen der Hansestadt. Rahlstedt selbst gliedert sich nochmals in verschiedene Ortsteile. Zu diesen gehören neben Alt-Rahlstedt und Neu-Rahlstedt auch Meiendorf, Großlohe, Oldenfelde und Hohenhorst.

Grenzen gibt es zudem zu den anderen Hamburger Stadtteilen Tonndorf, Jenfeld, Volksdorf und Farmsen-Berne.

Kurze Fakten über Rahlstedt

  • Fläche von rund 26,6 Quadratkilometern
  • Derzeit leben in diesem Stadtteil rund 92.085 Menschen. Hieraus ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von rund 3.460 Einwohnern pro Quadratkilometer
  • Der Stadtteil liegt im Bezirk Wandsbek
  • In Rahlstedt fährt die Regionalbahn RB 81. Außerdem fährt die U-Bahn-Linie U 1 hier entlang
  • Verschiedene Schulen und Kindergärten sind vorhanden
  • Die Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar
  • Es gibt zahlreiche niedergelassene Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen

Rahlstedt gestern und heute

Erstmals im Rahmen einer offiziellen Urkunde erwähnt wurde der Stadtteil im Jahr 1212.

Der Stadtteil gehörte einst zum Herzogtum Holstein, welches damals unter dänischer Krone stand. Im Jahr 1864 ging es jedoch an Preußen über.

In den frühen 1900er Jahren wurde Rahlstedt vor allem bei den gutbetuchten hamburger Bürgern immer beliebter, sodass zahlreiche Villen erbaut wurden. Diese sind vor allem im Gründerzeitstil und im Jugendstil gestaltet und vermitteln noch heute einen guten Eindruck über die damalige Zeit.

Die Eingemeindung Rahlstedts nach Hamburg fand im Jahr 1937 statt.

Der Stadtteil war zudem geprägt vom militärischen Einfluss, denn hier gab es neben drei Kasernen auch noch einen Übungsplatz. Erst in den 1990er Jahren wurden die meisten der Einrichtungen geschlossen.

Der Stadtteil gilt heute als grüne Oase, in der sich viele Hamburger nach einem stressigen Arbeitstag erholen. Teile des ehemaligen Standortübungsplatzes wurden inzwischen zum Naturschutzgebiet erklärt.

Regelmäßige Veranstaltungen in Rahlstedt

Einmal pro Jahr findet das Festival „Rahlstedt Rockt!“ statt. Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung erstmals im Jahr 2011. Seither treffen sich jedes Jahr viele Feierwütige auf der Rockwiese am Schimmelreiterweg. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist, dass nahezu jeder daran teilnehmen kann. Es wird unter anderem gesungen, getanzt und Theater gespielt.

Sehenswürdigkeiten in Rahlstedt

Alt-Rahlstedter Kirche

Die Alt-Rahlstedter Kirche stammt bereits aus dem 13. Jahrhundert und wurde aus Feldsteinen gebaut. Im Jahr 1248 wurde die Kirche erstmals offiziell im Rahmen einer Urkunde erwähnt. Noch heute finden hier Gottesdienste statt.

Theater

Es die Alt-Rahlstedter Theatergruppe. Diese hat sich bereits im Jahr 1986 gebildet und führt noch heute Theaterstücke auf.

Das bietet Rahlstedt

  • Einmal pro Jahr findet das Festival „Rahlstedt Rockt!“ statt
  • Alt-Rahlstedter Kirche
  • Amateur-Theater der Alt-Rahlstedter Theatergrupp

Quelle: Wikipedia

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Finkenwerder ein Stadtteil in Hamburg

11.01.2025 - Der Stadtteil Finkenwerder, der ursprünglich eine Elbinsel war, gehört heute zum Bezirk Hamburg-M... weiter

Rotherbaum ein Stadtteil in Hamburg

11.01.2025 - Bei Rotherbaum handelt es sich um einen Hamburger Stadtteil, der im Bezirk Eimsbüttel liegt. Das B... weiter

Rissen ein Stadtteil in Hamburg

11.01.2025 - Rissen liegt ganz im Westen Hamburgs und ist somit der westlichste Stadtteil der Hansestadt. Er geh... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.