Groß Borstel
20.01.2025 - Groß Borstel ist einer der Stadtteile Hamburgs, der zum Bezirk Hamburg-Nord gehört. Von hier aus ... weiter
Der Stadtteil liegt im Bezirk Hamburg-Mitte. Es handelt sich um den größten Stadtteil der Hansestadt. Noch bis zum Jahr 2008 gehörte Wilhelmsburg nicht zu Hamburg-Mitte, sondern zum Bezirk Harburg. Wilhelmsburg liegt zwischen der Nord- und der Südelbe und gehört somit zu den sogenannten Elbinseln. Zum Stadtteil gehören neben der Hauptinsel die Insel Hohe Schaar sowie teilweise die Insel Neuhof.
Angrenzende Stadtteile sind Veddel, Steinwerder, Kleiner Grasbrook, Rothenburgsort, Ochsenwerder, Spadenland, Neuland, Heimfeld, Harburg, Altenwerder und Moorburg.
Es ist davon auszugehen, dass die Elbinsellandschaft, zu der auch Wilhelmsburg gehört, bereits vor ca. 11.700 Jahren entstanden ist. Die erste Besiedlung erfolgte ab dem 14. Jahrhundert. Ausgenutzt wurde dafür vor allem künstlich erzeugte Erdhügel, die vor Hochwasser geschützt waren.
Im Jahr 1672 kaufte Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle drei der Elbinseln. Diese wurden miteinander verbunden. Er verlieh ihnen den heutigen Namen „Wilhelmsburg“.
Zwischenzeitlich gehörte der Stadtteil zu Frankreich, bevor es wieder dem Königreich Hannover zugezählt wurde. Im Jahr 1866, nach dem Deutschen Krieg, gehörte es somit zu Preußen.
Hamburg trat im Jahr 1888 dem Deutschen Zollverein bei und baute den bekannten Hafen auf. Gleichzeitig wurde auch in Wilhelmsburg fleißig gebaut. So wurden beispielsweise ein Wohngebiet für die Arbeiter, neue Straßen und Kanäle, aber auch die Wilhelmsburger Industriebahn erbaut.
Lange Zeit gehörte der Stadtteil auch zum Landkreis Harburg. Im Jahr 1925 wurde es jedoch zum eigenen Stadtkreis ernannt, ehe es im Jahr 1929 gemeinsam mit Harburg zur Großstadt Harburg-Wilhelmsburg wurde. Seit 1937 gehört Wilhelmsburg jedoch zu Hamburg und bildet einen eigenen Stadtteil.
Jedes Jahr in der Regel im Juni statt, zuletzt 2020.
Das Dockville-Festival ist eines der größten Feste in Hamburg. Jedes Jahr zu Mitte August treffen sich seit 2017 Musik- und Kunstinteressierte, um einzigartige Tage zu erleben.
Einmal pro Jahr findet auch das Musikfest 48h Wilhelmsburg statt. Das Besondere an diesem Festival sind die Bühnen, denn diese sind teilweise sehr ausgefallen und immer wieder für eine Überraschung gut. Freue dich auf 140 Veranstaltungen an 53 Locations.
Seit 2022 begrüßt Wilhemsburg das Elektronik-Festival »Habitat«, welches zuvor in Flugplatz Hungriger Wolf in Hohenlockstedt stattfand. Weil der Veranstaltungsort aber naturschutzrelevant wurde, zog es nach Hamburg.
In dem Stadtteil befinden sich zahlreiche interessante Bauwerke. Hierzu gehören beispielsweise die Windmühle Johanna sowie der Museum Elbinsel Wilhelmsburg e. V, die sich in Kirchdorf befinden.
Ein besonderes Highlight des Stadtteils ist jedoch der Wasserturm Groß Sand. Errichtet wurde er im Jahr 1911 in direkter Nähe zum Krankenhaus. Er hat eine Höhe von 45,3 Metern.
Ein weiteres besonderes Bauwerk ist der aus dem Zweiten Weltkrieg stammende Flakbunker, der sich an der Neuhöfer Straße befindet.
Eines der bekanntesten Kulturzentren ist die Honigfabrik, die im Jahr 1979 entstanden ist. Hier werden regelmäßig Veranstaltungen abgehalten, ebenso wie im Bürgerhaus.
Ebenfalls sehenswert ist das Lichtspielhaus „Rialto Lichtspiele“, welches im Jahr 1913 erbaut wurde. Nachdem es viele Jahre leer stand, wurde es im Jahr 2013 wieder eröffnet.
In dem Stadtteil sind zahlreiche Kirchen unterschiedlicher Religionen ansässig. So gibt es beispielsweise die römisch-katholische Kirche St. Bonifatius und die Emmauskirche, bei der es sich um eine evangelisch-lutherische Kirche handelt.
20.01.2025 - Groß Borstel ist einer der Stadtteile Hamburgs, der zum Bezirk Hamburg-Nord gehört. Von hier aus ... weiter
20.01.2025 - Von dem Hamburger Stadtteil Waltershof haben schon viele Menschen gehört. Dieser gehört wie auc... weiter
20.01.2025 - Veddel ist ein Stadtteil der zum Bezirk Hamburg-Mitte und somit seit dem Jahre 1768 schon zur Hanse... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.