Dein Ziel in Hamburg finden

Das Tropenhaus – Planten un Blomen

Das Tropenhaus – Planten un Blomen

10. Oktober 2025 / Andreas Kirchner

Gerade wenn der Herbst beginnt, es regnet oder wenn es einfach nur ungemütlich draußen ist, fragt man sich. Was kann man schönes Unternehmen, was drinnen ist, gemütlich warm und vielleicht sogar familientauglich?

Dann haben wir etwas für euch -Das Tropenhaus auf der Planten un Blomen Anlage.

Man kann erstmal schön warm angezogen durch den tollen ca. 40 Hektar großen Park spazieren und sich dann im Tropenhaus aufwärmen. Natürlich lohnt sich der Besuch auch an warmen und sonnigen Tagen!

Was sollte man über das Tropenhaus wissen?

Das Tropenhaus befindet sich mitten in der riesigen Parklandschaft von Planten un Blomen.

Auf ca. 3000m2 kann man hier eine Vielzahl exotische Pflanzen entdecken, die die Wärme lieben.

Das Tropenhaus ist in verschiedene Klimazonen eingeteilt, da die Pflanzen natürlich auch andere Temperaturen und Plätze brauchen.

Hier könnt ihr unter anderem verschiedenste Palmen, Kakteen, Kaffeepflanzen oder aber auch Farn bestaunen. Pflanzen, die man sonst so einfach hier in Deutschland nicht wachsen sieht.

Die riesige Glaskuppel schützt die Pflanzen und natürlich euch vor Regen oder Schnee. So kann die Wärme gut zirkuliert werden.

Was kann man im Tropenhaus Besonderes erleben?

Hier habt ihr die Besonderheit, dass verschiedene Rundgänge angeboten werden. Ihr könnt also durch alle 5 Klimazonen spazieren und euer Wissen auffrischen.

So sehr ihr, wie die Botanik in anderen Ländern aussieht. Und wenn ihr Kinder dabeihabt, können diese sich viel neues Wissen aneignen. 

Eine weitere Besonderheit, bietet die besondere Konstruktion des Gewächshauses.

Dieses wurde damals 1963 von der IGA (internationale Leistungsschau des Garten- und Landschaftsbaus und seiner Fachverbände) eröffnet.

Trotz der riesigen Deckenhöhe von ca. 13 Metern, sehen sie im ganzen Raum keine tragenden Elemente! Das wäre heutzutage nahezu undenkbar.

Und zu guter letzter, ein nicht unerheblicher Pluspunkt für den Besuch im Tropenhaus. Es ist komplett kostenlos, sogar wenn Veranstaltungen stattfinden.

Wie sind die Besuchszeiten des Tropenhauses?

Die Öffnungszeiten sind wie folgt

  • März bis Oktober: Mo–Fr 9:00–16:45 Uhr •
    Sa, So und feiertags 10 –17:45 Uhr
  • November bis Februar: Mo-Fr 9:00–15:45 Uhr •
    Sa, So und feiertags 10–15:45 Uhr

Anfahrt & Adresse

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit dem Bus 112 Richtung S Blankenese: Ausstieg Museum für hamburgische Geschichte. ca. 1 Minute Fußweg

Mit der U2 Richtung Niendorf Markt. Ausstieg Messehallen.Ca. 750 Meter / 10 Minuten zu Fuß

Mit dem PKW am besten über Ring 1 fahren und dann bei der CONTIPARK Tiefgarage Enckeplatz parken. Diese ist nur ca.  100 Meter vom Park entfernt.

Hier der Link zur Parkmöglichkeit.  Tiefgarage Enckeplatz Quartiersgarage – Parken in Hamburg (mein-contipark.de)

Das könnte für dich auch interessant sein

Flashh Hamburg

Archäologischer Wanderpfad in der Fischbeker Heide

Sommerliche Kindergarten Ausflugs Ideen rund um Hamburg

05. November 2025

Der Wildpark Lüneburger Heide

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Dein Ziel in Hamburg finden

Moin! Das sind unsere Favoriten in Hamburg

Die schönsten Hamburg-Bücher

Neu im Magazin

Lumagica – Der Lichterpark 2025 im Wildpark Schwarze Berge

06.11.2025 - Ein besonderes Highlight in der dunklen Jahreszeit erwartet Besucher ab dem 13. November 2025 im Wil... weiter

Rollschuhbahnen in Hamburg

06.11.2025 - Es muss ja nicht immer das Gym oder der Yoga-Kurs sein, um sich fit zu halten, richtig? In Hamb... weiter

Nacht der Kirchen Hamburg

06.11.2025 - Bereits seit über 20 Jahren findet die Nacht der Kirchen statt, welche selbst diejenigen in die... weiter

Kulturdenkmäler in Wandsbek

06.11.2025 - In Wandsbek gibt es diverse Kulturdenkmäler, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen möchten. Schauen... weiter

Das Niendorfer Gehege

06.11.2025 - Damals war das jetzige Niendorfer Gehege noch das Grafen/Königsgehege und befand sich im Besitz ... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.