Schnitzeljagd durch Hamburg
12.01.2025 - Nimm dir die Zeit, die Hamburger City rund um den Hafen auf eigene Faust zu erkunden. Dass es ke... weiter
Inhalt
Radfahren im Regionalpark Rosengarten erfreut sich großer Beliebtheit, denn die Gemeinde ist nicht weit vom Hamburger Zentrum entfernt. Er bietet nicht nur tolle Strecken für Radtouren, sondern auch Wander- und anspruchsvolle Mountainbikestrecken.
Im Norden der Lüneburger Heide beziehungsweise südlich vom Hamburger Zentrum findet ihr den Regionalpark Rosengarten im Landkreis Harburg. Aufgrund der Lage Nahe der Harburger Berge und der Schwarzen Berge erwartet euch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft, die sich für ausgedehnte Wander-, Mountainbike- und Radtouren für jedes Fitnesslevel anbieten.
Diejenigen unter euch, die sich zu einer gemütlichen Tour mit Vorliebe auf ihren Drahtesel schwingen, bieten der Regionalpark Rosengarten sechs tolle und abwechslungsreiche Radstrecken. Ihr könnt die Natur bei einer kleineren Tour oder während einer Halbtages- und Tagestour erkunden.
Vor Ort könnt ihr den kostenlosen Regionalpark-Shuttle nutzen. Solltet ihr außer Puste sein oder das Wetter umschwenken, könnt ihr mit ihm größere Strecken überwinden.
Er fährt in der Regel zwischen den Sommer und Herbstmonaten und von morgens bis abends, allerdings nicht besonders häufig, sondern zwischen nur vier Mal zwischen 9 und 19 Uhr. Die größten Haltestellen sind unter anderem die S-Bahn-Station „Neugraben-Fischbek„, „Buchholz“ und „Neu Wulmsdorf“.
Die vorgeschlagenen Radtouren führen euch an vielen verschiedenen Gasthäusern und Restaurants vorbei, sodass ihr euch dort für eine Pause niederlassen könnt.
Die kleinste Radtour des Regionalparks Rosengarten führen durch Dibbersener Feldmark, die besonders die unter euch anspricht, die die weite der Natur lieben. Die offenen Feldlandschaften laden zum Träumen und verweilen ein und die einzelnen Attraktionen, die ihr entlang der Route findet, zu einem Abstecher.
So könnt ihr beispielsweise auch einen Halt beim Waldschwimmbad in Sieversen oder Freibad in Neu Wulmstorf machen bzw. sie als Ziel eurer Tour ausrichten.
Die „Radtour Kiekeberg“ ist ideal, wenn ihr einen Ausflug mit mehreren Generationen macht. Freut euch auf eine Tour zu den Heideflächen, welche euch weiter zu den Heidschnucken bringt und noch einen Abstecher ins Freilichtmuseum am Kiekeberg und/oder den Wildpark Schwarze ermöglicht.
Mit Kindern lohnt sich außerdem ein Besuch der Kindertierwiese, des Freibads Neugraben oder des Drachenthalparks.
Start und Ziel der Milchmädchen-Tour ist der Buchholzer Bahnhof. Die Radwege sind teilweise naturbelassen und können etwas holprig sein, allerdings handelt es sich hier durch und durch um eine gemütliche Tour, bei der ihr unter anderem einen kleinen Abstecher im Heimatmuseum in Sprötze oder bei der Quelle in Bötersheim machen könnt.
Start und Ziel ist die S-Bahn-Station Neugraben. Die Radtour schlängelt sich durch den nördlichen Teil des Regionalparks Rosengarten und durch eine sehr abwechslungsreiche Flora und Fauna.
Auf dem Weg könnt ihr Rast an unterschiedlichen Restaurants machen, um euch zu stärken.
Diese Tour beginnt und endet, sofern ihr sie nicht verkürzt, am S-Bahnhof Neugraben. Ihr kommt an einigen Freizeitattraktionen vorbei, müsst diese natürlich nicht besuchen. Möchtet ihr hier und da einen kleinen Abstecher machen, empfehlen wir euch den Findlingslehrpfad Großmoddereiche, Fürstendenkmal und den Karlstein im Forst Rosengarten.
Möchtet ihr die Seenatur genießen, empfehlen wir euch die Radtour Malerische Moisburger Gees, bei der ihr mit den Wellen des Appelbecker Sees radelt. Freut euch auf die Heide- und Geestgebiete und macht bei gutem Wetter eine Rast am Badeteich Regesbostel. Moisburg ist ein schönes Örtchen, welches zum Verweilen einlädt und in jeder Saison ein optisches Highlight darstellt.
Bei einer längeren Radtour solltet ihr ein paar Dinge dabei haben, damit ihr hinterher nicht mit einem Sonnenbrand oder vollkommen hungrig zurückkehrt. Sicherheit geht immer vor!
Regionalpark Rosengarten e.V. – Tourist-Information
Kirchenstraße 6
21244 Buchholz in der Nordheide
Telefon: (044181) 282810
Fax: (04103) 91 47-57
Webseite Regionalpark Rosengarten
E-Mail: info@regionalpark-rosengarten.de
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.
12.01.2025 - Nimm dir die Zeit, die Hamburger City rund um den Hafen auf eigene Faust zu erkunden. Dass es ke... weiter
12.01.2025 - Du liebst Hamburg und bist dabei, wenn am Sonntag ein Hamburger Tatort gezeigt wird? Alleine die... weiter
12.01.2025 - Bis in die Zwanziger Jahre war Hamburg auch für seine aufstrebende Wirtschaftskraft und die Partym... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.