Weihnachtsmarkt Gänsemarkt vom 17. November bis 24. Dezember 2022
Das märchenhafte Lebkuchendorf auf dem Gänsemarkt

Im Augenschein des Denkmals für den Dichter Gotthold Ephraim Lessing kannst du mit deinen Liebsten über diesen kleinen Weihnachtsmarkt spazieren, Kunsthandwerk entdecken oder einfach nur einen Feierabend-Glühwein trinken oder einen Mittags-Flammkuchen essen.
Das Schöne am märchenhaften Lebkuchendorf auf dem Gänsemarkt ist, dass du ziemlich abgeschottet von dem Trubel der Innenstadt bist. In direkter Nähe befindet sich das Cinemaxx-Kino, die großen Straßen um den Bahnhof Dammtor, aber auch der ruhige Park Planten un Blomen.
Halte auch deine Augen offen, um dir Tannenbaumkugeln einmal genauer anzusehen. Viele von ihnen sind mit einem seinem Lessing-Porträt des Dichters verziert. Weiterhin findest du Texttafeln mit Zitaten von ihm, sodass du während deines Besuchs dein literarisches Wissen erweitern kannst. Was will man mehr?
Eindrücke vom Weihnachtsmarkt Gänsemarkt
Verpasse auf keinen Fall …
Ein Besuch lohnt sich besonders an den Donnerstagen und Freitagen, denn dann findet ein Motto-Abend statt, der mit Musik von 18 bis 21 Uhr begleitet wird.
Am 6. Dezember lohnt sich ein Besuch mit Kindern, denn dann stattet der Nikolaus einen Besuch ab.
Weitere Weihnachtsmärkte in Hamburg findest du hier.
Ist das märchenhafte Lebkuchendorf barrierefrei?
Gänsemarkt-Weihnachtsmarkt: alle weiteren Informationen
Adresse
Öffnungszeiten 17. November bis 24. Dezember 2022
Eintrittspreise
Anreise
Bitte beachte

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.