TEILEN

Die Winter- bzw. Weihnachtszeit ist kein Grund, sich zu Hause einzuigeln. Warum solltet ihr auch, wenn in vielen Ecken der Stadt die Advents– und Weihnachtsmärkte in Hamburg ihre Pforten öffnen? Sie laden euch unter einem Lichtermeer zu Glühwein und Grünkohl, Kunsthandwerk und Shopping ein.

Wir haben euch alle Weihnachtsmärkte zusammengetragen und wünschen euch viel Spaß bei eurem Bummel.

Weihnachtsmärkte in Hamburg Altona

Winterfest Blankenese

International geht es auf dem Winterfest Blankenese zu, denn dort könnt ihr Spezialitäten aus aller Welt und die beliebten Weihnachtsnacks genießen. In der Glühwein-Lounge könnt ihr es euch bequem machen oder feiern, wenn das Wetter nicht mitspielt. Für die Kids gibt es eine Eisenbahn, welche durch das Winterdorf fährt.

  • Wann? Ende November bis Anfang Januar, täglich von 11 bis 22 Uhr(Gastronomie bis 23 Uhr auslaufend)
  • Nächste Bahn- oder Busstation: S1 bis Haltestelle „Blankenese“
  • Wo? Blankeneser Bahnhof (Erik-Blumenfeld-Platz), 22587 Hamburg

Weihnachtsmarkt Ottensen

Auch auf dem Weihnachtsmarkt in Ottensen wird Internationalität und Familie großgeschrieben. Habt ihr Kinder, lohnt sich dieser Weihnachtsmarkt sehr, denn der Nikolaus kommt zu Besuch und es gibt ein Mitmach-Theater. Die Nähe zum Mercado EKZ tut ihr übriges, um diesen Markt zu einem vollen Shopping- und Erlebniserfolg zu machen

  • Wann? vier Wochen bis 23. Dezember, montags bis mittwochs 11 bis 21 Uhr, donnerstags bis samstags 11 bis 22 Uhr, sonntags 12 bis 20 Uhr
  • Nächste Bahn- oder Busstation: S2, S21, S3 oder S31 bis Haltestelle „Altona“ (Ausgang „Ottenser Hauptstraße“)
  • Wo? Ottenser Hauptstraße, 22765 Hamburg
  • Mehr Informationen

Weihnachtsmärkte in Hamburg Bergedorf

Bergedorf Wichtelmarkt

Von der Alte Holstenstraße bis zur Schlosswiese erstreckt sich einer der schönsten Weihnachtsmärkte Hamburgs, der euch in eine Märchenwelt entführt. Die einmalige Beleuchtung und die vielen kleinen Details sorgen für eine einzigartige Stimmung. Für die Kids gibt es kostenloses Weihnachtsbacken, Basteln, Geschichten und vieles mehr, während Eltern sich kulinarisch verwöhnen lassen können. Ein Highlight ist der Kunsthandwerkermarkt im Schlosshof. Dieser öffnet seine Pforten an den Adventswochenenden an den Samstagen und Sonntagen von 11 Uhr bis 21 Uhr.

  • Wann? Ende November bis 30. Dezember, täglich 11 bis 21 Uhr, Heiligabend 11 bis 13 Uhr, 25. und 26. Dezember geschlossen
  • Nächste Bahn- oder Busstation: S2 und diverse Busse bis Haltestelle „Bergedorf“
  • Wo? Schlosswiese und Johann-Adolf-Hasse-Platz, 21029 Hamburg
  • Mehr Informationen

Weihnachtsmärkte Hamburg Eimsbüttel

ChristGrindelMarkt

Der Name lässt bereits vermuten, dass der ChristGrindelMarkt im Hamburger Grindelviertel stattfindet. Er lockt unter anderem mit einem Kulturprogramm für Kinder und Erwachsene wie Kleinkünstlern, Musikern und Wichtelwerkstatt.

  • Wann? vier Wochen bis 22. Dezember, täglich ab 12 Uhr
  • Nächste Bahn- oder Busstation: 5er Bus bis Haltestelle „Allende-Platz“
  • Wo? Allende-Platz, 20146 Hamburg
  • Mehr Informationen

Weihnachtsmärkte Hamburg Harburg

Für einen Weihnachtsmarkt könnte es in Harburg keinen besseren Platz als den Platz beim barocken Harburger Rathaus geben. Festlich geschmückt präsentiert er sich und lädt euch ein, Kunsthandwerk und leckere Speisen zu entdecken und die Seele baumeln zu lassen.

  • Wann? Mitte November bis 29. Dezember, montags bis samstags 11 bis 20 Uhr, sonntags von 13 bis 20 Uhr, Gastronomie bis 21.30 Uhr, Totensonntag 17 bis 20 Uhr / geschlossen: 24. bis 26. Dezember
  • Nächste Bahn- oder Busstation: S3 oder S31 bis Haltestelle „Harburg Rathaus“
  • Wo? Harburger Rathausplatz, 21073 Hamburg
  • Mehr Informationen

Weihnachtsmärkte in Hamburg Mitte

Weißer Zauber auf dem Jungfernstieg

Der Weiße Zauber auf dem Jungfernstieg ist für viele einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Hansestadt. Das Lichtermeer und die Aufstellung der Buden schotten von der trubeligen Innenstadt ab und entführen in eine andere Welt. Bei den Kids sind die Hamburger Märchenschiffe beliebt, während sich Eltern bei Feuerzangenbowle und Shopping entspannen können.

  • Wann? vier Wochen bis 30. Dezember (24./25.12. geschlossen), täglich 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags Gastro bis 22 Uhr
  • Nächste Bahn- oder Busstation: u.a. U2, U4, S3, 19-, 5er Bus bis Haltestelle „Jungfernstieg“
  • Wo? Jungfernstieg20095 Hamburg
  • Mehr Informationen

Fleetweihnachtsmarkt

Am Alsterfleet findet ihr den Fleetweihnachtsmarkt in der Nähe zahlreicher Ausflugsziele und Shoppingmöglichkeiten. Freut euch auf Handarbeiten, Schmuck, Dekorationen und Geschenkideen sowie diverse Leckereien.

  • Wann? vier Wochen bis 23. Dezember, täglich von 12 bis 21 Uhr (Gastronomie auslaufend)
  • Nächste Bahn- oder Busstation: 3er oder 17 Bus bis Haltestelle „U Rödingsmarkt
  • Wo? Fleetinsel, 20354 Hamburg
  • Mehr Informationen

HafenCity Weihnachtsmarkt mit Eisvergnügen im Überseequartier

Die HafenCity feiert mit ihrem eigenen Weihnachtsmarkt auf dem Überseeboulevard. Die großen Highlights sind die „gläserne Backstube“, der Tannenbaumverkauf und die 240 qm große Natureisfläche. Alle bis 18 Jahren könnt dort kostenlos Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen – ansonsten kostet es 4 Euro (Schlittschuh- und Bobbyverleih gegen schmalen Taler möglich). Ein Besuch mit Kindern lohnt sich besonders, denn der Nikolaus kommt am 6. Dezember zu Besuch und es gibt einen tollen Adventskalender (1. bis 24. Dezember).

  • Wann? vier Wochen bis 30. Dezember, täglich 12 bis 20:30 Uhr (Gastronomie auslaufend), 24. und 25. Dezember geschlossen
  • Nächste Bahn- oder Busstation: 6er oder 111er Bus bis Haltestelle „Überseeqaurtier“ bzw. „Baakenhöft“
  • Wo? Überseequartier, 20457 Hamburg
  • Mehr Informationen

Winterwald Hamburg

Ganz nach dem Motto „Handwerk, Handel und heiße Köstlichkeiten“ geht es auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz in der Innenstadt zu. Umgeben von Tannen, Waldboden und warmen Lichtern könnt ihr besondere Geschenke shoppen und euch bei einem Glas Glühwein oder einer Bratwurst niederlassen. Solltet ihr an den Ständen nichts finden, bietet die City ausreichend Geschäfte als Alternative.

  • Wann? Ende November bis 30. Dezember, täglich 10 bis 23 Uhr, geschlossen: 25. Dezember geschlossen
  • Nächste Bahn- oder Busstation: 6er oder 111er Bus bis Haltestelle „Überseeqaurtier“ bzw. „Baakenhöft“
  • Wo? Gerhart-Hauptmann-Platz und am Mönckebergbrunnen, 20095 Hamburg
  • Mehr Informationen

Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Hamburger Rathausmarkt

Der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt hat sich voll und ganz der Kunst verschrieben. Über 80 Händler zeigen und bieten ihr Kunsthandwerk von Deko über Kleidung bis hin zu Leckereien aller Art. Probieren solltet ihr unbedingt das Brot aus der mittelalterlichen Backstube! Das große Highlight ist der Weihnachtsmann, der mit seinem Schlitten und seinen Rentieren dreimal täglich über den historischen Weihnachtsmarkt auf dem Hamburger Rathausmarkt fliegt.

  • Wann? vier Wochen bis 23. Dezember, montags bis donnerstags 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags 11 bis 22 Uhr, sonntags 11 bis 21 Uhr
  • Nächste Bahn- oder Busstation: 3er, 5er, 19er Bus bis Haltestelle und U3 bis Haltestelle „Rathausmarkt“
  • Wo? Rathausmarkt, 20095 Hamburg
  • Mehr Informationen

Schwul-lesbischer Weihnachtsmarkt Winter Pride

Bunt und tolerant geht es auf dem Winter Pride zu, einem der kleinsten Weihnachtsmärkte in Hamburg. Das große Highlight ist die Showbühne, auf der es an den Wochenenden richtig abgeht.

  • Wann? fünf Wochen bis 30. Dezember, sonntags bis donnerstag 12 bis 22 Uhr, freitags und samstags 12 bis 24 Uhr, 24. – 26. Dezember geschlossen
  • Nächste Bahn- oder Busstation: 6er, 5er, 17er Bus bis Haltestelle „Lange Reihe“
  • Wo? Lange Reihe / Ecke Kirchenallee, 20099 Hamburg
  • Mehr Informationen

Skandinavische Weihnachtsmärkte

Den Dänen, Finnen, Schweden und Norwegern unter euch (und die, die Skandinavien lieben) empfehlen wir die skandinavischen Weihnachtsmärkte in den vier skandinavischen der Seemannskirchen.

  • Wann? freitags und samstags 12 bis 19 Uhr, sonntags 12 bis 18 Uhr
  • Nächste Bahn- oder Busstation: S1 und S3 sowie U3 bis Haltestelle „Landungsbrücken (Ausgang Hafentor)“
  • Wo? Skandinavische Seemannskirchen in der Ditmar-Koel-Straße, 20459 Hamburg

Weihnachtsmarkt Gänsemarkt Märchenhaftes Lebkuchendorf

Zu Weihnachten verwandelt sich der Gänsemarkt in das traditionelle Lebkuchendorf, dessen Eingang ein großes Tor ziert. Auf dem Markt selbst seid ihr vom Innenstadttrubel abgeschottet und könnt euch bei Glühwein, Flammkuchen und Shoppingbüdchen entspannen.

  • Wann? täglich von 11 bis 21 Uhr, Gastro max. 23 Uhr
  • Nächste Bahn- oder Busstation: u. a. 5er und 19er Bus oder U2 bis Haltestelle „Gänsemarkt“
  • Wo? Gänsemarkt, 20354 Hamburg

Weihnachtsmarkt Santa Pauli

Hamburgs frivolsten Weihnachtsmarkt findet ihr natürlich auf St. Pauli! Auf „Hamburgs geilstem Weihnachtsmarkt“ könnt ihr Einhorn-Glühwein trinken, aber auch dem Stripzelt einen Besuch abstatten, bei der Pornokaraoke mitmachen oder frivole Geschenke shoppen – und danach feiern gehen oder durch die Sexshops ziehen.

  • Wann? Montags bis mittwochs 16 bis 23 Uhr, donnerstags 16 bis 24 Uhr, freitags und samstags 13 bis 1 Uhr, sonntag 13 bis 23 Uhr, geschlossen: Totensonntag
  • Nächste Bahn- oder Busstation: u. a. 17er und 112er Bus bis Haltestelle „U St.Pauli“ bzw. S2 oder S3 bis „Landungsbrücken“ oder U3 bis „U St.Pauli“
  • Wo? Spielbudenplatz, 20359 Hamburg
  • Mehr Informationen

Weihnachtsmärkte in Hamburg Wandsbek

Wandsbeker Winterzauber

Der früheste Weihnachtsvogel ist auf dem Wandsbeker Winterzauber gut aufgehoben, denn dieser öffnet bereits Anfang November – und bleibt bis Anfang Januar. Auf dem Marktplatz findet ihr ein gemütliches Dorf und als Highlight eine Eislaufbahn mit Musik.

  • Wann? Anfang November bis Anfang Januar täglich 10:30 bis 22 Uhr / Laufzeiten: 10:30 bis 22 Uhr, 24.12 10:30 bis 14 Uhr, 25. und 26. 12 von 14 bis 21 Uhr, Silvester 10:30 bis 14 Uhr, Neujahr 14 bis 21 Uhr
  • Nächste Bahn- oder Busstation: U1 sowie diverse Busse bis Haltestelle „Wandsbek Markt“
  • Wo? Spielbudenplatz, 20359 Hamburg
  • Mehr Informationen

Bitte beachtet

Aufgrund aktueller Bestimmungen kann es sein, dass der eine oder andere Weihnachtsmarkt nicht stattfindet oder sich die Öffnungszeiten ändern. Wir geben daher keine Garantie und bitten, dies zu entschuldigen, sollte es dazu kommen. Wir haben euch die Webseiten (sofern vorhanden) verlinkt, sodass ihr euch ganz einfach über den aktuellen Stand der Dinge informieren könnt.