Einschulung in Hamburg

Einschulung in Hamburg

06. Januar 2025 / Babette Burgdorf

Ein bedeutender Tag für die ganze Familie

Die Einschulung in Hamburg findet traditionell im Sommer statt, in der Regel zu Ende August. Für die weit über 15.000 Schülerinnen beginnt damit eine spannende Zeit mit ganz vielen Eindrücken. Damit bei diesem wichtigen Ereignis nichts schiefgeht, findest du bei uns alle wichtigen Informationen zu eurem neuen Lebensabschnitt.

Eine spannende Zeit beginnt

Einer der Meilensteine im Leben eines Menschen ist der Schulbeginn, denn mit ihm endet die Kindergartenzeit. Nicht nur für das Kind ist dieser Schritt wichtig, um selbstständiger zu werden, auch für Eltern und Großeltern ist dies ein emotionaler Moment.

Kein Wunder also, dass viele Familien großen Wert darauf legen, diesen besonderen Tag gebührend zu feiern.

Ausflugstipps zur Einschulung

Bei gutem Wetter

Ob Wildpark Schwarze Berge, Miniatur Wunderland Hamburg, Goblinstadt oder Watt-Ausflug nach Büsum – in und um Hamburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einen tollen Ausflug zur Einschulung zu machen, bei dem die ganze Familie Spaß hat.

Bei Regen

Sollte es am Tag der Einschulung in Hamburg regnen, empfehlen wir die folgenden 11 Ausflugsziele. Dazu zählen beispielsweise ein Besuch im Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt, Miniatur Wunderland Hamburg oder im Tivoli Kindertheater Schmidt.

Tipp
Vielleicht ist ja auch eine Idee in unserem großen Veranstaltungskalender dabei.

Tipp zur Einschulung

Halte die Augen nach „Einschulungsaktionen“ auf. So bieten beispielsweise verschiedene Supermärkte an, eine kostenlose Schultüte zu packen, wenn du dort eine abgibst.

Einschulung in Hamburg: Fragen und Antworten

Wann ist Einschulung in Hamburg?

Traditionell werden Hamburgs Schulkinder im Sommer eingeschult. Der genaue Tag ändert sich jedes Jahr, aber in der Regel liegt er im Ende des Augusts.

Muss man Geld zur Einschulung schenken?

Nein, ein Muss ist das sicher nicht. Setz dich bei (Geld-)Geschenken nicht unter Druck, du kannst auch einfach ein Eis spendieren oder mit dem frisch gebackenen Kind auf den Spielplatz gehen. Möchtest du doch Geld zur Einschulung schenken, haben sich Beträge zwischen 20 und 50 Euro eingebürgert.

Wie sind die Anmeldefristen für die Einschulung in Hamburg?

In der Regel solltest du dein Kind im Januar des Jahres anmelden, in dem es eingeschult werden soll. Achte hierbei auf die entsprechende öffentliche Bekanntmachung. Weiterhin erhältst du eine Einladung von deinen zuständigen Schulen.

Wie lautet der Stichtag für das Einschulungsalter?

Wer vor dem 1. Juli das 6. Lebensjahr vollendet hat, wird mit dem 1. August schulpflichtig.

Welche Voraussetzungen gelten für eine vorzeitige Einschulung?

Wer nach dem 30. Juni das 6. Lebensjahr vollendet hat, aber sowohl geistig, seelisch, körperlich und sprachlich schon etwas weiter ist, kann auch etwas früher eingeschult werden.

Welche Voraussetzungen gelten für eine Einschulungsrückstellung?

Sollten die geistigen, seelischen, körperlichen und sprachlichen Kompetenzen noch nicht ausreichend ausgebildet sein, kann eine Rückstellung beantragt werden. Um diese besser zu trainieren, erfolgt die Einführung über eine Vorschule.

Checkliste zur Einschulung

Dein Kind ist bald so weit, in die Schule zu gehen und du möchtest dich vorbereiten? Mit unserer Checkliste geht das ganz einfach! Unsere optionalen Vorschläge sind kein Muss – setz dich nicht unter Druck!

12 bis 15 Monate vorher

  • Schulanmeldung (Stichtag der Einschulung beachten!)
  • Notwendige Unterlagen besorgen / zusammentragen: Elterliche Personalausweise, Identitätsausweis für das Kind (z. B. Geburtsurkunde, Personalausweis, Kinderreisepass), Anmeldeformular, Familienbuch, Sorgerechtsbescheide

5 bis 9 Monate vorher

  • Schuleingangsuntersuchung

10 bis 12 Wochen vorher

  • Vorbereitung des Kinderzimmers (Schreibtisch, Leselampe usw.)

6 Wochen vorher

Wichtig

Ab 6 Wochen vor Schulbeginn lohnt es sich, nach Angeboten für die Schulsachen wie Ranzen, Mappen etc. zu schauen. Wenn du früh genug damit beginnst, hast du den wenigsten Stress und kannst vergleichen. In der Regel erhältst du eine Liste von der Schule, was du alles im Detail benötigst.

Zu den selbst wählbaren Basics gehören beispielsweise:

  • Schulranzen
  • Federmappe
  • Sportbeutel
  • Trinkflasche und Brotdose
  • Sportkleidung

Optional

  • Einschulungsfeier & Gästeliste planen sowie Einladungen versenden

Möchtest du mit deiner Familie lecker Essen gehen oder lieber einen Ausflug machen? Soll es auswärts essen gehen, solltest du dich baldmöglichst darum kümmern, denn es werden viele Kinder in Hamburg eingeschult 😉

4 Wochen vorher

Wichtig

In der Regel hast du nun eine Liste der Klassenlehrerin erhalten. Nun kannst du beginnen, diese Sachen einzukaufen.

Dazu zählen:

  • Hefte und Ordner
  • Stifte (z.B. Blei- und Buntstifte) und Zubehör (z. B. Anspitzer, Radiergummi)
  • Lineal

Schulweg fahren
Um deinem Kind etwas mehr Sicherheit zu geben, solltest du schon vor der Einschulung beginnen, den Weg mit ihm zu fahren. Das nimmt den Stress am Tag selbst.

Optional

  • Schultüte basteln oder kaufen

3 Tage vorher

  • Schulranzen packen

Packe wirklich nur Dinge ein, die dein Kind zur Einschulung in Hamburg benötigt. Bei Unsicherheiten kannst du dich mit Sicherheit auch an die Lehrerin wenden.

1 Tag vorher

Wichtig

  • Kleidung für den nächsten Tag herauslegen
  • Handyakku bzw. Kameraakku aufladen, damit du Fotos machen kannst
  • Wecker stellen

Optional

  • Kuchen und Snacks für die Einschulung bzw. die Feier danach vorbereiten

Am Tag der Einschulung

  • Gemeinsam ausreichend frühstücken
  • Pausenbrote machen & Trinkflasche auffüllen
  • Rechtzeitig auf den Weg machen

Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.

Babette Burgdorf
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Mit dem Auto nach Hamburg – Tipps für eine gute Reise

14.01.2025 - Wer seine Reise nach Hamburg mit dem Auto antreten möchte, sollte sich vorab über einige Punkte i... weiter

Park+Ride Parkplätze in Hamburg

14.01.2025 - Park+Ride Parkplätze in Hamburg sind ausgeschriebene Parkplätze, die einen direkten Anschluss a... weiter

Duales Studium in Hamburg beginnen

14.01.2025 - Du möchtest ein Duales Studium in Hamburg beginnen? Hier findest du alle Infos sowie jede Menge... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.