TEILEN

Über 600 Jahre Hamburger Geschichte im Hamburg Dungeon

Hamburg im Hier und Jetzt mit beispielsweise den Roten Doppeldeckern erleben, ist das Eine, aber wie wäre es mit einem Sprung in die dunkle, oftmals nicht ganz so schöne Geschichte der Hansestadt im Hamburg Dungeon?

Folterkammer bis zur Sturmflut

Über 600 Jahre Hamburger Geschichte, die unter anderem den großen Brand, die Inquisition, die Pest und noch viele weitere prägende Eckpfeiler beinhaltet, könnt ihr im Hamburg Dungeon auf ganz besondere Weise erleben und lernen.

Eure 90-minütige Führung beginnt mit dem Fahrstuhl des Grauens, der euch in die Hamburger Unterwelt von vor über 600 Jahren bringt. In den verschiedenen Etappen der Tour geht es um die großen Dinge, die in der Hansestadt passiert und alles andere als glamourös sind.

Die Geschichten im Hamburg Dungeon werden von sehr talentierten Schauspielern erzählt, die euch den einen oder anderen Schauer über den Rücken jagen werden – und so manchen von euch auch aufs Korn nehmen.

Lernt eine Folterkammer kennen, nehmt quasi am Brand im Mai 1842 teil, schützt euch vor Plünderern, nehmt euch vor Eiterspritzern in Acht, wenn es um die Pest geht und versucht, aus dem Labyrinth zu entkommen – und das ist noch lange nicht alles. Selbstverständlich seid ihr auch bei der Hinrichtung von Klaus Störtebeker dabei, fahrt über Kanäle und lernt, was Sklavenarbeit bedeutet.

Das Hamburg Dungeon ist wirklich eine besondere Tour für alle Sinne, die fernab von geschmeidig und kuschelig ist. Deswegen wird der Eintritt auch erst ab 10 Jahren gestattet.

Eindrücke aus dem Hamburger Dungeon

Shows & Attraktionen

  • Das Gängeviertel
  • Kammer der Qualen
  • 1842 Hamburg brennt!
  • Die Inquisition
  • Das Labyrinth
  • Das Pestkrankenhaus
  • Klaus Störtebeker
  • Die Rache der Gequälten
  • Schmuggler-Bootsfahrt
  • Flucht aus Santa Fu(n)
  • Drop Dead – Sprung in die Freiheit

Übersicht: Das bietet das Hamburg Dungeon

  • an 363 Tagen geöffnet
  • 90 Minuten über 600 Jahre alten Hamburgs Geschichte
  • 11 Live Shows mit echten Schauspielern
  • zwei Fahrattraktionen
  • englische Touren
  • immer wieder neue Themen aus Hamburgs Geschichte
  • das HH Dungeon ist klimatisiert

Alle Infos zum Hamburg Dungeon in Kürze

Adresse

Dungeon Deutschland GmbH
Kehrwieder 2
20457 Hamburg
Telefon: +49 (0)180 666690140

(0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf)

Öffnungszeiten

Die Kernzeiten sind 10 bis 17 Uhr

  • Geschlossen: 24. Dezember (Heiligabend) & 25. Dezember (1. Weihnachtstag)

Englische Touren

  • Freitags bis Sonntags. Feiertagen: 10 Uhr auf
  • Alle Freitage im November: 11 Uhr

Eintritt

  • ab 10 Jahren
  • bis 14 Jahre nur in mit volljähriger Begleitperson

Eintrittspreise

Die Ticketpreise gelten jeweils pro Person!

Erwachsene:r

Tagesticket27 €
Eintrittsticket inkl. digitalem Fotopaket24 €
Hamburg Dungeon + Große Hafenrundfahrt37 €
Hamburg Dungeon + Hard Rock Cafe Hamburg39 €

Kinder (10-14 J.) & Ermäßigt

Tagesticket Kind/er (10-14 J.) & Ermäßigt22 €
Eintrittsticket inkl. digitalem Fotopaket24 €
Hamburg Dungeon + Große Hafenrundfahrt27 €
Hamburg Dungeon + Hard Rock Cafe Hamburg34 €

Anreise

  • Mit dem Auto: Parkplätze sind nur sehr begrenzt und kostenpflichtig vorhanden.
  • Öffis: Fahre mit der U3 bis Baumwall« oder mit der U4 bis »Überseequartier«. Alternativ kannst du mit dem 6er-Bus bis »Auf dem Sande« oder mit dem 111er bis »Am Sandtorkai«. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Bitte beachte: Aufgrund unvorhergesehener Änderungen können wir keine Gewähr für unsere Angaben übernehmen.

Babette Burgdorf

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Mehr Artikel von mir.

TEILEN
Vorheriger ArtikelKarl May Festspiele Bad Segeberg
Nächster ArtikelKrankenhäuser in Hamburg
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.