Carsharing am Hamburger Flughafen – eine besondere Art des Autoverleihs
31.10.2025 - Carsharing ist ein relativ modernes Phänomen und kann als kleiner Bruder der Autovermietung bez... weiter
Während die S5 die Brücke zwischen Hamburg und Niedersachsen schlägt, tut die S4 dies zwischen Schleswig Holstein und unserer schönen Hansestadt.
Grund hierfür ist, dass die aktuelle Verbindung an ihre Grenzen stößt und es zwingend erforderlich ist, sie zu entlasten. Nicht nur aufgrund des erfolgreichen Deutschlandtickets, sondern auch wegen der steigenden Preise ist keine Reduktion dieser zu erwarten. Weil das aktuelle Verkehrsnetz es nicht möglich macht, mehr oder längere Züge auf die Gleise zu bringen, baut die Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) und das Schleswig-Holsteinische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie eine neue Bahn-Linie.
Ein weiterer Vorteil dieser Bahn ist, dass wir nun besser von der Hamburger Innenstadt nach Niedersachsen gelangen – und das in einer höheren Taktung.
Bisher ist noch kein genaues Startdatum für die S4 bekannt. Der Bau läuft seit dem Mai 2021, im Detail in der Region Hasselbrook/Marienthal.
Nach aktuellen Plänen heißt es, dass der Bau Ende 2027 der neue Streckenbereich abgeschlossen sein wird. Für 2029 ist dann das Ende aller Baumaßnahmen angesetzt. Bos dahin ist auf der Strecke immer wieder mit längeren Einschränkungen zu rechnen.
Fünf neue Stationen zwischen Hamburg und Bad Oldesloe kommen hinzu:
Für die Strecke werden zudem sieben weitere Haltestellen ausgebaut.
Entsprechend der laufenden Bauphase gibt es auch noch keinen Fahrplan.
Der aktuelle Stand lautet, dass folgende Taktung geplant ist:
Wie sich die Preise bis 2026 bzw. 2029 entwickeln, ist nicht vorherzusagen.
Die aktuellen Fahrkartenpreise des HVV sehen so aus:
| Bereiche | Einzelkarte | 9-Uhr-Tageskarte | Ganztageskarte | 9-Uhr-Gruppenkarte |
|---|---|---|---|---|
| 1-2 Ringe | 3,60 € | 7,10 € | 8,40 € | 13,40 € |
| 3 Ringe | 5,80 € | 11,10 € | 12,90 € | 20,60 € |
| 4 Ringe | 7,90 € | 14,10 € | 16,90 € | 26,80 € |
| 5 Ringe | 9,60 € | 17,80 € | 21,20 € | 27,80 € |
| Ringe A-F | 11,30 € | 20,60 € | 25,10 € | 28,50 € |
| Hamburg AB | 3,60 € | 7,10 € | 8,40 € | 13,40 € |
Tipp
Für Hin- und Rückfahrten empfehle ich dir den Kauf einer Tageskarte. Kaufst du sie über die HVV-App, sparst du ein kleines bisschen und kannst die Karte nicht verlieren.
Alternativ empfehle ich immer gerne das Deutschlandticket, wenn du öfter mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist bzw. sogar Ausflüge in eine andere Stadt (z. B. auf den Lübecker Weihnachtsmarkt oder an den Timmendorfer Strand) planst.
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.
31.10.2025 - Carsharing ist ein relativ modernes Phänomen und kann als kleiner Bruder der Autovermietung bez... weiter
31.10.2025 - Hamburg ist einer der Dreh- und Angelpunkte des deutschen Flugverkehrs. Bisher haben wir euch Hambu... weiter
31.10.2025 - Ein erholsamer Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung gehen Hand in Hand... weiter
31.10.2025 - Die Bahn ist ein beliebtes und nachhaltiges Reisemittel, das vor allem für Deutschlandreisen sehr b... weiter
31.10.2025 - Natürlich erholt: Wie Hamburg neue Wege geht, um den Kopf freizubekommenInmitten der geschä... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.