Weihnachtsmärkte in der Hansestadt Lübeck vom 11. November bis 30. Dezember 2022
Lübeck kann mehr als Marzipan!
Lübeck eilt der Ruf als Marzipan-Hochburg voraus. Kein Wunder, denn das Niederegger Marzipan gehört einfach zur Hansestadt. Doch davon mal abgesehen besticht das knapp 218.000 Seelen-Städchen mit seiner Backsteingotik und seinem mittelalterlichen Flair.
Besonders zur Weihnachtszeit kommt das super zu Geltung, wenn überall die Weihnachts- und Kunsthandwerkermärkte eröffnen und teilweise bis vor Silvester erhalten bleiben.
Inhalt
Lübecker Weihnachtsmärkte, die vor Weihnachten schließen
Anno Dazumal – Historischer Weihnachtsmarkt vom 11. bis 23.12.2022
Liebt ihr Handwerkskunst aus längst vergangenen, aber nicht vergessenen Zeiten, seid ihr auf dem Kirchhof von St. Marien genau richtig. Auf dem Weihnachtsmarkt Anno Dazumal versammeln sich Handwerker:innen alter Zeiten, um euch ihr Können vorzustellen – selbstverständlich in entsprechender Gewandung. Genießt einen Met und schaut euch das bunte Treiben auf dem Kirchenplatz an
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag | 11 bis 21 Uhr |
Freitag und Samstag | 11 bis 22 Uhr |
Sonntag | 11:30 bis 21 Uhr |
Adresse
Weihnachtsmarkt bei der St. Marien
auf dem Marienkirchhof
23552 Lübeck
23552 Lübeck
Hafenglühen am Drehbrückenplatz vom 21.11. bis 23.12.2022
Möchtet ihr Hamburg nicht ganz hinter euch lassen und sucht einen Weihnachtsmarkt mit Hafenflair, nur in ein bisschen kleiner, dann seid ihr auf diesem Lübecker Weihnachtsmarkt, dem Hafenglühen am Drehbrückenplatz genau richtig. Direkt an Lübecks Wasser könnt ihr euch an der Hafenkante versammeln, das ausgedehnte Programm verfolgen und leckere Gerichte probieren, zu denen auch „weihnachtlicher“ Fisch zählt.
Programm-Highlights:
- Live-Musik an allen Tagen
- Anglühen – Punsch aus dem Kessel
- Veggi-Wednesday vom Nitsche
- Blumenleuchten – Blumenkränze binden für Kinder
- Möwenschiet-Chor
- Marshmellow-Brutzeln
- Hafen-BBQ mit Outdoor Kochen
- Feuer & Flamme für Stockbrot
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag | 15 bis 21 Uhr |
Freitag und Samstag | 11 bis 22 Uhr |
Sonntag | 11 bis 21 Uhr |
Adresse
Weihnachtsmarkt Hafenglühen am Drehbrückenplatz
Wassertreppe Lübeck
23552 Lübeck
Niederegger Weihnachtsbasar vom 21.11. bis 24.12.2022
Liebhaber des Marzipans sollten diesen Weihnachtsmarkt auf keinen Fall verpassen! Im Cafe Niederegger könnt ihr den ältesten Marzipanherstellers der Hansestadt erleben und weihnachtliche Genüsse rund um das Marzipan entdecken.
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag | 9 bis 19 Uhr |
Sonntag | 10 bis 18 Uhr |
Adresse
Weihnachtsmarkt bei der St. Marien im Café Niederegger – Stammhaus
Breite Str. 89
Lübecker Weihnachtsmärkte, die nach Weihnachten schließen
Lübecker Weihnachtsmarkt vom 21. bis 30.12.2022
Öffnungszeiten
Sonntag bis Donnerstag | 11 bis 21 Uhr |
Freitag und Samstag | 11 bis 22 Uhr |
24.12. – Heiligabend | 11 bis 14 Uhr |
25.12.2022 – 1. Weihnachtstag | geschlossen |
26.12. – 2. Weihnachtstag | 13 bis 20 Uhr |
30.12. | 11 bis 18 Uhr |
Adresse
Lübecker Weihnachtsmarkt am Lübecker Rathaus
Markt 16
23552 Lübeck
Sternenwald auf dem Schrangen vom 21.11. bis 30.12.2022
Selbstverständlich findet ihr auch in der Lübecker Innenstadt einen schönen Weihnachtmarkt: Auf 100 Metern erstreckt sich ein Lichterwald auf der Schrangen, einer Straße in der Lübecker Altstadt. Mit Blick auf die St.-Marien-Kirche könnt ihr euch niederlassen, ein heißes Getränk genießen oder etwas snacken. Bei schlechtem Wetter, oder wenn es euch zu kalt ist, gibt es auch eine überdachte Fläche, die euch vor Wind und Wetter schützt, sodass euer Ausflug von Hamburg aus nicht „ins Wasser fallen“ muss.
Tipp:
Schaut auch unbedingt bei den karitativen Organisationen auf diesem Lübecker Weihnachtsmarkt vorbei, denn wenn ihr dort ein kleines Mitbringsel findet, tut ihr gleichzeitig etwas Gutes!
Öffnungszeiten
Sonntag bis Donnerstag | 11 bis 21 Uhr |
Freitag und Samstag | 11 bis 22 Uhr |
24.12. – Heiligabend | 11 bis 14 Uhr |
25.12.2022 – 1. Weihnachtstag | geschlossen |
26.12. – 2. Weihnachtstag | 13 bis 20 Uhr |
30.12. | 11 bis 18 Uhr |
Adresse
Sternenwald auf dem Schrangen
23552 Lübeck
Märchenwald an der Marienkirche vom 11. bis 30.12.2022
Märchen sind nur etwas für Kinder? Mitnichten! Auch Erwachsene sind herzlich eingeladen, den zauberhaften Märchenwand bei der Marienkirche zu entdecken und sich in ihre Kindertage versetzen zu lassen. Freut euch auf die handgefertigten Figuren der Märchen der Gebrüder Grimm, welche schon ein halbes Jahrhundert alt sind. Trefft auf den gestiefelten Kater, Schneewittchen, die sieben Zwerge, König Drosselbart, Dornröschen und weitere. Selbstverständlich findet ihr vor Ort die typischen Weihnachtsbuden, die euch mit Speisen und Getränken zum Träumen und Verweilen verköstigen.
Tipp:
Das Highlight des beliebten Märchenwaldes ist die Kinder-Eisenbahn.
Montag bis Samstag | 11 bis 19:30 Uhr |
Sonntag | 10 bis 19:30 Uhr |
24.12. und 25.12.2022 – Heiligabend und 1. Weihnachtstag | geschlossen |
26.12. – 2. Weihnachtstag | geschlossen |
26.12. – 2. Weihnachtstag | 14 bis 18 Uhr |
Adresse
Märchenwald am Fuße der Marienkirche
Marienkirchhof 1
23552 Lübeck
Maritimer Weihnachtsmarkt vom 11. bis 30.12.2022
Maritimen Flair gibt es auch in der Hansestadt Lübeck, nämlich auf dem Maritimer Weihnachtsmarkt, der sich einen Tag vor Silvester verabschiedet. Er besticht mit hanseatisches Genüssen, süßen Snack und allem anderen, was so ein Weihnachstmarkt bietet.
Highlights sind das Kinderkarussell und das Riesenrad.
Tipp:
Vom Riesenrad bekommst du einen tollen Blick über den Lübecker Hafen.
Öffnungszeiten
Sonntag bis Donnerstag | 11 bis 21 Uhr |
Freitag und Samstag | 12 bis 20 Uhr |
24.12. – Heiligabend | 11 bis 14 Uhr |
25.12. – 1. Weihnachtstag | geschlossen |
26.12. – 2. Weihnachtstag | 13 bis 20 Uhr |
Adresse
Maritimer Weihnachtsmarkt
Koberg
23552 Lübeck
Lübecker Kunsthandwerkermärkte
Kunsthandwerkermarkt
Heiligen-Geist-Hospital vom 25.11. bis 04.12.2022
Euch erwarten rund 150 Kunsthandwerker:innen – nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Europa. Der mittelalterliche Kunsthandwerkermarkt findet im Langhaus und in den Gewölbekellern statt, dazu gibt es Live-Chöre und Musikgruppen, um die richtige Stimmung aufkommen zu lassen
Wissenswert:
Der Eintritt kostet 3 €, Schüler und Studenten zahlen 1 €, Kinder bis 12 Jahre 0 €.
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag | 11 bis 19 Uhr |
Adresse
Kunsthandwerkermarkt am Heiligen-Geist-Hospital
Koberg 11
23552 Lübeck
Kunsthandwerkermarkt Hoghehus vom 26.11. bis 11.12.2022
Rund 40 Kunsthandwerker:innen begrüßen euch im Gewölbekeller und der Diele des historischen Kaufmannshauses „Hoghehus„. Entdeckt ihre tollen Arbeiten und findet das eine oder andere schöne Stück für euch oder eure Herzmenschen.
Wissenswert:
Der Eintritt beträgt 2,50 €, Kinder bis 12 Jahre frei
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag | 10 bis 19 Uhr |
Adresse
Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus
Koberg 2
23552 Lübeck
Kunsthandwerkermarkt Lübsche Wiehnacht vom 19./20. 11.+26./27.11.2022
Der Schuppen 6 ist ideal für euch, wenn ihr es historisch-maritimen mögt. Der alte Hafenschuppen dient in der Weihnachtszeit als Kunsthandwerkermarkt und lädt ein, die 35 regionale Kunsthandwerker:innen bei einem heißen Getränk kennenzulernen.
Wissenswert:
Der Eintritt beträgt 2 €, Kinder bis 12 Jahre frei
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag | 11 bis 18 Uhr |
Adresse
Kunsthandwerkermarkt Lübsche Wiehnacht
Schuppen 6 (An der Untertrave/ Ecke Drehbrücke)
23552 Lübeck
Kunsthandwerkermarkt St. Petri von 11. bis 18.12.2022
Wenn sich Kunsthandwerker:innen aus Deutschland und dem Ostseeraum in der Vorweihnachtszeit an der Lübecker St. Petri Kirche treffen, kann das nur eins bedeuten: Der Kunsthandwerkermarkt öffnet seine Pforten, um stimmungsvoll beleuchtet in die Welt von selbstgemachten Dingen zu entführen. Entdeckt zwischen Keramiken, handgemalten Karten, Weihnachts- und Wohndeko und vielem mehr mitunter das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten oder euch selbst
Wissenswert:
Der Kunsthandwerkermarkt St. Petri kostet 3 € Eintritt.
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag | 11 bis 19 Uhr |
Adresse
Kunsthandwerkermarkt bei der St. Petri-Kirche
Petrikirchhof
23552 Lübeck
So kommt ihr in die Hansestadt Lübeck
- Auto: Die Fahrt mit dem Auto über A1 dauert rund eine Stunde. Vor Ort gibt es begrenzte (kostenpflichtige) Parkmöglichkeiten.
- Öffis: Von Hamburg steigst du in den Regionalzug Richtung Lübeck HBF. Die Fahrt dauert rund eine 3/4 Stunde und geht bei 15 Euro pro Person mit dem SH-Ticket los. Alternativ könnt ihr auch nach Verbindungen mit dem Flixbus schauen, da liegen die Fahrpreise bei ca. 7 bis 10 Euro pro Fahrt.
Weihnachtshuttle vor Ort
Wenn ihr nicht selbst laufen möchtet (die Weihnachtsmärkte sind zu Fuß in 15 bis 20 Minuten vom Bahnhof zu erreichen) oder könnt, steht euch an den Adventssamstagen der kostenlose Weihnachtsshuttle von Markt zu Markt.
Er fährt im 10-Minuten-Takt an der Haltestelle Lohmühle los über die Einsiedelstraße von einem Lübecker Weihnachtsmarkt zum nächsten. Den Service könnt ihr von 11:05 bis 20:35 Uhr nutzen.

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.