Stadtparksee Hamburg Sommerfreibad & Naturbad
14.01.2025 - Was gibt es an heißen Sommertagen schöneres, als sich im kühlen Nass zu erfrischen. Und das kann... weiter
Inhalt
Im Schanzenviertel gehören Handwerkskunst, Handarbeit und kulinarische Köstlichkeiten zusammen. Das erlebt man auch während der kulinarischen Tour, die von Faszination Hamburg angeboten wird.
Dass das Schanzenviertel einiges zu bieten hat, ist vielen von euch sicherlich bewusst. Wer schon einmal durch das allseits beliebte Viertel gelaufen ist, weiß, dass dort auch Restaurants mit unterschiedlichen Länderküchen angesiedelt sind. Kulinarisch ist das Schanzenviertel also auf jeden Fall euren Besuch wert.
Eine kulinarische Tour durch das Schanzenviertel bietet sich daher auf jeden Fall an. Das Schulterblatt, die Hauptstraße des Schanzenviertels wird auch als Galao-Strich bezeichnet, dies geht auf den portugiesischen Milchkaffee mit Espresso zurück.
Der Galao-Strich ist das Herz des Schanzenviertels und gleichzeitig ein wunderbares Beispiel für die kulinarische Vielfalt dieses Viertels. Auf den Seitenstraßen laden viele kleine Restaurants hungrige Besucher zum Probieren und Verweilen ein.
Jetzt kulinarischen Schanzenviertel Tour buchenDer Name der Hauptstraße des Schanzenviertels, Schulterblatt, geht zurück auf ein Wirtshaus, das das Schulterblatt eines Wals als Aushängeschild verwendete. Seit etwa 1700 wurde die Straße daher unter den Bürgern „Beim Schulterblatt“ genannt. 1717 fand das Wirtshaus selbst im Altonaer Grundbuch Erwähnung.
Alleine durch das Viertel zu laufen und die einzelnen Restaurants zu erkunden, macht Spaß. Noch mehr Spaß macht es aber sicher, den kulinarischen Rundgang als Gruppe oder Freundeskreis zu erleben.
Wer keiner Gruppe angehört, kann selbstverständlich auch ein einzelnes Ticket buchen und wird dann der öffentlichen Gruppe zugeordnet. Also kann man auch als Einzelperson die kulinarische Tour durch das Schanzenviertel buchen und den gemeinsamen kulinarischen Rundgang genießen.
Hierbei ließe sich auch vorzüglich über das Essen schnacken. Wem hat welche Kostprobe am besten geschmeckt und warum? Dabei kann man problemlos miteinander ins Gespräch kommen. Neue Freundschaften lassen sich in 3 Stunden wahrscheinlich nicht knüpften, aber die ersten Kontakte sind auch schon eine Menge wert.
Jetzt kulinarischen Schanzenviertel Tour buchenDas Schanzenviertel ist ein Hamburger Altbauviertel südwestlich des Sternschanzenparks. Es wird seit Anfang der 1980er Jahre als Schanzenviertel bezeichnet. Dieser Name wiederum geht auf eine frühere Verteidigungsanlage zurück, die sogenannte Sternschanze. Das Szeneviertel wird verkürzt auch als Schanze bezeichnet. Umrahmt wird es teils vom Schlachthof, der Stresemannstraße und der Max-Brauer-Allee.
Die Hamburger Schanze ist ein Stadtteil, der zwischen Altona und Barmbek verordnet werden kann. Es ist mit 0,6 km² das kleinste der bestehenden Stadtviertel. Gleichzeitig ist es wohl das interessanteste, da es früher das Quartier der Arbeiterklasse war und seitdem einen deutlichen Wandel vollzogen hat.
Das Schanzenviertel ist zentral gelegen und liegt in direkter Nähe zum früheren autonomen Kulturzentrum „Rote Flora“, das heute in Privatbesitz ist und weiterhin für kulturelle Zwecke und als Veranstaltungsort genutzt wird.
In diesem Viertel könntet ihr ebenfalls die alte Pianofabrik aufsuchen oder der revolutionären etwas draufgängerischen Art nachspüren, die man diesem Viertel früher nachsagte. Heute gehört es zu den kulturell vielfältigsten Stadtvierteln Hamburgs.
Hier treffen sich Künstler, Musiker, Aktivisten und andere Personen, die in dem Gebiet leben, zu einem kulturellen Austausch miteinander. Diese Vielfalt unterschiedlicher Temperamente zeigt sich auch bei den Restaurants.
Im Rahmen der kulinarischen Tour durch das Schanzenviertel erlebt ihr eine Reihe von Cafés und Restaurants mit ganz unterschiedlichen Küchen aus einer Reihe von Ländern.
Jetzt kulinarischen Schanzenviertel Tour buchenGalt die Sternschanze früher als sternförmige Verteidigungsanlage, beherbergt sie heute vor allem die Künstlerszene. Diese Szene werdet ihr auf der Tour ebenso erleben, wie fünf lokale kulinarische Geheimtipps, deren Aromen ebenso spannend sind, wie jene Hintergründe, die der Tour Guide über die Historie des Stadtviertels erzählt.
Möglicherweise erzählt Euch der Tour Guide aber auch die Geschichte der Familie Hagenbeck, deren Namen heute noch den Hamburger Tierpark benennt. Ursache für diese Parallele ist, dass sich die erste Tierhandlung damals an der Sternenschanze gründete. Später kam noch ein Zirkus hinzu und schließlich der besagte Tierpark, der heute noch an der gleichen Stelle existiert, wie damals.
Tatsächlich ist die Geschichte der Hagenbecks aber nicht das einzige, was am Schanzenviertel spannend ist. Während der Tour wirst du herausfinden, warum sich die Sternschanze nicht nur historisch gewandelt hat, sondern auch mittlerweile zu den coolsten Stadtvierteln der Stadt gehört. Warum das so ist, findet ihr gemeinsam heraus, während ihr die Barszene und Szenelokale der Gegend erkundet.
Während eurer gemeinsamen Tour werdet ihr insgesamt sechs Kostproben probieren. Dabei werdet ihr leckere italienische, pakistanische, portugiesische, französische und asiatische Snacks zu probieren bekommen. Wer nach dieser Tour nicht satt geworden ist, ist selber schuld.
Jetzt kulinarischen Schanzenviertel Tour buchenDas Schanzenviertel ist ein Viertel voller Bars, Restaurants, Clubs und Galerien. Gleichzeitig leben hier Menschen unterschiedlicher Kulturen und Traditionen. Hier leben nämlich Menschen aus ganz unterschiedlichen Ländern.
Dies sieht man auch in den zahlreichen Sprachen, die im Schanzenviertel gesprochen werden: Englisch, Türkisch, Portugiesisch, Arabisch oder Französisch, die sprachliche und kulturelle Vielfalt ist allgegenwärtig und zeigt sich auch bei den Restaurants, in Form von traditioneller Küche.
Diese kulinarisch vielfältige Küche ist ein Erlebnis, das ihr am besten in einer Gruppe macht. Eine öffentliche Tour lässt euch geschmacklich in ein kunterbuntes Stadtviertel und lebendiges Treiben eintauchen.
Dass diese Tour jeden Tag um 15:00 Uhr durchgeführt wird und am Freitag und Samstag zusätzlich um 11:00 und 19:00 Uhr stattfindet, ist sicherlich für all jene von Vorteil, die eine gewisse Flexibilität benötigen. Eine zusätzliche Tour gibt es zudem sonntags um 11:00 Uhr.
Dich erwartet bei dieser Tour eine kulinarische Stadtführung, die insgesamt 3 Stunden dauern und fünf Restaurants umfassen wird. Während der Tour hast du die Gelegenheit, fünf Snacks und ein Getränk zu probieren.
Da diese Tour in kleinen Gruppen mit 2 bis 15 Personen abgehalten wird, dürftet ihr während der Tour spannendes erfahren und gleichzeitig die vielfältigen Länderküchen kennenlernen, die für Hamburg so typisch sind.
Bist du Vegetarier? Das ist kein Problem während der Tour, sollte aber bei deiner Buchung bereits mit angegeben werden.
Ich bin mir sicher, Euch allen wird bei dieser Tour eine ganze Menge geboten, neben leckeren Köstlichkeiten bekommt ihr nämlich auch eine ordentliche Portion Lokalkolorit, sowie spannende Anekdoten über Hamburgs Szeneviertel. Hier kommen nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische auf ihre Kosten.
14.01.2025 - Was gibt es an heißen Sommertagen schöneres, als sich im kühlen Nass zu erfrischen. Und das kann... weiter
14.01.2025 - Das Bille Bad ist ein beliebtes Schwimmbad mit einer dazugehörigen Sauna im Hamburger Stadtteil... weiter
14.01.2025 - Seit dem April ’23 ist Hamburg um eine Attraktion reicher. Das G4METIME richtet sich an die... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.