Yoga-Freunde aufgepasst!
Die Veranstaltungen bzw. Kurse finden in ganz Hamburg statt, insgesamt sind 10 Parks beteiligt. Und das Beste: Es ist kostenlos! Bei der langen Nacht des Yoga sind 30 Yoga-Lehrerinnen dabei, um dich bestmöglich zu unterstützen und dir alles zu erklären, was du wissen möchtest und musst.
Das erwartet dich bei der langen Yoga-Nacht
- Freier Eintritt
- Yoga in 10 Parks in Kooperation mit Parksportinsel e.V.
- Angebot für Menschen mit geistiger Behinderung in Kooperation mit Special
Olympics im Eichtalpark - Barrierefreiheit für Rolli-Fahrer*innen
- Team-Challenge für Hamburger Organisationen: Bildet ein Team LANGENACHTDESYOOOGA
und surft gemeinsam durch die Nacht
Tipp
Wirf unbedingt auch einmal einen Blick in unseren großen Veranstaltungskalender!
Wo finden die Yoga-Kurse statt?
Die lange Nacht des Yoga findet in 10 Parks in Hamburg statt. Suche dir entweder einen in deiner Nähe aus oder wirf einen Blick in die App, um die für dich passende Veranstaltung zu finden.
- Wilhelmsburger Inselpark
- Lohmühlenpark
- Planten und Blomen
- Eichtalpark
- Hammer Park
- Von Dratelnscher Park
- Öjendorfer Park
- Mümmelmannsberg (dhu Baugenossenschaft)
- Schillerufer Bergedorf
- Außenmühle Harburg
Weiterhin gibt es eine Reihe von Indoor-Veranstaltungen, wie z. B. an der Deutschen Akademie für traditionelles Yoga e.V., GFG Steilshoop, Healing House Hamburg und viele weitere.
Lange Nacht des Yoga in Hamburg: alle Informationen im Überblick
Anreise
- Auto: Parkplätze findest du entweder in der Nähe oder direkt an den Locations. Informiere dich rechtzeitig, ob und wo welche zur Verfügung stehen.
- Öffis: Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.
Zeiten
- Jährlich, Ende Juni
Nächster Termin: 24. Juni 2023, 17 bis 23 Uhr
Eintritt
Die Teilnahme an den Kursen der 64 Locations und 270 Yogaclasses ist kostenlos!
Veranstalter
Yoga für alle e.V.
Fruchtallee 19a
20259 Hamburg
E-Mail: info@yogahilft.com
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.