Wir kommen alle mal in dieses Alter …
Mit anderen Lebenssituationen in Berührung kommen, Verständnis und ein neues Miteinander schaffen – das möchten die Dialog-Ausstellungen in Hamburg. Dialog mit der Zeit ist eine dieser besonderen Treffpunkte, die dir einen Einblick in ein anderes Leben ermöglichen.
Über Dialog mit der Zeit
Bis zu einem gewissen Alter ist das Altsein ganz weit weg. Doch plötzlich stehen wir alle an dem Punkt, an dem wir uns als „alt“ empfinden und uns fragen, wo die Zeit geblieben ist. Die Probleme, die das Alter mit sich bringt, verstehen viele von uns nicht, bis sie sie selbst haben. Genau hier setzt Dialog mit der Zeit an und setzt damit Erfolgs-Ausstellungen wie Dialog im Stillen und Dialog im Dunkeln fort.
In Dialog mit der Zeit begibst du dich auf eine Reise in deine Zukunft oder die Gegenwart deiner Eltern bzw. Großeltern. Im Fokus stehen die zentralen Fragen, was Altern bedeutet und welche Probleme es mit sich bringt. Gewinne einen Eindruck, wie es ist, nicht mehr so zu können, wie du möchtest, obwohl du geistig noch total fit bist.
Wie bei den Dialog-Ausstellungen üblich übernehmen die Führungen genau die Menschen, um die es geht. In diesem Fall sind es muntere Senioren zwischen 67 und 83 Jahren, denn diese wissen genau, auf welche Reise du dich begibst. Sie sind Experten und können dich nicht nur durch die einzelnen Stationen führen, sondern aufkommende Fragen beantworten.
Dialog mit der Zeit führt dich durch Alltagssituationen und du bekommst Gewichte an die Füße. Damit soll dir verdeutlicht werden, wie es ist, wenn die Muskeln und Gelenke nicht mehr so mitspielen. Ein besonderes Highlight stellt die Flughafen-Simulation mit eingeschränktem Orientierungssinn dar.
Eindrücke aus dem Dialog mit der Zeit
Übersicht: Das bietet Dialog mit der Zeit
- Ältere Guides zwischen 67 und 83 Jahren führen dich durch die Ausstellung
- Auseinandersetzung mit den Fragen des Älterwerdens
- Nachfühlen des Alters im Alltag
- Expeditionen mit den Hindernissen des Alters
- Nähe zur historischen Speicherstadt und dem Hafen
- Rabatt mit der Hamburg CARD, der Hamburg CARD Local, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus
Dialog mit der Zeit: alle Informationen im Überblick
Adresse
Dialoghaus
Alter Wandrahm 5
20457 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 309634 0
Fax: +49 (0)40 30963456
Webseite Dialog mit der Zeit
E-Mail: info@dialog-im-dunkeln.de
Öffnungszeiten
- Vorübergehend geschlossen
Tipp: Mit den Hamburg CARDs gibt es bei einer Vorabbuchung Rabatt und freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren.
Anreise zu Dialog mit der Zeit
- Auto: Gib ins Navi die Adresse „Alter Wandrahm 4“ ein. In der Nähe stehen einige (kostenpflichtige) Parkhäuser und Parkplätze wie der Parkplatz Deichtorhallen (Oberbaumbrücke 1) oder das Parkhaus „Am Sandtorkai“ (Am Sandtorkai 6-8) zur Auswahl. Das Dialoghaus stellt keine Parkplätze zur Verfügung.
- Öffis: Nutze die U1 und steige „Meßberg“ (Ausgang Deichtorhallen) aus. Von dort bist du in 6 bis 10 Minuten beim Dialoghaus.
Bitte beachte
Bitte hab Verständnis, dass unsere Angaben ohne Gewähr sind. Aufgrund besonderer Umstände kann es zu Änderungen der Öffnungszeiten, Eintrittspreise oder anderen Umstrukturierungen kommen. Aus diesem Grund empfehlen wir, vor einem Besuch auf der Webseite vorbeizuschauen.

Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.
Mehr Artikel von mir.