Hamburgs Festival für alle Liebhaberinnen der Literatur
Das Harbour Front Literaturfestival setzt sich dabei aus verschiedenen Genres zusammen, die auch Veranstaltungen für Kinder und Musikfreunde ansprechen.
Harbour Front Sounds
Harbour Front Sounds vereint Literatur und Musik. Während der Lesungen verschiedener Autorinnen gibt es auch musikalisch etwas auf zu erleben – ein sehr besonderes Programm, bei dem du Literatur auf ganz neue Art erlebst.
Harbour Kids
Harbour Kids richtet sich an den lesebegeisterten Nachwuchs (oder solcher, der es werden will). Zu Gast sind ebenfalls internationale Autorinnen, die ihre Werke vorstellen und schmackhaft machen.
Freue dich beispielsweise auf Buchpremieren, magisches und spannendes.
Harbour Front Literaturfestival: alle Informationen im Überblick
Teilnehmende Locations
- Altonaer Museum / Galionsfigurensaal
- Laeiszhalle (Großer & kleiner Saal)
- Centralkomitee
- Deutsches Schauspielhaus Hamburg
- Lichthof der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
- Elbphilharmonie Hamburg (Großer & kleiner Saal)
- Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen
- Thalia Gaußstraße
- Thalia Nachtasyl
- Thalia Theater
- Hapag-Lloyd
- Fabrik
- Uebel & Gefährlich
- Hauptkirche St. Katharinen
- Instituto Cervantes im Chilehaus
- St. Pauli Kirche
Öffnungszeiten
Nächster Termin: 14. September bis 28. Oktober 2023
- Jährlich
Tickets
Einzelticket | unterschiedlich |
Kombi-Ticket Besuch aller 4 Debütantensalons & Preisverleihung | 60 € |
Programm 2023
Ist das Harbour Front Literaturfestival barrierefrei?
Die meisten Locations lassen sich auch ansteuern, wenn du mobil eingeschränkt bist.
Veranstalter
Harbour Front e.V.
c/o Kühne + Nagel AG & Co. KG
Großer Grasbrook 11-13
20457 Hamburg
Tel: +49 (0)30 – 333 10 80
E-Mail: info[at]harbourfront-hamburg.com
Tipp
Wirf unbedingt auch einmal einen Blick in unseren großen Veranstaltungskalender sowie unsere Festival-Übersicht!
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.