Hamburgs berühmter Schaufelraddampfer und Veranstaltungsschiff
Im Hamburger Hafen siehst du jede Menge Schiffe, eins schöner, als das andere. Doch es gibt eins, das sticht sofort ins Auge und bleibt unvergessen: Das lange, weiß-blaue mit den großen roten Rädern am Heck. Über den Schaufelraddampfer MS Louisiana Star erfährst du bei uns mehr.
Schon von außen ein Highlight
Wenn der Schaufelraddampfer MS Louisiana Star der RAINER ABICHT Elbreederei durch den Hafen schippert, zieht er alle Blicke auf sich. Kein Wunder, denn ein solches Schiff gibt es nicht noch einmal, wobei man es eventuell mit dem Mississippi Queen Raddampfer von Käpt’n Prüsse verwechseln könnte, welcher allerdings etwas kleiner ausfällt.
Steigst du ein, lässt du dich auf eine maritime Südstaatenfahrt ein und fühlst dich wie in einem alten amerikanischen Film. Dazu tragen die vier Schornsteine bei, das Schaufelrad und die Einrichtung. An Bord wurde ebenso viel Liebe ins Detail gesteckt: Der rote Teppich, die Galerien, Bögen und Säulen versprühen ein besonderes Ambiente, welches du so schnell nicht vergessen wirst.
Es gibt zwei Ebenen, welche mit geschwungenen Aufgängen miteinander verbunden sind. Vom oberen Salon kannst du auf das Freideck gelangen und deinen Blick über den Hafen schweifen lassen.
Abendliche Lichterfahrt
Ein Highlight ist die abendliche Lichterfahrt durch den Hamburger Hafen in die historische Speicherstadt, welche abends zu leuchten beginnt. Die genaue Route ist zwar (Ebbe und Flut abhängig, dafür immer ein Erlebnis der besonderen Art. Los geht es um 18 Uhr.
Mehr als eine Hafenrundfahrt
Das MS ist kein reines Schiff, mit dem du durch den Hafen fährst und dir Schmuckstücke wie die Elbphilharmonie anguckst. Viel mehr versteht es sich als Veranstaltungsschiff, auf dem du Musicals, Artistik und mehr sehen kannst, welche extra auf Flachbildschirmen verfolgen kannst oder auf der hauseigenen Bühne aufgeführt werden.
Freue dich auf Dinner-Shows, Partys und Feste auf dem Wasser. Ganz besonders beliebt sind die Feuerwerksfahrten zu Silvester.
Schau dir diese scheene Deern an!
Ist die MS Louisiana Star barrierefrei?
Ja, selbst wenn ihr im Rollstuhl unterwegs seid, könnt ihr euch eine Hafenrundfahrt auf der MS Louisiana Star gönnen. Es gibt einen Gangway zum Schiff und geeignete Sanitärräume
Alle wichtigen Informationen zur Louisiana Star
Adresse
Louisiana Star St. PauliLandungsbrücken, Brücke 1 (oben auf der Promenade) und Landungsbrücke 4 (unten am Wasser) 20359 Hamburg
Leider ist es dem Anbieter nicht möglich, genau im Voraus zu sagen, ob die MS RIVER STAR, MS HAMBURG oder die MS LOUISIANA STAR fährt, da sie alle keine festen Abfahrtszeiten besitzen. Insofern sind die hier genannten Zeiten als Richtwert zu verstehen.
Tickets kannst du vor Ort bei den St. Pauli Landungsbrücken, Brücke 1 oben auf der Promenade sowie an der Landungsbrücke 4, unten am Wasser kaufen.
Ticketpreise abhängig von der Veranstaltung
Anreise
Auto: An den Landungsbrücken, Brücke 6 -10, stehen (kostenpflichtige) Parkplätze zur Verfügung.
Öffis: Nimm die S1, S2, S3 oder die U3 bis „Landungsbrücken“. Gehe über die Brücke oder über die Straße, um zu den Anlegern zu kommen. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.
Schiffsdaten
Baujahr: 1999
Bauort: Deutsche Binnenwerften GmbH, Tangermünde
Taufpatin: Frau Linda Lynch, Gattin des Generalkonsuls der Vereinigten Staaten von Amerika, am 06.05.1999
Zugelassen für: 500 Personen
Länge über alles: 56,00 m
Breite über alles: 11,58 m
Tiefgang: 1,98 m
Antriebsleistung: 2×384 KW, Antrieb 2 x SRP 200
Technische Ausstattung: Hubbuffet, Musikanlage
Quelle: abicht.de/flotte/ms-louisiana-star/
Bitte beachte: Aufgrund unvorhergesehener Situationen können wir keine Gewähr für unsere Angaben übernehmen.
Als echte Hamburger Deern freue ich mich, dir die schönsten und interessantesten Seiten Hamburgs zu zeigen. „Das Tor zur Welt“ hat so viel anzukieken, was du nicht verpassen solltest – ganz gleich, ob du hier zu Besuch bist oder lebst.
In diesem Sinne: Lass und die schönste Stadt der Welt erkunden und „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“ Mehr Artikel von mir.