Energieberg Georgswerder
11.01.2025 - Der Energieberg Georgswerder im Herzen Hamburgs ist ein Symbol für das Engagement Deutschlands f... weiter
Die Privattheatertage bringen Theaterstücke aus ganz Deutschland nach Hamburg. Wenn du also das eine oder andere Stück im Auge hattest, aber nicht die Möglichkeiten, hinzufahren, hast du während dieser Zeit womöglich die Gelegenheit dazu. Weiterhin wird im Rahmen der Privattheatertage Hamburg der begehrte Monica Bleibtreiu Preis verliehen.
Nächster Termin: 27. bis 9. Juli 2023
Die Theaterfreunde teilen sich in zwei Communitys: Die, die die staatlichen Theater schätzen und die, die die nicht-staatlichen unterstützen.
Die Privattheatertage holen die privaten Institutionen in den Vordergrund und geben ihnen im wahrsten Sinne des Wortes eine Bühne. Jedes Jahr kommen 12 Stücke aus ganze Deutschland in unsere schöne Hansestadt, um Kunst, Liebe und Leidenschaft zu präsentieren.
Doch während dieser Veranstaltung geht es nicht nur um die Produktionen, sondern auch um die Zukunft des Theaters und den begehrten Preis am Ende der Privattheatertage, welche seit 2012 ganz fest zum Kulturprogramm der Stadt gehören.
Die 12 Produktionen stellen sich einer professionellen Jury, die in der Theaterwelt zu Hause sind. Alle privaten Theater haben die Möglichkeit, sich in eine der drei Kategorien zu bewerben und den Preis zu erhalten.
Der Monica Bleibtreu Preis ist nach der 2009 verstorbenen Schauspielerin und Drehbuchautorin benannt. Viele kennen den Nachnamen durch ihren Sohn, den Schauspieler Moritz Bleibtreu (»Das Experiment«, »Manta Manta – Zwoter Teil«).
Nächster Termin: 27. bis 9. Juli 2023
Wie viel die Tickets für die Vorstellungen kosten, hängt vom jeweiligen Theater und der gewählten Preiskategorie (sofern vorhanden) ab. Durchschnittlich solltest du zwischen 15 und 30 Euro pro Karte einkalkulieren.
Tickets gibt es hier
Datum & Uhrzeit | Kategorie | Stück | Spielstätte |
---|---|---|---|
Dienstag, 27.6., 19 Uhr | Drama | The Wanderers | Altonaer Theater |
Mittwoch, 28.6., 19:30 Uhr | Drama | Die zwei Päpste | LichtwarkTheater |
Freitag, 30.6., 19:30 Uhr | Klassiker | Harold und Maude | Hamburger Kammerspiele |
Samstag, 1.7., 19:30 Uhr | Komödie | How to Date a Feminist | Allee Theater |
Sonntag, 2.7., 19:30 Uhr | Drama | Die ganze Hand | Hamburger Kammerspiele |
Montag. 3.7., 19:30Uhr | Klassiker | Biedermann und die Brandstifter | Altonaer Theater |
Dienstag 4.7., 19:30 Uhr | Komödie | Die Goldfische | Komödie Winterhuder Fährhaus |
Mittwoch 5.7., 19:30 Uhr | Klassiker | Woyzeck | Ohnsorg Theater |
Donnerstag 6.7., 19:30 Uhr | Komödie | Der seltsame Fall der Prudencia Hart | Gallionsfigurensaal im Altonaer Museum |
Freitag 7.7., 19:30 Uhr | Klassiker | Die Dreigroschenoper | Harburg Theater |
Samstag 8.8., 19:30 Uhr | Drama | Boy in white room | Lichthof Theater |
Sonntag 9.7., 19 Uhr | Komödie | Sticks and Stones | monsun Theater |
Samstag 1.7., 19:30 Uhr | Gala mit Preisverleihung | Hamburger Kammerspiele |
PRIVATTHEATERTAGE
c/o Stäitsch Theaterbetriebs GmbH
Ehrenbergstraße 59
22767 Hamburg
Telefon: +49(0) 40 / 44 123 660
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.
11.01.2025 - Der Energieberg Georgswerder im Herzen Hamburgs ist ein Symbol für das Engagement Deutschlands f... weiter
11.01.2025 - Salz braucht man zur Zubereitung fast jeder Speise. Jeder kennt es und viele lieben es und das scho... weiter
11.01.2025 - Den Begriff Boßeln kennt noch nicht jeder, er wird aber immer bekannter. Unter Boßeln ve... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.