„Das Theater in Hamburgs Süden“
Befindet ihr euch am Museumsplatz 2, müsst ihr euch zwischen zwei wirklich guten Locations entscheiden: dem Harburger Theater oder dem Archäologischen Museum Hamburg. Das Harburg Theater befindet sich nämlich im Haupthaus des Archäologischen Museums. Vielleicht könnt ihr aber auch Beides miteinander verbinden – die Entscheidung liegt bei euch.
Seid ihr eher an Theater interessiert, haben wir hier ein paar wissenswerte Informationen Informationen über „Das Theater für Hamburgs Süden“, wie es sich liebevoll nennt, für euch.
Über das Harburger Theater
Nur wenige Gehminuten von der S-Bahn Haltestelle entfernt liegt das Harburg Theater, in dem verschiedene Stücke aufgeführt werden.
Das privat betriebene Theater wurde 1893 gegründet und bediente sich einiger Teile des abgebrannten Oldenburgischen Staatstheaters. 1944, im Zuge des Zweiten Weltkriegs, traf es allerdings auch das Harburger Theater und es wurde zerstört. Zum damaligen Zeitpunkt befand es sich an der Kerschensteiner Straße, woraufhin man neue Spielstätten eroberte – bis man seinen aktuellen Platz im Helms-Museum fand.
Übersicht: Das bietet das Harburg Theater
- Klassiker
- Komödien
- modernen Zeitstücke
- Musicals
- rund 400 Plätze
Entspannung für davor, dazwischen und danach
Möchtet ihr vor, während der Vorstellungspause oder danach noch etwas essen oder trinken, müsst ihr nicht lange in der Umgebung suchen, sondern könnt euch in der Helms Lounge im Harburger Theater niederlassen.
Vom morgens bis abends könnt ihr euch auf die leckersten Gerichte freuen, die vom Frühstück bis hin zu afghanischen Spezialitäten reichen.
Aufgrund der Gästezahlen ist eine vorige Reservierung empfehlenswert.
Alle wichtigen Infos zum Harburger Theater in Kürze
Adresse
Harburger Theater
Museumsplatz 2
21073 Hamburg
Telefon: 040 33395060
Kartenverkauf
- Kartentelefon: (040) 33 39 50 60
- Fax Verkauf: (040) 33 39 50 61
- Email: tickets@harburger-theater.de
Öffnungszeiten der Theater-Tageskasse
Dienstag bis Freitag: 13:00 – 18:00 Uhr
Tischreservierungen für die Helms-Lounge
Tel. 040 – 767 55 799
Fax 040 – 767 55 807
E-mail: info@helms-lounge.de
Anreise
- S-Bahn: S 3 oder S 31 bis Halstestelle „Harburg Rathaus“
- Bus: 144, 145, 152, 245, 340, 4244 bis Halstestelle „Knoopstraße“
Parken
Parkhaus der Harburg Arcaden (außer sonntags)
Interessantes in der Nähe
- Archäologisches Museums Hamburg (0,5 km)
- Rieckhof (1 km)
- Sammlung Falckenberg (1,3 km)
- Phoenix-Center (1,5 km)
- Mystery House Escape-Room-Zentrum (1,6 km)
- Harburger Stadtpark (2,3 km)
- Harburger Schloss (2,5 km)
- Schweenssand (3,8 km)
- Freilichtmusuem am Kiekeberg (7 km)
- Hubertusmarkt am Kiekeberg (8,1 km)
- Wildpark Schwarze Berge (8,4 km)
- Wälderhaus (10,8 km)

Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.
Mehr Artikel von mir.