Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt vom 22. November bis 23. Dezember 2022
Der „Roncalli-Weihnachtsmarkt“

Der Weihnachtsmarkt Hamburger Rathaus teilt sich in mehrere Themengassen ein, sodass du dich besser zurechtfindest. Finde an den Ständen nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch tolle Geschenke wie beispielsweise Kinderbücher, Räucherwerk, Seife, Textilien aus Seide, Filz oder Wolle und vieles mehr, was dich und dein zu Hause schöner macht.
Tipp: Solltest du noch auf der Suche nach Tannenbaumschmuck sein, schau unbedingt bei „Käthe Wohlfahrts Weihnachtswelt“ vorbei!
Eindrücke vom Weihnachtsmarkt am Rathausmarkt
Die Weihnachtsparade und der fliegende Weihnachtsmann
Besonders beliebt ist die Weihnachtsparade, welche traditionell an den vier Advents-Samstagen stattfindet. 2022 fällt diese allerdings erneut wegen der Corona-Pandemie noch aus. Wir hoffen auf 2023.
Dafür kannst du dich auf ein anderes Highlight freuen: Der fliegende Weihnachtsmann ist zurück und wird wie gewohnt über die Köpfe der Besucher:innen hinwegsausen. Drei Mal am Tag kannst du diesem in Hamburg einzigartigem Schauspiel zusehen und dich wieder in Kindertage versetzen lassen oder deinem Kind eine Freude machen. Lausche der Geschichte von seinem Rentier Rudolf täglich um 16, 18 und 20 Uhr.
Weitere Weihnachtsmärkte in Hamburg findest du hier.
Besonderheiten des historischen Weihnachtsmarktes
- großes gastronomisches Angebot von Crêpes bis hin zu Rotkohl mit Ente und Klößen
- eigener Glühwein in Bio-Qualität, in rot, weiß und rosé
- alle Heißgetränke nach Möglichkeit in Bio-Qualität
- Pferdekarussell für Kinder aus 1927
- fliegender Weihnachtsmann
- erstmals 2022: Start-Ups können sich wochenweise einmieten
Ist der Roncalli-Weihnachtsmarkt barrierefrei?
Weihnachtsmarkt Spitalerstraße: alle nützlichen Infos
Adresse
Webseite „Historischer Weihnachtsmarkt“
Öffnungszeiten 21. November bis 23. Dezember 2022
Eintrittspreise
Anreise
Bitte beachte

Als echte Hamburger Deern freue ich mich, dir die schönsten und interessantesten Seiten Hamburgs zu zeigen. „Das Tor zur Welt“ hat so viel anzukieken, was du nicht verpassen solltest – ganz gleich, ob du hier zu Besuch bist oder lebst.
In diesem Sinne: Lass und die schönste Stadt der Welt erkunden und „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.