Dein Ziel in Hamburg finden

Bahnhof Hamburg Harburg

Bahnhof Hamburg Harburg

27. September 2025 / Andreas Kirchner

Jeder der im Süden von Hamburg oder generell südlich der Elbe lebt kennt ihn – den Harburger Bahnhof. Er ist hier in der Gegend einer der wichtigsten Verkehrspunkte und ist mit ca. 80.000 Reisenden täglich, der drittmeist frequentierte Bahnhof in Hamburg. Ob S-Bahn, Metronom, Busse, Flixtrain, Eurocity Züge, IC oder ICE. Hier fährt einfach alles und das nicht nur nach Hamburg, sondern in alle möglichen Richtungen. Ob Richtung Bremen, Cuxhaven oder nach Hamburg. Es gibt sehr viele Möglichkeiten von Hamburg-Harburg aus loszufahren.

Die Geschichte des Bahnhof Hamburg-Harburg

Schon im Jahre 1847 wurde der erste Bahnhof im Stadtteil Hamburg Harburg geöffnet. Damals gab es nur die einzige Bahnstrecke von Lehrte nach Harburg. In den Jahren darauf wurde der Bahnhof mehr für Güterbahnhöfe oder aber für Expressgut genutzt. Als im Jahre 1872 die Strecke nach Hamburg gebaut wurde, musste auch der ganze Bahnhof erweitert werden.

1897, am 1.05 wurde dann der heutige Bahnhof, der Hauptbahnhof der Stadt Harburg eröffnet. Dieser wurde gleichzeitig zum Ausgangspunkt für die Niederelbebahn, die bis nach Cuxhaven führte. 

Den Namen Harburg Hauptbahnhof hatte er bis ins Jahre 1927 – danach wurde er in den Harburg-Wilhelmsburg Hauptbahnhof umbenannt.

All die Jahre fuhren hier nur Züge – das änderte sich im Jahre 1983, als die S-Bahn-Strecke Hamburg-Harburg eröffnet wurde.

Im Tunnel der S-Bahn-Station kam es zu einem Kabelbrand, wodurch 2003 ein Millionenschaden entstanden ist. Dadurch war auch über eine Woche der komplette Bahnverkehr zwischen den Haltestellen „Harburg Rathaus und Wilhelmsburg“ unterbrochen.

Welche Verkehrsmittel fahren hier?

Der Bahnhof Hamburg-Harburg hat 6 Fernbahngleise und bietet eine Vielzahl an Verkehrsmöglichkeiten. Ob verschiedene Züge wie Metronom, IC/ICE oder Nachtzüge oder die S Bahn Linien.

Wir haben euch einmal alle aktuellen Verbindungen die man nutzen kann aufgezählt:

Fernverkehrslinien:

  • ICE11 München-Hamburg
  • ICE25 Lübeck – München (Garmisch-Partenkirchen)
  • ICE26 Ostseebad Binz – Karlsruhe
  • IC30 Hamburg- Stuttgart
  • ICE31 Kiel – München
  • IC31 Kiel – Passau
  • FLX20 Hamburg – Köln
  • NJ Hamburg – München
  • NJ Hamburg – Zürich
  • NJ Hamburg – Wien

Regionalverkehr:

  • RE 3 Hamburg – Hannover
  • RB 31 Hamburg – Lüneburg
  • RE 4 Hamburg – Bremen
  • RB 41 Hamburg – Bremen
  • RE 5 Hamburg – Cuxhaven
  • RB 38 Hamburg-Harburg – Hannover

S-Bahnen

  • S3 Pinneberg – Stade
  • S31 Altona – Berliner Tor

Welche Läden gibt es im Bahnhof Hamburg-Harburg?

Im Bahnhof Hamburg-Harburg gibt es ein paar wenige Shops, die man besuchen kann.

Das wären z.B:

  • DB Reisezentrum
  • Bahnhofsbäcker Mathewes
  • Rail & Go
  • Kiosk am Bahnhof
  • Reisebüro

Adresse des Bahnhofes

Bahnhof Hamburg Harburg
Hannoversche Straße 85
21079 Hamburg – Harburg

Internetadresse: https://www.bahnhof.de/hamburg-harburg

Parkmöglichkeiten am Bahnhof Harburg

Wenn man mit dem PKW anreist und ihn in der Nähe des Bahnhofes stehen lassen muss, kann dies machen. Direkt vor dem Bahnhofsgebäude befindet sich ein kleiner Parkplatz, den man dafür nutzen kann. Wenn dieser voll ist, kann man auf das Parkhaus im Phoenix Center oder das Marktkauf Parkhaus ausweichen (beides direkt gegenüber vom Harburger Bahnhof). Die Parkplätze sind natürlich alle kostenpflichtig.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Dein Ziel in Hamburg finden

Moin! Das sind unsere Favoriten in Hamburg

Die schönsten Hamburg-Bücher

Neu im Magazin

Gesund Abnehmen in Hamburg

24.10.2025 - Gesund Abnehmen in Hamburg leicht gemacht ⇒ Individuelle ErnȨhrungsplȨne 񥔹 E... weiter

Zahnarztbesuche in Hamburg

24.10.2025 - Den perfekten Zahnarzt finden und gesunde Zähne erhalten ⇒ Top-Bewertungen ✓ Einfühlsame Behan... weiter

Der HSV - Hamburger Sportverein

24.10.2025 - Der Hamburger Sportverein, kurz HSV, ist ein deutscher Fußballverein aus Hamburg. Der Verein wur... weiter

Die 6 besten Stadtführer für Hamburg

24.10.2025 - Die Stadt Hamburg ist riesig – und genau deswegen gibt es hier auch allerhand zu sehen. Ob Speiche... weiter

E-Bike Hamburg erkunden: Eine nachhaltige und spannende Art, die Hansestadt zu entdecken

24.10.2025 - Hamburg hat große Pläne für die Zukunft des Radverkehrs. Die Stadt verfolgt das Ziel, den Antei... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.