Stadtparksee Hamburg Sommerfreibad & Naturbad
14.01.2025 - Was gibt es an heißen Sommertagen schöneres, als sich im kühlen Nass zu erfrischen. Und das kann... weiter
Das Rickmer Rickmers ist ein tolles Ausflugsziel für Groß und Klein.
Hier kann man sich das 1896 gebaute dreimastige und stählerne Frachtsegelschiff mal ganz genau anschauen.
Heutzutage gilt der Frachtsegler als Museums- und Denkmalschiff und liegt im Hamburger Hafen, bei den Landungsbrücken an.
Auf dem Museumssegelfrachtschiff gibt es allerhand zu sehen.
Man kann hier unter Deck gehen und sich interessante Sonderausstellungen zu vielen verschiedenen maritimen Themen ansehen.
Es gibt Schautafeln, alte Fotos und sogar nautische Exponate, die die spannenden und alten Geschichten des Segelschiffes aufzeigen.
Viele Crew und Offiziersquartiere wurden liebevoll aufbereitet und restauriert um das raue Seemannsleben besser widerspiegeln zu können.
Die Besonderheit an diesem Museumsschiff ist, dass die Ausstellungen nach einer gewissen Zeit wechseln. Es wird also nie langweilig und man kann sich immer etwas Neues anschauen.
Auch das Bordrestaurant, was die Gäste mit fabelhaften hanseatischen Gerichten verwöhnt, ist ein toller Bestandteil dieses Ausflugszieles.
Die nach dem Enkel des Reeders benannte Rickmer Rickmers wurde 1896 als Vollschiff von der Werft Bremerhaven aufs Meer gelassen.
Die allererste Reise, war die nach Hongkong, wo das Schiff Bambus lud und dann nach Deutschland zurückbrachte.
Die 21.-köpfige Crew unternahm mit dem Schiff insgesamt 12 Rundreisen. Leider wurde sie eines Orkans zum Opfer und verlor seinen Kreuzmast.
Das gerettete Schiff wurde aus Kosten gründen zur Bark umgetakelt.
Erst ab 1924 diente das Schiff als Segelschulschiff den Portugiesen und erhielt zwei Diesel Hilfsmotoren für den Notfall.
1974 wurde der „Hamburg Hafen Verein“ auf die Rickmer Rickmers und ihren schlechten Zustand aufmerksam und tauschte sie gegen eine Yacht ein.
Nach mehrjähriger Restaurierung hat sie dann ihren Museumsschiffplatz gefunden.
Das Rickmer Rickmers hat täglich von 10-18 Uhr geöffnet.
Kassenschluss ist um 17.30 Uhr.
Wenn es Abendveranstaltungen gibt, schließt das Museum manchmal schon früher. Bitte informiert euch auf der Seite Rickmer Rickmers – Das schwimmende Wahrzeichen Hamburgs. (rickmer-rickmers.de)
vor eurem Besuch darüber.
Erwachsene: 6 Euro
Erwachsene mit Hamburg Card: 5 Euro
Familienkarte (2 Erwachsene + 2 Kinder (bis 14): 15 Euro
Behinderte: 4 Euro
Schüler / Studenten: 5 Euro
Schüler/ Studenten mit Hamburg Card: 4 Euro
Kinder 4-12 Jahre: 4 Euro
Besonderheiten:
Das Schiff hat einen eigenen Escape Room, den man buchen kann.
Hier muss verschiedene Spielräume bezwingen und als Team gegen die Zeit agieren. Hier ist Schnelligkeit und Konzentration angesagt, um die kniffeligen Rätsel zu lösen.
Oder seid ihr eher die sportliche Fraktion? Dann könnt ihr auf Rickmer Rickmers sogar klettern. Wenn ihr den tollen Kletterparcour bezwungen habt, könnt ihr einen super Panorama Ausblick auf den Plattformen genießen.
Auch Kinder kommen bei Rickmer Rickmers nicht zu kurz. Hier kann man einen tolle Kindergeburtstag feiern, mit Suchspielen, Führungen und vielen anderen Spielen an Board + Kinderbetreuung. Hier ist alles geregelt für einen entspannten tollen Tag.
Preis pro Person 15 Euro.
Museumsschiff Rickmer Rickers
Bei den St. Pauli Landungsbrücken Ponton 1A
20359 Hamburg
Wenn man aus der Richtung Nord (Flensburg) kommt, kann man die a7 bis Hamburg Stellingen nehmen. Man fährt weiter Richtung Zentrum / Altona / Landungsbrücken.
Es gibt ein paar kostenlose Parkplätze an der Straße „Johannisbollwerk“ und eine Tiefgarage „Sprinkenhof“ direkt vor Ort.
Das Rickmer Rickmers ist nicht nur ein einfaches Museumsschiff. Viel mehr ist es eine wertvolle Attraktion in Hamburg mit ganz viel Spaß Potenzial für Groß und Klein.
Ob einen Kindergeburtstag feiern, eine Escape Room Tour mit Freunden oder Kollegen oder aber einfach mal die Geschichte rund um die Crew erfahren.
All das ist hier für ein kleines Eintrittsgeld möglich.
14.01.2025 - Was gibt es an heißen Sommertagen schöneres, als sich im kühlen Nass zu erfrischen. Und das kann... weiter
14.01.2025 - Das Bille Bad ist ein beliebtes Schwimmbad mit einer dazugehörigen Sauna im Hamburger Stadtteil... weiter
14.01.2025 - Seit dem April ’23 ist Hamburg um eine Attraktion reicher. Das G4METIME richtet sich an die... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.