TEILEN

Vielleicht ist dir die „lange Nacht der Museen“ oder die „Nacht der Kirchen“ ein Begriff? In diesen „langen Nächten“ dreht sich alles um ein bestimmtes Thema, deren Veranstaltungen bis tief in die Nacht gehen – ganz aus der Reihe der Standard-Öffnungszeiten. Lange Nächte in Hamburg – davon gibt es eine ganze Menge, die wir dir an dieser Stelle vorstellen. Mit Sicherheit findest auch du mindestens ein Event, für das du gerne den Tag zur Nacht machst.

Alljährlich nächtliche Highlights für Kunst und Kultur

Unterhaltung wird in einer Großstadt wie Hamburg großgeschrieben. Bei über 1,8 Millionen Hamburgern sind die Interessen so vielfältig wie der Tages- und Nachtrhythmus. Wenn du zu den nachtaktiven Menschen gehörst und möglichst viel erleben möchtest, sind die langen Nächte in Hamburg genau das Richtige für dich – ganz gleich, ob du dich für Museen, Spiritualität, Musik, Sport oder etwas anderes interessierst.

HAM.LIT – Lange Nacht junger Literatur und Musik

  • Zeitraum: Anfang Februar
  • Rhythmus: jährlich
  • Location(s): Bunker an der Feldstraße

Freunde der jungen Literatur und Musik sollten zur HAM.LIT gehen. Dort finden sich 15 Autorinnen und Autoren, drei Bands, drei Bühnen in zwei Clubs zusammen, um in einer Nacht ihrer und deiner Leidenschaft zu frönen. Es erwarten dich kleinere Konzerte und Lesungen.

Lange Nacht der Museen #LNDMHH

  • Zeitraum: Ende April / Mitte Mai
  • Rhythmus: jährlich
  • Location(s): über 50 verschiedene Museen in ganz Hamburg

Während der langen Nacht der Museen Hamburg öffnen über 50 Hamburger Museen und Ausstellungshäuser bis nachts ihre Tore und überraschen mit einem bunten Rahmenprogramm aus rund 800 Veranstaltungen. Freue dich auf spezielle Vorstellungen und interessante Führungen sowie Musik, Tanz und Theater.

Nacht der spirituellen Lieder

  • Zeitraum: Ende April / Mitte Mai
  • Rhythmus: jährlich
  • Location(s): Kirche der Stille in Altona

Bist du spirituell veranlagt und interessiert und magst die Gemeinschaft, empfehlen wir dir die Nacht der spirituellen Lieder in der Kirche der Stille in Altona. Gemeinsam mit anderen singst du einfache, traditionelle und religiöse Lieder aus aller Welt.

Lange Nacht des Singens

Ebenso musikalisch wie in der Nacht der Chöre geht es in der langen Nacht des Singens zu. Es trifft sich die Hamburger Laienchor-Szene, um zu Chormusik anzustimmen und den Abend mit einem großen Sing Along ausklingen zu lassen.

Lange Nacht der Konsulate

  • Zeitraum: Mitte / Ende Mai
  • Rhythmus: jährlich
  • Location(s): Konsulate, Kulturinstitute und internationale Einrichtungen in ganz Hamburg

Möchtest du mehr über die Welt und ihre Kulturen erfahren, lädt dich die lange Nacht der Konsulate ein. Freue dich auf Konzerte, Vorträge, Ausstellungen und Aufführungen sowie traditionelle Küche „von Argentinien bis Uruguay“.

Hagenbecks Dschungel-Nächte

Du magst Tiere und die Nacht? Dann geh zu einer der Dschungel-Nächte im Hagenbeck Tierpark. Das Rahmenprogramm aus tropischer und exotischer Akrobatik, Musik und Kulinarik kann sich sehen lassen und ist immer ein besonderes Erlebnis zwischen Giraffen, Elefanten und Tigern.

Nacht der Chöre 

  • Zeitraum: Mitte Juni
  • Rhytmus: jährlich
  • Location(s): St. Petri

Wenn sich rund 30 Chöre in der Hauptkirche St. Petri zusammenfinden, um neun Stunden zu singen, dann zur Nacht der Chöre. Dabei wird kaum eine Epoche ausgelassen.

SportScheck Nachtlauf 

  • Zeitraum: Mitte Juni
  • Rhythmus: jährlich
  • Location(s): um die Außenalster

Lauffreunde können sich auf einer der schönsten Strecken der Stadt treffen und auf 7,5 km oder 15 km alles geben. Sogar an die Kinder wurde mit einer kurzen Strecke gedacht.

Lange Nacht des Yoga

  • Zeitraum: Ende Juni
  • Rhythmus:
  • Location(s): Parks, öffentliche Plätze und teilnehmende Anbieter in ganz Hamburg

Ob Yoga-Anfänger, Profi oder einfach nur Interessierte:r: Die lange Nacht des Yoga eignet sich bestens, um neue Kontakte zu knüpfen und sich weiterzubilden.

Lange Nacht der ZEIT

  • Zeitraum: Anfang September
  • Rhythmus: jährlich
  • Location(s): verschiedene Orte in ganz Hamburg

Treffen sich ZEIT-Autoren mit Hamburger Persönlichkeiten, dann, um die Lange Nacht der Zeit zu zelebrieren. Zur Diskussion stehen Geschehnisse unserer schönen Hansestadt.

Lange Nacht der Literatur

  • Zeitraum: Anfang September
  • Rhythmus: jährlich
  • Location(s): über 50 verschiedene Museen in ganz Hamburg

Fühlst du dich zur Literatur hingezogen, solltest du an ihrer langen Nacht teilnehmen. Dort triffst du nicht nur junge Autoren, die sich noch einen Namen machen wollen, sondern auch Schriftstellergrößen, die ihre neuesten Werke vorstellen. Freue dich außerdem auf Diskussionen und ein tolles Rahmenprogramm.

Nacht der Kirchen

  • Zeitraum: Mitte September
  • Rhythmus:
  • Location(s): über 50 verschiedene Museen in ganz Hamburg

Die lange Nacht der Kirchen ist nicht nur für Gläubige interessant. Es erwartet dich ein spannender Einblick in die unterschiedlichen Facetten des Kirchenlebens, welches weitaus mehr als den Kirchenbesuch bietet.

Hamburger Theaternacht

  • Zeitraum: Mitte September
  • Rhythmus: jährlich
  • Location(s): rund 40 Hamburger Theatern in ganz Hamburg

Theaterbegeisterte sind bei der langen Hamburger Theaternacht richtig. Die Bühnen unserer Stadt öffnen bis in die Nacht ihre Türen und laden ein, gemeinsam die Theatersaison zu eröffnen.

Nacht der Lichter

  • Zeitraum: Mitte / Ende September
  • Rhythmus: jährlich
  • Location(s): Harburger Binnenhafen

Lauf- und Lichtfreunde treffen sich bei der Nacht der Lichter und erfreuen sich an dem bunt erleuchteten Harburger Binnenhafen, um zu laufen, zu spazieren oder einfach nur einen schönen Abend zu haben.

Lange Nacht des Wissens

  • Zeitraum: Anfang November
  • Rhythmus: jährlich
  • Location(s): über 50 wissenschaftliche Einrichtungen in ganz Hamburg

Wissen ist Macht, weswegen die Universitäten, Forschungseinrichtungen und weitere wissenschaftliche Institutionen unserer Hansestadt öffnen, um zu zeigen, was du hier alles lernen kannst. Mit  Wissenschaftsshows, Science Slam und mehr kannst du dich auf ein vielfältiges Programm freuen.

Lange Nächte in Hamburg – Bitte beachte

Bitte hab Verständnis, dass unsere Angaben ohne Gewähr sind. Aufgrund besonderer Umstände kann es für Lange Nächte in Hamburg zu Änderungen der Veranstaltungszeiten, Programme oder anderen Umstrukturierungen kommen.

TEILEN
Vorheriger ArtikelElbtower
Nächster ArtikelTÖRN
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.