TEILEN

> O´zapft is <

Wer muss schon den Weg nach München auf sich nehmen, wenn wir in Hamburg das beliebte Oktoberfest genauso gut feiern können? Wenn du wissen möchtest, wo in Hamburg das Oktoberfest gefeiert wird, bist du bei uns genau richtig. Wir haben die aktuellen Veranstaltungen für dich im Überblick.

Hamburger Oktoberfest in der Fischauktionshalle

Festmusik, Spezialitäten, frisches Bier und die typisch blau-weiße Deko: Wiesn-Stimmung direkt an der Elbe. Klingt doch ziemlich verlockend, oder?

Nach dem Hamburger Oktoberfest in der Fischauktionshalle bietet es sich an, noch eine Runde über die Reeperbahn zu ziehen, bevor es dann auf den Fischmarkt weitergeht, damit du dich wieder akklimatisieren kannst 😉

Wann?6., 7., 13., 14., 20. und 21. Oktober (jeweils an den Wochenenden)
18 bis 1 Uhr
AdresseAltonaer Fischauktionshalle
Große Elbstraße 9
22767 Hamburg
Eintrittzwischen 20 € und 105 €

Wandsbeker Wiesn 

Der Wandsbeker Marktplatz putzt sich zum Oktoberfest heraus. In dem blau-weißen Festzelt geht wie jedes Jahr ordentlich die Luzi ab, wenn Oktoberfestbier in Bierkrügen und leckere Brezn verspeist werden.

Neben typisch bayerischen Speisen wartet jede Menge Unterhaltung auf dich. Freue dich auf Bands und DJs, die musikalisch einheizen. Dabei ist von traditionellen Oktoberfest-Charts bis aktuellen Charthits alles, was zum Singen, Tanken und Schunkeln animiert.

Wann?15. September bis 2. Oktober 2023
Beginn: 11 Uhr
Ende: 22 oder 0 Uhr
AdresseWandsbeker Marktplatz
EintrittSo. bis Do.: frei
Fr. bis Sa.: 5 €
Tischreservierung für bis zu 8 Personen (inkl. Getränke): 155 bis 699 €)
Barrierefreiheitbarrierefrei und behindertengerecht

Bergedorfer Oktoberfest

Jahrmarkt, Kinderfest, Festumzug und so vieles mehr erwartet dich auf dem Bergedorfer Oktoberfest. Das geht zwar nicht so lange, wie manch anderes Hamburger Oktoberfest, macht aber genauso viel Spaß. Das große Nonplusultra ist das dazugehörige Kinderfest und der Jahrmarkt – beides eignet sich wunderbar für einen Familienausflug.

Wann?15. bis 17. September 2023
18 bis 1 Uhr
AdresseFrascatiplatz
21029 Hamburg
Eintrittzwischen 20 € und 105 €

Oktoberfeste in den Hofbräuhäusern

Die Hofbräuhäuser in der Hamburger Innenstadt sind bekannt für ihr bayerisches Ambiente. Klar, dass neben den vielen anderen regelmäßigen Veranstaltungen auch das Oktoberfest nicht fehlen darf. Du kannst entweder spontan vorbeikommen oder dir einen Tisch reservieren, wenn du in einer größeren Gruppe feiern möchtest.

Auf dem Oktoberfest im Hofbräuhaus Esplanade und im Hofbräu Wirtshaus Speersort erwarten dich „bayerische Spezialitäten wie Brezn, Haxn und Weißwurst“, aber auch Live-Musik der Original Hofbräuhaus Showband.

Wann?16. September bis 3. Oktober 2023
18 bis 1 Uhr
AdresseHofbräuhaus Esplanade
Esplanade 6
20354 Hamburg

Hofbräu Wirtshaus Speersort
Speersort 1
20095 Hamburg
EintrittVIP- Paket inkl. Tischreservierung, Speisen und Getränke 65 €

BLOCKBRÄU Oktoberfest

„Bier, Brezn und natürlich Bombenstimmung“ gibt es traditionell auf dem BLOCKBRÄU Oktoberfest an den Landungsbrücken. Mit Blick auf die Elbe kannst du in Dirndl und Lederhosen (oder auch nicht) bei freiem Eintritt schlemmen, schunkeln und genießen.

Wann?16. September bis 03. Oktober
18 bis 1 Uhr
AdresseBLOCKBRÄU
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 3
20359 Hamburg
Eintrittfrei

Norderstedter Oktoberfest

Ganz oben im Norden, genauer in Norderstedt, wird das Oktoberfest ebenfalls gefeiert. Wer also mal raus aus dem Hamburger Zentrum, aber nicht auf bayerische Wiesnstimmung verzichten will, dem sei dieses Event ans Herz gelegt.

Es gibt Live-Musik mit Band und DJ sowie eine professionelle Moderation, die durch das Programm an den beiden Festtagen führt.

Wann?29. & 30. September 2023
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhrr
AdresseTriBühne / Maromme
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
EintrittSteh- und Sitzplatzkarten: 12,50 € inkl. Gebühren
Sitzplätze: NUR über Ticket Corner buchbarr.

Weitere Tipps

Solltest du doch keine Lust auf das Oktoberfest haben, findest du vielleicht ein anderes Event in unserem Veranstaltungskalender.

Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.

Babette Burgdorf

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Mehr Artikel von mir.

TEILEN
Vorheriger Artikel7 Ausflugsideen bei gutem Wetter in den Herbstferien
Nächster ArtikelDialog im Dunkeln
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“