S Bahnen in Hamburg

S Bahnen in Hamburg

08. Januar 2025 / Andreas Kirchner

Heute befassen wir uns mal mit dem Thema S Bahnen in Hamburg.

Mit dieser fahren im Jahr rund 200 Millionen Menschen, nicht umsonst ist sie daher eine der meistgenutzten öffentlichen Verkehrsmittel in Hamburg.

Jeder, der schon einmal in Hamburg war kennt sie. Sie befördern dich fast komplett durch Hamburg. Mit ihrer meist kurzen Wartezeit – anders als bei Bussen, sind sie einer der beliebtesten Verkehrsmittel in Hamburg.

Was sind denn eigentlich S Bahnen?

S Bahnen, auch genannt Schnellbahnen gehören mit den U-Bahnen und den Zügen zu den Schienenverkehrsmöglichkeiten in und rund um Hamburg.

Sie sind dafür gebaut um Personen schnell und einfach von A nach B zu befördern.

Tatsächlich fuhr die erste S Bahn schon 1907, diese war so beliebt, dass immer mehr Routen und Haltestellen dazu kamen.

Aktuell befährt das Streckennetz der S Bahn ca. 144,4 km und 69 Bahnhöfe / Haltestellen.

Welche Verbindungen gibt es im Wesentlichen?

S-Bahn FahrplanHerunterladen

Das S Bahnnetz besteht aus 2 Stammstrecken, dem Bahnhof in Altona und dem Hauptbahnhof wo sie miteinander verbunden sind.

Es gibt momentan 5 x S-Bahnlinien die zwischen folgenden Orten pendeln

Ende des Jahres 2023 soll das Schienennetz nochmal umstrukturiert werden, es sollen anstatt 6 Linien nur noch 4 Linien fahren.

Trotzdem soll das Fahrangebot gleichbleibend sein und sich nur verbessern.

Wie sind die Fahrzeiten?

Die S Bahn in Hamburg fährt normalerweise von 4 Uhr morgens –  ca., 1Uhr nachts.

Am Wochenende fahren die meisten Strecken rund um die Uhr und haben einen Nachtverkehr eingerichtet.

Die Züge fahren über einen Taktfahrplan, was bedeutet, dass tagsüber alle 10 Minuten eine S Bahn in den Bahnhof einfährt. Morgens und abends erscheinen diese nur alle 20 Minuten, da die Nutzungsfrequenz dann geringer ist.

Wenn natürlich an bestimmten Bahnhöfen mehrere Linien verkehren, kann es auch sein, dass sie deutlich kürzere Wartezeiten haben.

Die aktuellen Fahrzeiten, Störungen oder Neuigkeiten könnt ihr euch auch ganz einfach unter S-Bahn Hamburg – HVV-Fahrplan, Bahn Tickets, HVV-Tickets und mehr (s-bahn-hamburg.de) anschauen.

Dort findet ihr auch aktuelle Verkehrsmeldungen oder Ausfälle der Bahnen.

Wie sind die Fahrkartenpreise?

Man kann sich am Fahrkartenautomaten für die jeweilige Fahrt bestimme Karten besorgen.

Es gibt

  • Einzelfahrkarten ab 3.50 Euro
  • Tageskarten ab 6.90 Euro
  • Zeitkarten ab 46 Euro 

Oder

  • Monats / Abokarten ab 60 Euro im Monat

Die Preise ergeben sich durch Die Strecken und Orte die man durchfährt.

Dort gibt es je nach Strecke 1 – 5 Ringe. 

Man sollte immer schauen, ob man sich lieber eine Tageskarte kauft, denn oftmals spart man schon ab der 2. Fahrt.

Übergänge von S Bahnen zu anderen öffentlichen Verkehrsmitteln

Durch die weitausgebauten Netze, ergeben sich mittlerweile zehn Stationen, wo die S Bahn an die U-Bahn geknöpft ist.

Oftmals sind es nur ein paar Meter die es zum Umsteigen benötigt.

Dadurch ergeben sich viel mehr Ziele als nur mit dem S-Bahn-Netz.

Am Hamburger Hauptbahnhof befinden sich sogar S Bahn, U-Bahn, Regionaler Nahverkehr, Busse und Möglichkeiten mit dem Fernverkehr weiterzufahren

Wie ihr also sehen könnt, kommt man mit dem ausgebauten S-Bahn-Netz einmal rund um Hamburg. Perfekt um sich die Parkplatzsuche zu sparen und um Sightseeing zu machen.

Ausserdem ist es oftmals günstiger als das Auto und fährt staulos und mit einer häufigen Frequenz.

Also ab in die S Bahn. Viel Spaß

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Baustellen in Hamburg

23.01.2025 - Hamburg befindet sich derzeit in einer Wachstums- und Entwicklungsphase mit vielen Baustellen. De... weiter

Bahnhöfe in Hamburg

23.01.2025 - Wer als Tourist nach Hamburg fährt und mit der Bahn anreist, kommt an einem von 5 Fernbahnh&oum... weiter

Webcams am Hamburger Flughafen

23.01.2025 - Bei Flugzeugen ist es wie mit Autos, Zügen und anderen Fortbewegungsmittel. Egal ob moderne Flugze... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.