Reeperbahn Tour - die besten 10 Kiez-Touren auf St. Pauli
21.10.2025 - Wenn Du in Hamburg bist, dann solltest du unbedingt eine der führten Touren auf der Reeperbahn in ... weiter
Ihr geht gerne wandern, erkundet die Natur und entschleunigt damit euren Alltag? Super, denn auch in und um Hamburg könnt ihr auf Fußtour gehen – viele aus eurer Szene schätzen das Wandern im Regionalpark Rosengarten, weil die Region als besonders abwechslungsreich gilt.
Wisst ihr, welche tollen Sehenswürdigkeiten das Wandern im Regionalpark Rosengarten beherbergt? h
Während der Wanderung durch die Wulmstorfer Heide kommt ihr beispielsweise an einem ehemaligen Standortübungsgelände und einem Segelflugplatz vorbei und wandert durch das Naturschutzgebiet Fischbeker Heide.
Der Wanderweg „Harburger Berge“ führt euch zu den spannenden Holzschnitzarbeiten am Ehestorfer Heuweg und an kleineren Gasthäusern vorbei, in denen ihr Rast machen könnt.
Die Schwarze Berge Wandertour geht am Freilichtmuseum am Kiekeberg und dem Wildpark Schwarze Berge vorbei und führt euch dabei zum Karlstein, oder den Findlingspfad an der Großmoddereiche.
Dies sind nur einige Beispiele, die euch auf den Wanderwegen begegnen und einen Ausflug wert sind.
Wollt ihr euch auf die Wanderschuhe machen und Hamburg und seine Umgebung zu Fuß erkunden, solltet ihr unbedingt die richtige Wanderausrüstung tragen. Andernfalls drohen Verletzungen und fiese Fußschmerzen:
Was ihr im Detail braucht, solltet ihr vom Wetter, der Tageszeit und der Jahreszeit abhängig machen.
Regionalpark Rosengarten e.V. – Tourist-Information
Kirchenstraße 6
21244 Buchholz in der Nordheide
Telefon: (044181) 282810
Fax: (04103) 91 47-57
Webseite Regionalpark Rosengarten
E-Mail: info@regionalpark-rosengarten.de
Öffis: Vom Hamburg HBF nehmt ihr den RE4 und RB41 Richtung Bremen und steigt „Buchholz i.d.Nordheide“ aus. Alternativ könnt ihr die S3 oder S31 nehmen und an den Haltestellen „Neuwiedenthal“, „Neugraben“, „Fischbek“ oder „Neu Wulmstorf“ aussteigen. Von dort aus bringen euch mehrere Busse und Shuttles zu euren Routen.
Auto: Abhängig von wo ihr kommt, nehmt ihr die A 7 und die Abfahrt Hamburg-Heimfeld, die A 261 und Abfahrt Hamburg Marmstorf-Lürade und Tötensen oder die A 1 und Abfahrt Rade und Hollenstedt) – von dort aus kommt ihr zum Regionalpark Rosengarten.
Die einzelnen Gemeinden erreicht ihr am besten über die Bundestrassen B3, B73 und B75.
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.
21.10.2025 - Wenn Du in Hamburg bist, dann solltest du unbedingt eine der führten Touren auf der Reeperbahn in ... weiter
21.10.2025 - In unserem heutigen Beitrag stellen wir euch die Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe vor. Oft auch die gr... weiter
21.10.2025 - Eine Tour, auf der du alle Wahrzeichen Hamburgs kennenlernen kannst? Kein Problem! Buche den Gru... weiter
21.10.2025 - Vielleicht hast du bereits von „Christmas Garden“ gehört oder dieses zauberhafte Fe... weiter
21.10.2025 - Nicht nur die Erwachsenen können eine Menge toller Festivals in Hamburg genießen – auch f... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.