Wildpark Schwarze Berge

Wildpark Schwarze Berge

04. Januar 2025 / Andreas Kirchner

Füttern, streicheln und in der Natur erleben

Im Süden Hamburgs liegt der Wildpark Schwarze Berge, der all diejenigen unter euch abholt, die einen schönen Spaziergang mit einer Art Zoobesuch verbinden wollen und mehr an den heimischen Tieren als an Exoten interessiert sind. Der Wildpark, der nämlich kein Zoo ist, versucht die natürlichen Lebensräume von Bären, Luchsen, Krähen und vielen anderen kleinen und großen Tieren so natürlich wie möglich zu halten – der Unterschied zu Hagenbeck fällt einem sofort auf.

Eindrücke aus dem Wildpark Schwarze Berge

Waldgebiet zum Tiere gucken

Der Wildpark Schwarze Berge wurde 1969 gegründet, ist also noch gar nicht so alt – dennoch ist er als Ausflugsziel kaum noch wegzudenken, denn er ist nicht nur für Kinder interessant, auch Erwachsene haben dort ihren Spaß.

Neben freilaufenden Tieren und einem Streichelzoo findet ihr auf 50 Hektar auch Tiere, die ihr so in Deutschland nicht in der Natur findet. Dazu zählen beispielsweise Wellensittiche oder Elche. Der Fokus liegt allerdings auf einheimischen Tieren.

Das Schöne ist, dass ihr den Tieren ziemlich nahekommen könnt, denn viele laufen frei umher oder können zumindest gefüttert werden, wofür es im Park spezielles Futter gibt, welches ihr dort für einen Euro kaufen könnt.

Ein ganz besonderes Highlight sind die täglichen Fütterungen und Flugshows, aber auch das Fledermaushäuschen, in dem ihr auf Tuchfühlung mit den fliegenden Mäusen gehen könnt (dort ist aber große Vorsicht geboten und schreckhaft solltet ihr auch nicht sein, weil diese frei umherfliegen und gelegentlich mal auf euch landen).

Für die Kinder gibt es übrigens auch einen coolen Abenteuerspielplatz, um sich zwischendurch mal richtig auszutoben. Im Streichelgehege solltet ihr nah bei euren Kids bleiben, denn die kleinen Ziegen sind ziemlich aufdringlich;-) Wenn ihr wollt, könnt ihr auch eine Fahrt mit der Wildpark-Bahn machen oder an einer Führung teilnehmen – es gibt einfach so viele Möglichkeiten, diesen wunderschönen Park zu entdecken!

Wildpark Schwarze Berge
Wildpark Schwarze Berge
Wildpark Schwarze Berge
Wildpark Schwarze Berge
Wildpark Schwarze Berge

Besondere Events

Im Wildpark gibt es verschiedene Events, bei denen ihr den Park noch mal neu erleben könnt. Diese Events finden teilweise mehrmals im Jahr statt und kosten unterschiedlich viel.

So gibt es beispielsweise:

  • Futtertour zu Wolf & Co.
  • Osterbasteln
  • Ostereier suchen
  • Fotokurse
  • Tag der Biene
  • Reptilienausstellung
  • Mittelalterspektakel
  • Junge-Tiere-Führungen
  • Grillbuffet
  • Sommerfest
  • Ferienprogramm
  • Nachtwanderungen
  • und vieles mehr

Aussicht vom Elbblickturm

Wer sich von euch traut, kann den 45 Meter hohen Elbblickturm erklimmen. Die Stufen lohnen sich, denn von dort aus könnt ihr – sofern das Wetter mitspielt – auf die Elbe schauen, Blankenese und Cranz sehen, euch einen Überblick über den Hafen verschaffen und auch den Fernmeldeturm Hamburg-Lohbrügge sehen.

Eine kleine Pause muss auch mal sein

Damit ihr im Wildpark nicht verhungern oder euch mit Proviant abschleppen müsst, gibt es mehrere Restaurants und Imbisse, die für das leibliche Wohl sorgen.

So beispielsweise das leckere Wildpark-Restaurant, welches ihr auch ohne einen Besuch im Park aufsuchen könnt. Dort erwarten euch Wild-Spezialitäten, hausgemachte Torten, vegetarische Gerichte, Buffets und vieles mehr.

Für den kleinen oder einfachen Hunger zwischendurch könnt ihr euch auch Burger, Bratwürste, Pommes und Co. einverleiben und Rast bei einem der Kioske oder Imbisse machen.

Möchtet ihr einen Besuch im Wildpark Schwarze Berge mit einem Picknick verbinden, ist auch das möglich. Dann bringt ihr einfach eure eigene Verpflegung mit und lasst euch auf einem der Bänke nieder.

Übersicht: Das bietet der Wildpark Schwarze Berge

  • an 363 Tagen geöffnet
  • 50 ha große Parkanlage
  • Abenteuerspielplatz
  • wechselnde Veranstaltungen
  • freilaufenden Hängebauchschweine
  • täglichen Flugschauen und Fütterungen
  • Streichelzoo
  • 45 Meter hoher Elbblickturm
  • Kunsthandwerkerhalle
  • Wildpark-Camping & Übernachtung
  • Gastronomie
  • sehr gutes barrierefreies Angebot (z. B. Gehwegrampe und ein Treppenlift zum Wildpark-Restaurant, rollstuhlgerechte WCs spezielle Führungen, rollstuhlgerechte Wildpark-Bahn u.v.m.)

Tägliche Fütterungen und Flugschau

Tägliche Schaufütterung

  • 11 Uhr: Zwergotter
  • 13 Uhr: Fuchs
  • 16 Uhr: Waschbär (Winter 15 Uhr)

Triff den Tierpfleger

  • jeden Mittwoch um 14 Uhr  (März-Okt. in den Ferien (Hamburg und Niedersachsen))

Tägliche Flugschau

  • November – Februar: täglich 14 Uhr
  • März – Oktober: 12 Uhr und um 15 Uhr und an Sonn- & Feiertagen zusätzlich 16.30 Uhr

Diese Tiere warten auf euren Besuch

Hier eine kleine (!) Auswahl der Tiere, die ihr entdecken könnt

  • Alpaka
  • Aspisviper
  • Barock-Esel
  • Bartkauz
  • Benth. Landschaf
  • Braunbär
  • Damwild
  • Dybowskihirsch
  • Fischotter
  • Frettchen
  • Fuchs
  • Graureiher
  • Habichtskauz
  • Heidschnucke
  • Luchs
  • Nilflughund
  • Rotwild
  • Schleiereule
  • Schnee-Eule
  • Schott. Hochlandrind
  • Schwarzstorch
  • Wildkatze
  • Wolf
  • Zwergohreule
  • Trauerschwan

Alles Wissenswerte über den Wildpark Schwarze Berge in Kürze

Adresse

Wildpark Schwarze Berge GmbH & Co. KG
Am Wildpark 1
info@wildpark-schwarze-berge.de
Info & Kasse: 040 / 819 77 47 0
NEZ (Führungen): 040 / 819 77 47 30
Verwaltung: 040 / 819 77 47 20

Restaurant: 040 / 819 77 47 40
Kunsthandwerkerhalle: 040 / 819 77 47 48
Köhlerhütte: 040 / 819 77 47 0
Waldhaus:
040 / 819 77 47 46

Öffnungszeiten

  • April – Ende Oktober: 8-18 Uhr
  • November – Ende Februar: 9-16.30 Uhr
  • Aufenthalt: bis Einbruch der Dunkelheit, im Sommer max. bis 20 Uhr

Eintrittspreise

Die Ticketpreise gelten jeweils pro Person!

Tageskarte

  • Erwachsene: 14 € (ab 15 Jahren)
  • Kinder: 12 € (ab 3 Jahren)
  • Personen mit B, H oder G im Ausweis (Begleitperson frei):
    Erwachsene 12,50 €
    Kinder 10,50€

Jahreskarte

  • Erwachsene: 60 € (ab 15 Jahren)
  • Kinder: 40 € (ab 3 Jahren)

Kombiticket mit Kiekebergmuseum (1 x Wildpark-Eintritt und 1 x Kiekeberg-Eintritt. [10 Tage einlösbar])

  • Erwachsene: 22 € (ab 15 Jahren)
  • Kinder: 12 € (ab 3 Jahren)

Gruppenpreise

  • ab 20 Erwachsenen: 12,50 €
  • ab 20 Kindern: 10,50 €
  • 10er-Stempelkarte für Familien: 120 €
  • Gruppenprogramme: ab 50 €

Anreise Wildpark Schwarze Berge

  • Bus 340 (ab Harburg Rathaus) bis „Wildpark Schwarze Berge“
  • Auto: B 75 in Richtung Ehestorf / Vahrendorf oder Ehesrotf / Alvesen / Autobahn: Abfahrt HH-Marmstorf (A7) oder Tötensen (A261)

Interessantes in der Nähe des Wildparks Schwarze Berge

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Stadtparksee Hamburg Sommerfreibad & Naturbad

14.01.2025 - Was gibt es an heißen Sommertagen schöneres, als sich im kühlen Nass zu erfrischen. Und das kann... weiter

Bille-Bad Hamburg Hamm

14.01.2025 - Das Bille Bad ist ein beliebtes Schwimmbad mit einer dazugehörigen Sauna im Hamburger Stadtteil... weiter

G4METIME Hamburg

14.01.2025 - Seit dem April ’23 ist Hamburg um eine Attraktion reicher. Das G4METIME richtet sich an die... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.