TEILEN

Schöne Dinge zu Ostern entdecken

Die Osterzeit ist die beste Zeit, um das Frühjahr einzuläuten, nach draußen zu gehen und ein paar niedliche Kleinigkeiten für die kommende Saison zu shoppen. Eine gute Gelegenheit dafür sind die Ostermärkte in Hamburg. Wo welche stattfinden, verraten wir dir.

Unsere Tipps für Ostermärkte in Hamburg

Auf den Hamburger Ostermärkten wird vor allem dem Kunsthandwerk, leckerem Kaffee und gutem Kuchen gefrönt. Triff dabei andere Kunstinteressierte, knüpfe neue Kontakte und lass dein Gemüt von der Sonne küssen.

Tipp:
Möchtest du lieber außerhalb Hamburgs etwas erleben, klicke einfach hier und gelange zu unseren 5 Tipps für Ausflüge im Hamburger Umland.

Ostermarkt des Wilhelmsburger Windmühlenvereins 
5. März 2023

Seit 2002 findet der Ostermarkt des Wilhelmsburger Windmühlenvereins statt. Auch in diesem Jahr lädt er wieder zu einem gemütlichen Bummel an der Mühle in Wilhemsburg ein, um süße Osterdekorationen, interessante Kunsthandwerke und andere schöne Kleinigkeiten zu entdecken.

Adresse
 Windmühle Johanna
Schönenfelder Str. 99A
21109 Hamburg

Schnelsener Ostermarkt 
26. März 2023

Freue dich auf schönes Kunsthandwerk und andere selbstgemachte Dinge, die du auf dem Ostermarkt in Schnelsen entdecken kannst. In dem dazugehörigen Café kannst du dich niederlassen und ein Stück selbstgebackenem Kuchen und ein heißes Getränk genießen und dabei die Seele baumeln lassen.

  • Zeit: 10 bis 17 Uhr
    Eintritt: frei
  • Anfahrt: Von der U2-Haltestelle »Niendorf Markt« empfehlen wir dir den Umstieg in die Buslinie 5, mit der du bis »Frohmestraße (Mitte)« fährst. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.

Adresse
Freizeitzentrum Schnelsen
Wählingsallee 16
22459 Hamburg

Ostermarkt im Wildpark Schwarze Berge
25. und 26. März 2023

Sehr beliebt ist auch der traditionelle Ostermarkt im Wildpark Schwarze Berge, welcher sich in Niedersachsen befindet. Der Ostermarkt findet in der Kunsthandwerkerhalle statt, die allerlei schöne Dinge aus Holz, Metall und Stoffen herstellen. Bummel durch Schmuckstücke, Dekoartikel und vieles mehr.

Tipp: Geh mit deinen Kindern hin, denn für die gibt es spaßige Mitmachaktionen.

  • Zeit: 9:30 bis ca. 17 Uhr
    Eintritt: Du musst den Eintritt für den Wildpark zahlen. Bei den Mitmachaktionen fällt eine kleine Materialgebühr an.
  • Anfahrt: Fahre mit der S3 oder S31 bis »Harburg Rathaus« und nimm von da aus den Bus 340 bis »Wildpark Schwarze Berge«. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.

Adresse
Am Wildpark 1
21224 Rosengarten

Ostermarkt in der Fischhalle Harburg
1. und 2. April 2023

Harburg, was gar nicht weit vom Wildpark Schwarze Berge ist, schickt sich zu Ostern ebenfalls auf. In der Fischhalle im Harburger Binnenhafen kannst du dich mit anderen Osterfans treffen und über den Kunsthandwerkmarkt schlendern. Dort gibt es allerlei Selbstgemachtes, von Schmuck mit Dekoartikeln.

Tipp #1: Mach einen Familienausflug dorthin, denn für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren gibt es ein eigenes Programm am Sonntag.

Tipp #2: Am 2. April findet außerdem der verkaufsoffene Sonntag statt!

  • Zeit: 1. April: 12 bis 19 Uhr; 2. April 2023: 10 bis 18 Uhr, Kindergeschichtenprogramm am Sonntag um 15 Uhr
    Eintritt: frei
  • Anfahrt: Nimm vom Hauptbahnhof die S3 oder S31 bis »Harburg«. Dort steigst du in den 142er-Bus um und steigst »Kanalplatz« aus. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.

Adresse
Fischhalle Harburg
Kanalplatz 16
21079 Hamburg

Ostermarkt in Bergedorf
1. und 2. April 2023

Bergedorf ist eine eigene kleine Welt, weswegen sich der Besuch auf dem Ostermarkt wirklich lohnt. Nach einem Spaziergang durch die schöne Gegend empfehlen wir dir einen Besuch auf dem Ostermarkt, auf dem ganz viele Sachen für den alltäglichen Gebrauch zu finden sind. Freue dich auf schöne Pflanzen, Schmuck, Nistkästen und andere Dinge, die deinen Garten oder Balkon verschönern.

Tipp: Am 2. April findet außerdem der verkaufsoffene Sonntag statt!

  • Zeit: Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonntag 11 bis 18 Uhr, Ladenöffnungen am verkaufsoffenen Sonntag (2. April 2023) von 13 bis 18 Uhr
    Eintritt:
  • Anfahrt: Die S2 und S21 fahren dich bis »Bergedorf«. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.

Adresse
Ernst-Mantius-Straße, Alte Holstenstraße bis Sachsentor
21031 Hamburg

Babette Burgdorf

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Mehr Artikel von mir.

TEILEN
Vorheriger ArtikelDie besten Raphael Hotels in Hamburg
Nächster ArtikelSt. Pauli Landungsbrücken
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“