Dein Ziel in Hamburg finden

Die U2 in Hamburg

Die U2 in Hamburg

16. November 2025 / Andreas Kirchner

Die Geschichte der U2

Im Jahre 1973 war es endlich soweit. Die Eröffnung und erste Passagierfahrt mit der U-Bahn Linie 2. Nach fast 6 Jahren schwieriger Bauzeit, da es nicht sehr einfach war unterirdisch das Wasser zu umgehen wurde sie fertiggestellt. Sie wurde lange herbeigesehnt, denn die Stadt Hamburg wuchs immer mehr und es war dringend an der Zeit mehr schnelle und vor allem flexible öffentliche Verkehrsmittel zu bauen. Es gab in einigen Siedlungen immer mehr Hochhäuser und dadurch mehr Menschen die von A nach B wollten. Aber auch an den Hamburger Stadtrand zogen sehr viele – und auch hier wollte man eine bestmögliche, schnelle und vor allem zuverlässige Anbindung an Hamburgs Mitte. Die U2 geht durch die Hamburger Innenstadt und unter der Alster hindurch – sie ist die perfekte Bahn für Berufspendler die in oder aus der City rausfahren müssen. Die Kennfarbe der U2 ist Rot.

Die Strecke und die Haltestellen

Die U-Bahn 2 in Hamburg fährt 25 Stationen auf einer Strecke von knapp 24,5 km an. Der größte Teil der Strecke befindet sich im Gegensatz zur U1 unterirdisch und auch 23 von 25 Haltestellen sind in einem Tunnel.  Hier auf der Strecke fahren die 120 Meter langen Züge je nach Tageszeit im 5-20 Minuten Takt. Die Route der U2 führt von Niendorf Nord bis in den Südwesten von Hamburg, durch die City und ganz bis nach Billstedt. Folgende Haltestellen werden dafür angefahren:

Die Haltestellen

  • Niendorf Nord
  • Schippelsweg
  • Joachim-Mähl-Straße
  • Niendorf Markt
  • Hagendeel
  • -Hagenbecks Tierpark
  • Lutterothstraße
  • Hellkamp
  • Osterstraße
  • Emilienstraße
  • Christuskirche
  • Schlump
  • Messehallen
  • Gänsemarkt (Oper)
  • Jungfernstieg
  • Hauptbahnhof Nord
  • Berliner Tor
  • Burgstraße
  • Hammer Kirche
  • Rauhes Haus
  • Horner Rennbahn
  • Legienstraße
  • Billstedt
  • Merkenstraße
  • Steinfurther Allee
  • Mümmelmannsberg

An welchen Sehenswürdigkeiten fährt man vorbei

Wenn man mit der U2 unterwegs ist, fährt man an einigen sehenswerten Dingen vorbei. Einige davon sind beispielsweise:

Preise pro Fahrt

Je nachdem, wo genau man mit der U2 hinfahren möchte, dementsprechend kostet auch die Fahrt.

Wenn man unsicher ist, wie viele Ringbereiche man durchfährt kann man auch ganz einfach auf HVV-Onlineshop – Einzelkarte den Start und das Ziel eingeben und sich so die passende Karte kaufen. Tipp: Wenn man weiß, man fährt 2x am Tag, dann lohnen sich in fast allen Varianten die Tageskarten schon, die sogar oftmals bis zum Morgen des nächsten Tages gültig sind.

Hier einmal die aktuelle Preisübersicht des HVV:

Bereiche Einzelkarte 9-Uhr-Tageskarte Ganztageskarte 9-Uhr-Gruppenkarte
1-2 Ringe 3,60 € 7,10 € 8,40 € 13,40 €
3 Ringe 5,80 € 11,10 € 12,90 € 20,60 €
4 Ringe 7,90 € 14,10 € 16,90 € 26,80 €
5 Ringe 9,60 € 17,80 € 21,20 € 27,80 €
Ringe A-F 11,30 € 20,60 € 25,10 € 28,50 €
Hamburg AB 3,60 € 7,10 € 8,40 € 13,40 €

Das könnte für dich auch interessant sein

Buddelschiff als Hamburg-Souvenir

22. November 2025

Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

Das Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg

Hamburg einmalig

22. November 2025
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Dein Ziel in Hamburg finden

Moin! Das sind unsere Favoriten in Hamburg

Die schönsten Hamburg-Bücher

Neu im Magazin

Gesund Abnehmen in Hamburg

23.11.2025 - Gesund Abnehmen in Hamburg leicht gemacht ⇒ Individuelle ErnȨhrungsplȨne 񥔹 E... weiter

Zahnarztbesuche in Hamburg

23.11.2025 - Den perfekten Zahnarzt finden und gesunde Zähne erhalten ⇒ Top-Bewertungen ✓ Einfühlsame Behan... weiter

Der HSV - Hamburger Sportverein

23.11.2025 - Der Hamburger Sportverein, kurz HSV, ist ein deutscher Fußballverein aus Hamburg. Der Verein wur... weiter

Die 6 besten Stadtführer für Hamburg

23.11.2025 - Die Stadt Hamburg ist riesig – und genau deswegen gibt es hier auch allerhand zu sehen. Ob Speiche... weiter

E-Bike Hamburg erkunden: Eine nachhaltige und spannende Art, die Hansestadt zu entdecken

23.11.2025 - Hamburg hat große Pläne für die Zukunft des Radverkehrs. Die Stadt verfolgt das Ziel, den Antei... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.