Die Die Peterstraße in Hamburg ist eine beliebte Straße die durch die Hamburger Neustadt führt.
Sie steht vor allem für sein historisches Flair, denn die dort stehenden Häuser sind aus dem 17. Jahrhundert nachgebaut. Wer hier durch schlendert, dem wird einiges geboten. Denkmalgeschütze Fassaden, das Hummel Denkmal, der Beyling-Stift und auch das weltbekannte Johannes-Brahms-Museum. Eine Facettenreiche Straße mit vielen tollen Möglichkeiten ein paar tolle Stunden zu verbringen. Und auch in der Nähe der „Peterstraße“ gibt es einige tolle und wirklich sehenswerte Dinge.
Was kann man hier in der „Peterstraße“ erleben
Die Peterstraße hat sehr viele verschiedene sehenswerte Dinge zu bieten, je nachdem auf was ihr gerade Lust habt. Wir haben euch einmal die wichtigsten und beliebtesten Touristen und Einheimischen Ziele zusammengefasst:
- Johannes-Brahms-Museum:
Im Johannes-Brahms-Museum wird der Komponist gewürdigt. Hier werden über die Geschichte seines Lebens, seine Werke und Kompositionen und alles Wissenswerte rund um Die Musik informiert.
- Architektur:
Entlang der ganzen Peterstraße findet man historisch wunderschöne Häuschen und Gebäude – viele davon sind aus dem 17. Jahrhundert detailgetreu nachgebaut und daher super toll anzusehen.
- Beyling-Stift:
Ein altes Haus in der Peterstraße. Es gibt eine Initiative / Organisation die sich dafür einsetzt, dass fast alle Wohnungen des Beyling-Stifts preisgünstig an Senioren vermietet werden.
- Hummel Denkmal:
Das Hummel Denkmal ist eine Symbolfigur die man weit über Hamburger kennt und die gerne von Touristen angesehen wird. Sie ist ein Wasserträger und das Denkmal für den damals in der Neustadt lebenden Hans Hummel.
Wenn man durch die Peterstraße geht, kommt man automatisch am Eingang des außergewöhnlichen Parks „Planten un Blomen“ vorbei. Hier sollte jeder einmal gewesen sein. Ob wunderschöne Pflanzen, tolle Architektur, Spielplätze oder ein Besuch im Planetarium. Es ist hier alles möglich.
- WG der Musikszene:
Auf rund 280 m2 findet man hier in der Oldie-WG alles Wissenswerte über die Komponisten George Telemann, Carl Bach und Johann Adolph Hasse. Aber es sollen noch weitere bekannte Komponisten hier ins Museum „einziehen“.
Adressdaten
Peterstraße
20355 Hamburg
Was kann man in der Umgebung der „Peterstraße“ ansehen?
- Planten un Blomen
- Hauptkirche St. Michaelis
- Museum für Hamburgische Geschichte
- Laeiszhalle
- Millerntorstadion
- Panoptikum
- Gänsemarkt
- Alsterhaus
- Landungsbrücken
- Hafencity

Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.
Mehr Artikel von mir.