Natürlich verlockt es, sich in der Winterzeit zu Hause auf dem Sofa einzukuscheln, einen heißen Kakao zu trinken und seine Lieblingsserie anzusehen. Doch das über Wochen und Monate? Für die meisten ist das nicht ausreichend, weswegen sich viele nach sportlicher Betätigung sehnen. Passend zur kühlen Jahreszeit eröffnen die Eisbahnen und Schlittschuhlaufen in Hamburg wird wieder möglich. Bei uns erfahrt ihr, wo ihr euch auf die Kufen stellen und Pirouetten drehen könnt.
Hamburg-Mitte
EisArena Hamburg (Open Air)
Eine der schönsten und beliebtesten Eisbahnen findet ihr in Planten un Blomen. Auf einer Fläche von über drei Eishockey-Flächen könnt ihr auf der EisArena Hamburg so richtig Gas geben – und das unter freiem Himmel. In den wärmeren Monaten verwandelt sie sich wieder in eine Rollschuhbahn. Für die kleine Pause zwischendurch könnt ihr euch im „Park Café Planten un Blomen“ oder dem angrenzenden Bistro niederlassen.




- Adresse: Holstenwall 30, 20355 Hamburg
- Saison: November bis März
- Schlittschuhverleih: ja
- Eisstockschießen: ja
- Webauftritt EisArena
Events
- jeden Freitag und Samstag ab 19 Uhr: Clubnight mit Live-DJ
- jeden Mittwoch von 16:30 bis 17:30 Uhr: Eislauftraining für Jedermann
- jeden 1. und 3. Donnerstag Ladies Night mit einem Freigetränk
- Eisstockschießen auf Gruppenanfrage
Preise
Erwachsene | 11 € |
Kinder (bis 16 Jahre) und Senioren | 9 € |
Familienkarte (2 Erwachsene & 2 Kinder) / jedes weitere Kind | 32 € / 7 € |
Saisonkarte Erwachsene | 160 € |
Saisonkarte Kinder und Senioren | 125 € |
Kufenschleifen | ab 7 € |
Schlittschuhverleih | ab 4,50 € |
Lurup
q.beyond Arena (Halle)
In Lurup wartet die q.beyond Arena auf eure Schlittschuhe, die ihr – abhängig der Saison – samstags und sonntags aufs Eis setzen könnt. Die restliche Zeit des Jahres dient sie ausschließlich als Trainingsarena, weswegen ihr das Angebot unbedingt nutzen solltet.
- Adresse: Hellgrundweg 50, 22525 Hamburg
- Saison: August bis Dezember sonntags, Januar bis März samstags und sonntags, April bis Mai: sonntags
- Schlittschuhverleih: ja
- Eisstockschießen: ja
- Webauftritt q.beyond Arena
Events
- Eisstockschießen November bis April: Donnerstags, 20 bis 21:30 Uhr, freitags: 17:30 bis 19 Uhr (Anmeldung erforderlich) sowie auf Gruppenanfrage
- Eisdisco
Preise
Preise | |
Erwachsene | 5 € |
Kinder (bis 13 Jahre) | 3,50 € |
Familienkarte (2 Erwachsene & 2 Kinder) | 15 € |
Zehnerkarte Erwachsene | 45 € |
Zehnerkarte Kinder | 30 € |
Eisstockschießen | 19 € (inkl. Leihgebühr Eisstock und Spielleiter) |
Eisdisco | 8 € |
Schlittschuhverleih | 4,50 € |
Stellingen
Eisbahn Stellingen (Halle)
Auf dem Eis des HSV könnt auch ihr in Stellingen in die Kufen treten und euch – geschützt vor Wind und Wetter – dem Schlittschuhlaufen in Hamburg hingeben.
- Adresse: Hagenbeckstraße 124, 22527, Hamburg
- Saison: Oktober
- Schlittschuhverleih: ja
- Eisstockschießen: ja
- Webauftritt EisArena
Events
- Kids DAY on ICE – HSV Eishockey
Preise
2 Stunden | |
Erwachsene | 4,20 € |
Kinder (bis 15 Jahre) | 2,10 € |
Familienkarte (2 Erwachsene & 2 Kinder bis 15 Jahre) | 10 € |
Zehnerkarte Erwachsene | 32 € |
Zehnerkarte Kinder | 16 € |
Schlittschuhverleih (für Schulklassen) | 5 € (3,50 €) |
Farmsen
Eisland Farmsen (Halle)
Das Bäderland kann nicht nur Schwimmhallen, sondern auch Eisbahnen – das zeigt das Unternehmen mit dem Eisland Farmsen, einer recht großen Anlage, die sehr beliebt ist. Besonders an dieser Schlittschuhbahn ist die Videowand und die „Polarstation“, an der ihr euch verköstigen könnt.
- Adresse: Berner Heerweg 152, 22159 Hamburg
- Saison: November bis März
- Schlittschuhverleih: ja
- Webauftritt Eisland Farmsen
Events
- Eisdisco: samstags von 20 bis 22 Uhr
- Kindergeburtstag feiern: immer dienstags bis samstags ab 12 Uhr
Preise
Tageskarte | |
Erwachsene | 5,30 € |
Kinder (bis 16 Jahre) | 3,80 € |
Schlittschuhverleih (2,5 Stunden) | 6 € |
Schlittschuhverleih (jede weitere Stunde) | 3 € |
Wandsbek
Wandsbeker Winterzauber (Open Air)
Mitten in Wandsbek, direkt an der U-Bahn-Station findet ihr den beliebten Wandsbeker Winterzauber Weihnachtsmarkt, dem eine kleine Eisbahn angehört – und mit dem er sich einen Namen gemacht hat. Genießt zwischen Glühwein, süßen Versuchungen und dem Duft von Weihnachten auch ruhig eine Runde auf dem Eis.
- Adresse: Wandsbeker Marktstrasse, 22041 Hamburg
- Saison: Anfang November bis Anfang Januar
- Öffnungszeiten: montags bis sonntags 12 bis 22 Uhr, Heiligabend 11 bis 14 Uhr, 1. & 2. Weihnachtstag 14 bis 21 Uhr, Silvester 11 bis 14 Uhr, Neujahr 14 Uhr bis 21 Uhr
- Schlittschuhverleih: ja
- Webauftritt Wandsbeker Winterzauber
Events
- Nikolausbesuch: 6.12.
- Familientag: jeden Mittwoch von 12 bis 18 Uhr
- Lady`s Night: jeden Montag von 18 bis 22 Uhr.
- After-Work on Ice: montags bis freitags ab 17 Uhr
- Disco on Ice: täglich von 12:00 bis 22.00 Uhr
- Klassik on Ice
Preise
1,5 Stunden | |
Erwachsene | 3 € |
Kinder (bis 14 Jahre) | 2 € |
Schlittschuhverleih | 4 € |
HafenCity
Eisvergnügen auf dem Weihnachtsmarkt
Die schöne HafenCity feiert ihren eigenen Weihnachtsmarkt, zu dem auch eine Schlittschuhbahn gehört. Die 300 Quadratmeter große Fläche bietet eine ganz besondere Atmosphäre, für die sich die Veranstalter viel Mühe geben.
- Adresse: Überseeboulevard
- Saison: Ende November bis Ende Dezember, Schlittschuhlaufen täglich 12 bis 18:30 Uhr
- Öffnungszeiten: täglich 12 bis 20:30 Uhr, Gastronomie auslaufend, 24. und 25. Dezember geschlossen
- Schlittschuhverleih: ja
- Eisstockschießen: ja
Events
- Eisstockschießen: Ende November bis Mitte Dezember 19 bis 21 Uhr
- Übersee-Adventskalender: 1. bis zum 23. Dezember
- Nikolausbesuch: 6.12.
Preise
2,5 Stunden | |
Erwachsene | 4 € |
Kinder und Jugendliche | gratis |
Eisstockschießen | 75 Euro/Stunde & Bahn (8 Personen, inkl. Eisstöcke & Einweisung) |
Bitte beachtet
Bitte beachte: Aufgrund unvorhergesehener Änderungen können wir keine Gewähr für unsere Angaben übernehmen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, vor einem Besuch auf der Webseite vorbeizuschauen. Änderungen oder Umstrukturierungen kommen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, vor einem Besuch auf der Webseite vorbeizuschauen.

Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“
Mehr Artikel von mir.