Energieberg Georgswerder
11.01.2025 - Der Energieberg Georgswerder im Herzen Hamburgs ist ein Symbol für das Engagement Deutschlands f... weiter
Schwimmbäder sind nicht deins, weil baden in der Natur viel schöner findest? In so einem Fall empfehlen wir die vielen tollen Badeseen in Hamburg, an denen du es dir mit deiner Familie und Freunden gemütlich machen kannst.
Hier empfehlen wir dir echte Badeseen ohne Eintritt und keine Naturbäder. Da es umliegend oft keinen Imbiss oder ähnliches gibt, raten wir dir, dich mit Proviant wie Essen, Trinken und einem Sonnenschutz auszustatten.
Der Allermöher See im Bergedorfer Neubaugebiete Neuallermöhe zeigt sich als Badesee für Jung und Alt – vor allem deswegen, weil er auch für Nichtschwimmer einen tollen Badeplatz bietet. Freue dich auf eine große Liegewiese und einen zehn Meter breiten Sandstrand. Wenn du baden möchtest, solltest du dich am nordöstliche Ufer niederlassen. Vor Ort gibt es außerdem eine Dusche, einen Spielplatz und einen Grillplatz.
Fanny-Lewald-Ring, 21035 Hamburg
Nimm die S21 bis »Allermöhe« und von dort den 12er-Bus (Richtung Billstedt) und steige „Wilhelm-Osterhold-Stieg« aus. Von dort sind es nur wenige Gehminuten.
In den Armen der Natur zu baden, ohne, dass sie einen ständig pikst oder die Sicht versperrt, kannst du am See Hinterm Horn. Die Badestelle mit einem Sandstrand findest du an seinem nordwestlichen Ufer, wo auch eine 20 Meter breite Liegewiese auf dich und deine Decke wartet.
Allermöher Deich
21037 Hamburg
Nimm die S21 bis »Mittlerer Landweg« und von dort den Bus (Richtung Nettelnburg) 321 bis »See Hinterm Horn«
Mitten im Naturschutzgebiet Boberger Niederung findest du den beliebten Boberger See, mit einem 16 Meter langen Sandstrand. Alternativ kannst du auch die schöne Liegewiese nutzen, um es dir gemütlich zu machen.
Boberger Furt 50
Hamburg
Mit der S21 fährst du bis »Mittlerer Landweg« – von dort aus sind es 40 Minuten zu Fuß. Alternativ empfehlen wir die Fahrt mit dem 330er-Bus (Richtung Billstedt) bis »Billwerder Kirche«, denn von der Haltestelle läufst du nur noch rund 15 Minuten.
Im Öjendorfer Park lädt dich der Öjendorfer See ein, eine Runde baden zu gehen, zu grillen, oder sportlichen Aktivitäten nachzugehen. Die Badestellen findest du am nord- und südöstlichen Ufer, wo nicht neben kleinen Sandständen ausgedehnte Liegewiesen auf dich warten. Für die Freizeitbeschäftigung fernab des Wassers bietet der Öjendorfer Park einen Spielplatz und Minigolfplatz. Möchtest du keine Verpflegung mitnehmen, kannst du dort grillen oder Kioske und Imbisse aufsuchen.
Barsbütteler Weg, Hamburg
Fahre mit der U2/U4 bis »Steinfurther Allee« – von dort aus sind es 30 Minuten zu Fuß. Alternativ kannst du einen der Busse nehmen (133er [Richtung Neuschönningstedt, Haidkrug] / 233er [Richtung Mümmelmannsberg) oder 333er [Richtung Trittau, Famila] bis Haltestelle »Schlangenkoppel« und läufst dann »nur« rund 25 Minuten.
Die meisten Abwechselung findest du wahrscheinlich am Oortkatensee, denn dort kannst du nicht nur baden, sondern auch tauchen und sogar surfen – und wenn du länger bleiben möchtest, kannst du den Campingplatz nutzen, sofern noch ein Plätzchen frei ist. Vor Ort gibt es auch einen Kiosk.
Oortkatenufer 1
21037 Hamburg
Mit dem 120er (aus Richtung S Tiefstack), dem 223er (Richtung Bf-Bergedorf) oder dem 422er (Richtung Schule Ochsenwerder) bis »Hohendeicher See / Oortkatener See
Dieser Badesee liegt im Nordwesten von Hamburg und lädt zum Schwimmen, Sonnenbaden und Picknicken ein. Es gibt auch viele Restaurants und Cafés in der Nähe, in denen Sie etwas essen können.
Anschrift
Strandbad Farmsen e.V.
Neusurenland 67
22159 Hamburg
Tel. 040/ 643 44 10
E-Mail: verein@strandbad-farmsen.de
www.strandbad-farmsen.de
Anfahrt
U1 bis Farmsen, Buslinien 27, 168 und 171 bis Haltestelle »Neusurenland« oder »Rönkkoppel«
Dieser Badesee im Stadtpark ist ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und Relaxen. Es gibt auch eine Liegewiese und viele Bäume, unter denen Sie sich verstecken können. In der Nähe gibt es ein Café und ein Bistro.
Anschrift
Südring 5b
22303 Hamburg
Anfahrt
U3 bis »Saarlandstraße«
Dieser Badesee ist ideal für diejenigen, die etwas Abstand von der Stadt brauchen. Es gibt auch eine Liegewiese und viele Bäume, unter denen Sie sich verstecken können. In der Nähe gibt es ein Café und ein Bistro.
Anschrift
Hohe Liedt 9
22417 Hamburg
Anfahrt
U1 bis »Kiwittsmoor«
Anschrift
Puckaffer Weg 13
22397 Hamburg
Anfahrt
S1 / S11 bis »Poppenbüttel«, Bus 276 bis »Lohe«
Anschrift
Moorbekweg 100
22359 Hamburg
Anfahrt
U1 bis »Buchenkamp«
Anschrift
Horster Damm 76 – 80
21039 Hamburg
Anfahrt
S21 bis Bergedorf, Bus 228 »Weg zum Freibad«
Anschrift
Allermöher Deich 274
21037 Hamburg
Anfahrt
S21 bis »Mittlerer Landweg«, Bus 221 Richtung See, am Wochenende Badeexpress 321
Anschrift
Overwerder Weg
21037 Hamburg
Anfahrt
S21 bis Tiefstack, Bus 120 bis zum Hohendeicher See, Haltestelle »Overwerder«
Bitte beachte:
Aufgrund des Wetters kann es zu Algenbildung kommen, was zu einem Badeverbot führen kann. Wir übernehmen keine Garantie dafür, dass die von uns genannten Badeseen geöffnet sind, wenn du einen Ausflug planst. Doch auch ohne Schwimmen lohnt sich ein Besuch, denn die Umgebungen bieten allerhand andere Möglichkeiten, sich einen schönen Tag zu machen.
11.01.2025 - Der Energieberg Georgswerder im Herzen Hamburgs ist ein Symbol für das Engagement Deutschlands f... weiter
11.01.2025 - Salz braucht man zur Zubereitung fast jeder Speise. Jeder kennt es und viele lieben es und das scho... weiter
11.01.2025 - Den Begriff Boßeln kennt noch nicht jeder, er wird aber immer bekannter. Unter Boßeln ve... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.