Hamburg Greeter e.V – Stadtführungen in Hamburg

Hamburg Greeter e.V – Stadtführungen in Hamburg

29. Dezember 2024 / Andreas Kirchner

Die Stadt Hamburg hat so viel zu bieten. Kunstausstellungen, Kulturangebote, Musikveranstaltungen, tolle Restaurants, Kneipen, Cafés & Bars oder aber wunderschöne Parkanlagen die nur danach schreien angesehen zu werden. Kein Wunder also, dass man da ganz schön durcheinanderkommt und überhaupt nicht weiß was man sich zuerst ansehen soll. Keine Sorge, dafür gibt es eine Lösung: Hamburg Greeter. Hier werdet ihr die Stadt Hamburg durch die Augen von waschechten gebürtigen Hamburgern kennenlernen. Es ist so, als ob euch ein Freund auf eine ganz besondere Führung mitnimmt. Die Hamburg Greeter kennen die schöne Stadt und all seine besonderen Ecken und Geheimtipps. Der absolute Hammer ist, dass die Führungen komplett umsonst sind. Dafür steht ihr Motto: Komm als Gast und geh als Freund. Hier seht ihr mal nicht die 0815 Touristen Aktivitäten, sondern das echte Leben und den Alltag in Hamburg.

Die Geschichte der „Hamburg Greeter“

Der Name des Konzeptes leitet sich aus dem englischen ab. Denn dort heißt „To greet“ jemanden empfangen. Und genau das ist es, was hier getan wird. Hier werden Menschen empfangen, kostenlos herumgeführt und gehen als Freunde wieder nachhause. Das Konzept wurde erstmalig im Jahre 1992 von einer Amerikanerin entwickelt, seitdem gibt es dieses weltweit. Seit dem Jahre 2012 sind die „Hamburger Greeter“ aktiv. Wer selber ein Greeter werden möchte, kann sich gerne auf der Homepage bewerben. Hier werden immer neue Hamburger gesucht, die ihre Erfahrungen gerne weitergeben.

Welche Führungen werden hier angeboten?

Wie schon erwähnt, besucht man bei einer Führung der Hamburg Greeter nicht die Touristenattraktionen, aber man kommt natürlich bei seinen Touren auch an diesen vorbei. Und den ein oder anderen Schnack darüber kann man sicherlich entlocken.

Wir zeigen euch mal die Führungsangebote der Hamburg Greeter:

Hamburg am Wasser:

Hamburg im Grünen:

Hamburg Sightseeing:

Adresse und Kontaktmöglichkeiten

Hamburger Greeter e.V
Lattenkamp 68
22299 Hamburg
Telefonnummer: 040 28803188 

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Mit dem PKW

Wenn man mit dem PKW zu den „Hamburger Greetern“ möchte, braucht man vom Hamburger Hauptbahnhof aus ca. 20 Minuten mit dem Auto. Hier kann man folgende Straßen nutzen:  Entweder man fährt über die Rothenbaumchaussee, über die Sierichstraße oder aber man nimmt den Mittelweg. Alle drei Routen habe eine Strecke von ca. 6 km. Parken vor Ort wird schwierig, hier kann man auf den Parkplatz in der Meenkwiese, auf Seitenstraße oder aber umliegende Parkhäuser mit etwas Fußweg ausweichen.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln braucht man nur ca. 20 Minuten bis zum Ziel. Hier fahrt ihr am einfachsten mit der U1 Richtung Norderstedt und steigt bei der Haltestelle „Lattenkamp“ aus. Innerhalb von 50 Metern erreicht ihr das Ziel.

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Nachtwächter-Tour durch St. Pauli

20.01.2025 - Um den lebendigen und bunten Stadtteil St. Pauli in Hamburg weben sich viele Geschichten, die sow... weiter

Rotlicht-Viertel-Tour

20.01.2025 - St. Pauli ist bunt, laut, außergewöhnlich und quasi auf der ganzen Welt als Rotlichtviertel bek... weiter

Hamburg: Tour für Harry Potter- und Magie-Fans

18.01.2025 - Hamburg ist nicht nur die Heimat von Seefahrern, Möwen und Franzbrötchen, sondern auch von Magi... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.