Dein Ziel in Hamburg finden

12 Dinge, auf die wir uns in der Vorweihnachtszeit in Hamburg freuen

12 Dinge, auf die wir uns in der Vorweihnachtszeit in Hamburg freuen

08. Oktober 2025 / Babette Burgdorf

Quality time mit sich und den Herzmenschen

Weihnachten steht vor der Tür und du willst dir die Zeit vertreiben, bis die Feiertage anstehen, und dich entschleunigen? Wie gut, dass Hamburg nie schläft und du allerhand Möglichkeiten hast, die Zeit bis Weihnachten auf ganz unterschiedliche Arten herumzukriegen. Wir haben 11 Tipps für dich, die wir in der Vorweihnachtszeit in Hamburg besonders gerne machen.

Tipps für eine schöne und spannende Vorweihnachtszeit in Hamburg

1. Santa Pauli

Es gibt tolle Weihnachtsmärkte und es gibt geile Weihnachtsmärkte. Santa Pauli ist einer der letzteren Kategorie und ist ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt, dem du unbedingt einen Besuch abstatten solltest, wenn du die typischen Weihnachtsmärkte in Hamburg oft genug gesehen hast.

Es erwarten dich
  • Einhorn-Glühwein
  • Man- und Woman-Strips
  • Dildos aus Holz
  • traditioneller Glühwein
  • heiße Schokolade
  • Leckereien vom Grill.

Genieße Abgeschiedenheit, die du so auf Pauli nicht oft hast: Der kleine Weihnachtsmarkt ist umgeben von hohen Tannen und mit Holz ausgestreut, sodass du dich wie in einem Winterwald fühlen kannst. Überall funkeln Lichter, es riecht nach den Drinks und Speisen und mittendrin sind du und deine Liebsten.

Öffnungszeiten Santa Pauli

Montags bis mittwochs 16 bis 23 Uhr
donnerstags 16 bis 0 Uhr
freitags und samstags 13 bis 1 Uhr
Sonntag 13 bis 23 Uh
Volkstrauertag 13 bis 23 Uh
Totensonntag ab 17 Uhr

2. Winter Pride

Ein ebenso besonderer Weihnachtsmarkt ist der schwul-lesbische Weihnachtsmarkt „Winter Pride“ in der Innenstadt, genauer in der langen Reihe. Er ist der kleinste Weihnachtsmarkt in Hamburg, der trotz dessen über eine eigene Showbühne verfügt.

Öffnungszeiten Winter Pride

Sonntags bis donnerstags 12 bis 22 Uhr
Freitags & samstags 12 bis 0 Uhr
Volkstrauertag & Totensonntag geschlossen

3. Weihnachtsmärkte besuchen

In ganz Hamburg finden Weihnachtsmärkte statt, die dich auf einen Glühwein oder eine heiße Schokolade, gebrannte Mandeln und Grünkohl einladen. Mit Sicherheit findet auch einer in deiner Nähe statt, wenn dir Santa Pauli und Winter Pride zu weit weg sind.

Weihnachtsmärkte in Hamburg

4. Märchenschiffe

Für die lieben Kleinen sind die Hamburger Märchenschiffe ein absolutes Highlight in der Vorweihnachtszeit. An der Binnenalster am Jungfernstieg liegen Märchen- und Backschiffe, auf denen deine Kids Kekse backen, Geschichten lauschen und spielen können. Währenddessen kannst du über den Weihnachtsmarkt Weißerzauber schlendern oder deine Weihnachtseinkäufe in der Innenstadt rund um Spitalerstraße, Gänsemarkt und Jungfernstieg erledigen.

5. Adventskalender basteln

Die Vorweihnachtszeit geht am besten mit einem Adventskalender rum. Mache deinen Liebsten eine Freude und bastele doch einmal selbst einen solchen Kalender, anstatt einen zu kaufen. Du kannst dabei nicht nur Entspannung finden, sondern auch nachhaltig eine Freude machen und die Herzen von anderen mit Glück füllen. Im Netz gibt es zahlreiche Ideen, die selbst ungeübte Bastelhände umsetzen können.

6. Tannenbaum besorgen

Für viele Menschen gehört ein Tannenbaum zur Vorweihnachtszeit, selbst wenn sie sonst keinen grünen Daumen haben. Zum Glück sind Weihnachtsbäume recht pflegeleicht;-) In der ganzen Stadt eröffnen zahlreiche Stände, an denen du deinen Traumbaum adoptieren kannst. Umso früher du kommst, desto mehr Auswahl hast du. Alternativ bieten auch Baumärkte welche an.

Tipp: Am 23.12. (ab 10 Uhr) kannst du dir einen events/santa-pauli-verschenkt-seine-weihnachtsbaeume" target="_blank">kostenlosen Weihnachtsbaum auf Santa Pauli besorgen, denn der Weihnachtsmarkt verschenkt seine Dekobäume einen Tag vor Heiligabend.

7. Brief an den Weihnachtsmann schreiben (ob mit oder ohne Kinder)

Nicht nur für Kinder ist es ein Spaß, Post an den Nikolaus, ans Christkind und an den Weihnachtsmann zu schreiben – Erwachsene können das selbstverständlich auch. Weihnachtswünsche könnt ihr an insgesamt sieben Weihnachtspostfilialen senden, die sich in Deutschland verteilt befinden.

Adressen vom Nikolaus, Christkind und Weihnachtsmann

Wissenswert: Der eine oder andere Wunsch wird durch die unglaubliche Hilfe der ehrenamtlichen Helfer erfüllt. Lasst daher Familien den Vortritt, die wklich wenig zur Verfügung haben.

8. Zu Hause einkuscheln und Serien/Filme schauen

Wenn es draußen so richtig ungemütlich wird, bleibt fast nur noch eins: Bleib zu Hause, schnappe dir deine gemütlichsten Klamotten, eine warme Decke und einen Film (wahlweise ein Buch) und mach es dir schön. Dazu noch ein paar Vanillekipferl und eine heiße Tasse Schokolade oder Kaffee und dann heißt es: Entspannung pur!

9. Spaziergänge

In der Vorweihnachtszeit lohnt sich ein Bummel durch die Innenstadt, wenn die Geschäfte geschlossen haben, denn sie wird von unzähligen Lichterchen beleuchtet. Auch ein Wald- oder Parkspaziergang am Nachmittag ist richtig schön zur Weihnachtszeit und lässt dich bestens vom Alltags- und Geschenkestress abschalten.

10. Krippenspiel in der Kirche

Sowohl in der Hauptkirche St. Michaelis als auch in anderen Kirchen kannst du dem Krippenspiel beiwohnen und dir die Geschichte über die Geburt Jesu erzählen lassen.

11. Winterdom

Die Alternative zum Weihnachtsmarkt ist der Winterdom, welcher immer von Anfang/Mitte November bis Anfang/Mitte Dezember stattfindet. Wer bunte Lichter, gebrannte Mandeln und eine heiße Schokolade mit Fahrspaß und Musik genießen möchte, ist auf dem Hamburger Dom genau richtig, den du auch vor oder nach einem Weihnachtsmarktbummel genießen kannst.

Tipp: Mittwoch ist Familientag. Das bedeutet, dass viele Fahrgeschäfte und Imbisse günstiger sind.

Öffnungszeiten Winterdom
7. November bis zum 7. Dezember 2025 

Montags bis donnerstags 15 bis 23 Uhr.
Freitags & samstags 15 bis 0 Uhr
Sonntags 14 bis 23 Uhr
  • Eintritt: frei, aber die Fahrgeschäfte und Bistros kosten
  • Wo: Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg
  • Toiletten: Ja.
  • Parkplätze vorhanden? Ja, allerdings kostenpflichtig

Bitte beachte: Aufgrund des Wetters oder anderen unvorhergesehenen Situationen kann es zu Änderungen. Wir übernehmen keine Garantie oder Haftung für unsere Angaben.

12. Überwintern Markt an der Elbe

Zwischen dem St. Pauli Elbtunnel und dem Fischmarkt wartet ein ganz besonderes Plätzchen. Der Hamburger Wintergarten bietet alle Freuden, die es für die kalte Jahreszeit braucht. Von zwei Eisstockbahnen über selbstgebraute Julebryg-Weihnachtsbier und Blick auf die Elbe - was will man mehr?

Öffnungszeiten Wintergarten

Montags bis freitags 15 bis 21 Uhr
Samstags 12 bis 21 Uhr
Sonntags 15 bis 20 Uhr
  • Eintritt: frei
  • Wo: St. Pauli Fischmarkt 28, 20359 Hamburg
  • Toiletten: nicht bekannt
  • Parkplätze vorhanden? Ja, allerdings kostenpflichtig

Bitte beachte: In der Adventszeit (01.12. bis 24.12.2024) warten ganz besondere Aktionen wie zum Beispiel Backangebote auf euch.

Babette Burgdorf
Echte Hamburger Deern, nicht nur hier aufgewachsen, sondern auch geboren. Als freie Content Writerin bin ich seit Anfang 2008 tätig und von Anfang an auf Hamburgausflug.de mit dabei. Ich liebe meine Hansestadt, den norddeutschen Charme und all die Möglichkeiten, die sich hier bieten. Die verklicker ich dir gern und hoff‘, ich kann dir n büschn Lust darauf machen, was du hier ankieken und erleben musst. In diesem Sinne: „Hummel, Hummel und Mors, Mors!“

Dein Ziel in Hamburg finden

Moin! Das sind unsere Favoriten in Hamburg

Die schönsten Hamburg-Bücher

Neu im Magazin

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.