Die U5 in Hamburg

Die U5 in Hamburg

19. Juni 2025 / Andreas Kirchner

Die U5 ist die neuste U-Bahnlinie die aktuell noch in Planung ist. Sie ist in ihrer Art die erste, denn sie soll hier in Hamburg eine U-Bahn Linie sein, die komplett fahrerlos betrieben wird. Seit dem Jahre 2021 fingen die ersten vorbereitenden Maßnahmen des Baues an, der erste Spatenstich erfolgte am 30.09.2022. Wenn alles wie geplant funktioniert, soll die erste Fahrt mit Menschen soll im Jahre 2029 stattfinden. Nach dem Endausbau soll die U5 voraussichtlich 23 Stationen anfahren, 15 davon sind komplette Neubauten. Die übrigen 8 Haltestellen sind Erweiterungen und Übergänge zu anderen Schnellbahnlinien. Ab 2027 soll voraussichtlich zwischen dem Abschnitt Sengelmannstraße und City Nord ein Probebetrieb aufgenommen werden. So sollen alle wichtigen Aspekte geprüft werden und die Sicherheit gewährleistet.

Wie soll der geplante Streckenverlauf sein?

Die Strecke rund um die U5 soll nach Ende des Baues ca. 24 km lang sein. Die Hauptknotenpunkte die bedient werden sind von der Innenstadt aus bis in den Nordwesten / Nordosten Hamburgs. So soll noch einmal das Hauptverkehrsnetz rund um die Innenstadt aufgelockert werden. Die U-Bahn soll wie alle anderen Netze auch über den Hauptbahnhof und den Jungfernstieg fahren und von der Innenstadt dann in die Richtungen Steilshoop, City Nord, Eimsbüttel und Altona verlaufen. Das alles sind wichtige Routen, da hier mittlerweile entweder sehr viele Einwohner leben oder aber viele Arbeitsplätze geschaffen wurden, die bis jetzt nur von ein paar Buslinien angefahren werden. Der Plan ist es ca. 180 000 Personen fußläufig an das öffentliche Schnellbahnnetz anzubinden. Wenn alles so läuft wie gedacht, sollen an 8 Stationen Übergänge an das bestehende U-Bahn-Netz geschaffen werden. So kommt man einfach und zeitsparend zu den nächsten Verkehrsmitteln. Alle Stationen der U5 sollen barrierefrei und somit für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen, Fahrräder, Koffer oder sonstige leicht zu begehen sein. Die geplanten Bahnsteigtüren verhindern das Stürzen auf das Bahngleis und werden in Paris schon seit Jahren genutzt.

Voraussichtliche Haltestellen

Erster Bauabschnitt (aktuell im Bau)

  • Bramfeld
  • Steilshoop
  • Barmbek Nord
  • Betriebswerkstatt Ohlsdorf
  • Sengelmannstraße
  • City Nord

Zweiter Bauabschnitt:

  • Borgweg
  • Jarrestraße

Dritter Bauabschnitt:

Preise pro Fahrt:

Wenn die U5 fertig gestellt ist, wird sie eine U-Bahn Linie der ganz besonderen modernen Art sein. Damit ihr schonmal die ungefähren Preise wisst, haben wir die für sie zusammengefasst.

Wenn man unsicher ist, wie viele Ringbereiche man durchfährt kann man auch ganz einfach auf HVV-Onlineshop – Einzelkarte den Start und das Ziel eingeben und sich so die passende Karte kaufen. Tipp: Wenn man weiß, man fährt 2x am Tag, dann lohnen sich in fast allen Varianten die Tageskarten schon, die sogar oftmals bis zum Morgen des nächsten Tages gültig sind.

Hier einmal die aktuelle Preisübersicht des HVV:

Bereiche Einzelkarte 9-Uhr-Tageskarte Ganztageskarte 9-Uhr-Gruppenkarte
1-2 Ringe 3,60 € 7,10 € 8,40 € 13,40 €
3 Ringe 5,80 € 11,10 € 12,90 € 20,60 €
4 Ringe 7,90 € 14,10 € 16,90 € 26,80 €
5 Ringe 9,60 € 17,80 € 21,20 € 27,80 €
Ringe A-F 11,30 € 20,60 € 25,10 € 28,50 €
Hamburg AB 3,60 € 7,10 € 8,40 € 13,40 €

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Hamburg Card

12.07.2025 - Ob Museen, Stadtrundfahrten, Kunst oder Spaßlocations – für jeden Geschmack findest du in... weiter

OXMOX Hamburgs Stadtmagazin

12.07.2025 - Das Stadtmagazin OXMOX gibt es schon seit dem Jahre 1977 in Hamburg. Es ist ein Hamburger Stadtmaga... weiter

Der RE 5 – Hamburg – Cuxhaven

12.07.2025 - RE 5 von Hamburg nach Cuxhaven – Seit dem Jahre 2018 gibt es schon die Strecke RE5 von Hambur... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.