Das Best Western Hotel Böttcherhof ist eine 4 Sterne Hotel was im bekannten Hamburger Stadtteil Billbrook liegt. Seine Lage ist ruhig und befindet sich eher am Hamburger Stadtrand. Das Hotel verfügt über 164 geräumige und komfortable Zimmer die modern ausgerichtet sind. Im Hauseigenen Restaurant kann man viele tolle regionale aber auch internationale Gerichte bestellen. In einer gemütlichen Bar Lounges lässt es sich nach einem ereignisreichen Tag oder aber nach einem harten Arbeitstag gut einen Absacker genießen.
Ob Wellnesscenter, Sauna, Dampfbad oder Fitnessraum – ihr könnt diese tollen Dienstleistungen alle kostenlos im Hotel nutzen.
Ein weiterer Pluspunkt sind die kostenlosen Parkplätze die direkt am Hotel liegen.
Trotz der Stadtrandlange kommt man hier sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln voran und innerhalb von ein paar Minuten ist man bei den wichtigsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Hamburg.
Welche Zimmertypen gibt es?
Das Best Western Plus Hotel Böttcherhof bietet seine Gästen 5 Zimmertypen zur Auswahl an. Diese unterscheiden sich im gröbsten vom Preis, der Größe, der Personenbelegung und der Aussicht / Ausstattung. Wir stellen euch die 5 Zimmertypen einmal genauer vor, damit ihr wisst, welches Zimmer zu euch passt.
Business Zimmer:
- ca. 22-24m2, Doppel oder TWIN-Betten, Klimaanlage, Lärmschutzfenster, Schreibtisch, Fernseher
Premium Zimmer:
- ca.22-30m2, Doppel oder TWIN-Betten, Klimaanlage, Ruhe durch seitliche Lage, Schreibtisch inklusive USB-Anschlüsse
Premium Plus Zimmer:
- ca. 27-37m2, Doppelbetten mit getrennten Matratzen, Klimaanlage, Exklusive Einrichtungen wie Leder und Chrom, Handtuchwärmer,
Deluxe Zimmer:
- ca. 48m2, Doppelbetten mit getrennten Matratzen, Klimaanlage, zwei getrennte Räume, stylische Accessoires, Elektrokamin
Apartment Zimmer:
- ca. 34-53 m2, voll ausgestattete Küchenzeile, Klimaanlage, Wäsche und Reinigungsservice, Mikrowelle, Essbereich, Schlafbereich
Wie ist die Adresse vom Best Western Plus:
Best Western Plus Hotel
Wöhlerstraße 2
22113 Hamburg
Telefonnummer: 040 731870
Mehr Informationen
Was für Attraktionen sind hier in der Nähe des Hotels?
In der Nähe vom Best Western Plus gibt es eine Reihe von sehenswerten Orten und Dingen die man besuchen kann. Die bekanntesten, beliebtesten und vor allem auch meist besuchten haben wir euch rausgesucht:
- Elbphilharmonie
- Speicherstadt
- Hafencity / Hafenrundfahrten
- Miniatur Wunderland
- Planten un Blomen
- St. Michaelis Kirche
- Museum für Kunst und Gewerbe
- Fischmarkt
- Hagenbecks Tierpark und Tropenaquarium
- Hamburg Dungeon
Ausstattung des Hotels
- Moderne Zimmer
- Wellnesscenter
- Klimatisiert
- Dampfbad
- 80 Parkplätze
- Zahlung Bar & Karte
- 6 Ladestationen für E-Autos (12 Anschlüsse)
- Wäsche und Reinigungsservice
- Restaurant, Hotelbar
- Tagungsmöglichkeiten
- Smokers Bar & Lounge
- Sprachen Deutsch & Englisch
- Sauna
- Fitnesscenter
Anfahrt & Parkmöglichkeiten
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Da sich das Hotel nicht direkt in der Innenstadt, sondern eher am Stadtrand befindet, fährt man vom Hamburger Hauptbahnhof ca. 35 Minuten bis zum Hotel.
Hier hat man die Möglichkeit die S-Bahn, die U-Bahn oder aber auch den Bus zu nehmen.
Mit der S21 kann man z.B bis zur Haltestelle „Rothenburgsort“ fahren. Von dort aus mit Bus Nr. 160 Richtung Horner Rennbahn bis zur Haltestelle „Blaue Brücke“. Der Fußweg von der Bushaltestelle sind ca. 30 Meter.
Aber auch mit der U-Bahn kann man ganz bis zur Haltestelle „Legienstraße“ fahren. Dann hat man aber einen etwas längeren Fußweg von ca. 1,7 km bis man das Hotel erreicht.
Wer mag kann aber auch direkt mit dem Bus X80 vom Hauptbahnhof losfahren – Der Fußweg von der Haltestelle „Bauernberg“ ist aber auch mit ca. 1,5 km etwas länger, als der mit der S-Bahn.
Mit dem PKW
Mit dem Auto fährt man, wenn man vom Hauptbahnhof auskommt ca. 15 Minuten bei guter Verkehrslage. Die besten und schnellsten Wege führen über die Eiffestraße, über die Hammer Landstraße oder über Bergedorfer Straße/B5. Parken kann man direkt am Hotel und das sogar kostenlos. Aber auch in den Seitenstraßen findet man mit Glück ein paar wenige Parkplätze.

Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.
Mehr Artikel von mir.