Dein Ziel in Hamburg finden

Hamburg Waltershof

Hamburg Waltershof

17. Oktober 2025 / Andreas Kirchner

Der Industrie- und Hafen Stadtteil

Von dem Hamburger Stadtteil Waltershof haben schon viele Menschen gehört. Dieser gehört wie auch Veddel zum Bezirk Hamburg-Mitte.

Er liegt im westlichen Teil des Hamburger Hafens und ist ein reines Hafen- und Industriegebiet.

Das ist auch der Grund, warum es in Waltershof keine Einwohner gibt.

Die benachbarten Stadtteile von Waltershof sind Othmarschen, Ottensen, Altona, Steinwerder, Altenwerder, und Finkenwerder.

Geografische Lage

Am Südufer der Norderelbe befand sich die frühere Insel Waltershof. Sie liegt außerdem westlich des Köhlbrands und der gleichnamigen Köhlbrandbrücke.

Der Name Waltershof kommt von dem damaligen Senator 1788 Walter Beckhoff.

Leider wurden während der Sturmflut im Jahre 1962 37 Menschen in Waltershof getötet, seit dem wurde die Insel als Siedlungsgebiet aufgegeben.

Lange überlegte man, was man anstelle eines Siedlungsgebietes machen könnte – bis man zu dem Entschluss kam, Waltershof als Hafenerweiterungsgebiet zu nutzen.

Die größte Fläche in Waltershof ist das Hafenbecken. Es gibt den Parkhafen, den Petroleumhafen, den Waltershofer Hafen, den Griesenwerder Hafen und den Maakenwerder Hafen.

Vom Waltershofer Hafen aus gibt es sogar einen Durchlass zum kleinen Rugenberger Hafen der unter der Köhlbrandbrücke lang führt und durch eine Schleuse mit dem Köhlbrand verbunden ist.

Verkehrsmöglichkeiten in Waltershof

Der wohl wichtigste Verkehrsknotenpunkt in Waltershof ist die südliche Rampe des neuen Elbtunnels. Diese hat ihre Anschlussstelle auf der A7.

Seit dem Jahre 1974 ist die Köhlbrandbrücke eine der bedeutenden Verkehrsmöglichkeiten im Waltershofer Raum. Hier wird der Stadtteil mit Neuhof, Steinwerder und Wilhelmsburg verbunden.  Die Brücke war zur Anfangszeit auch kurzeitig für Radfahrer und Fußgänger zu überqueren, ist aber nur noch für Kraftfahrzeuge zugelassen.

Der Güterbahnhof Hamburg-Waltershof ist das einzige Schienensystem hier in der Umgebung, einen anderen Personenverkehr gibt es nicht.

Man hat aber die Möglichkeit die Fähre 61 zu nutzen und mit dieser zu den Landungsbrücken zu fahren. Von dort aus hat man die Möglichkeit einer Weiterfahrt mit U und S-Bahn und Bussen.

Sehenswertes

Im Stadtteil Waltershof gibt es seit Jahren schon nur noch eine Sache zu sehen. Und zwar riesige Container. Hier kann man sich sehr gut ein Bild davon machen, was am Hafen gearbeitet wird und wie so etwas aussieht. Vor allem Kinder finden die Riesen Container und Kräne meistens sehr interessant und sehenswert.  

Ansonsten können wir das letzte wirkliche grüne Fleckchen in Waltershof empfehlen, und zwar die Allee Bubendeyweg. Hier findet ihr einen Kilometer langen Weg mit links und rechts Bäumen, Sträuchern und einen ruhigen Ort um mal ein romantisches Picknick ohne viel Trubel zu machen. Vor allem der Ausblick auf das Wasser ist toll und empfehlenswert.

Waltershof ist auch ein gerne besuchtes Ziel für Fotografen, die in den Morgen oder Abendstunden schöne Fotos vom Frachthafen machen wollen und dabei gerne ungestört sind.

Das könnte für dich auch interessant sein

Ottensen ein Stadtteil in Hamburg

Gestern

Neugraben-Fischbek

Gestern

St. Georg ein Stadtteil in Hamburg

Gestern

Hamburg Harburg

Gestern
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Dein Ziel in Hamburg finden

Moin! Das sind unsere Favoriten in Hamburg

Die schönsten Hamburg-Bücher

Neu im Magazin

Ottensen ein Stadtteil in Hamburg

06.11.2025 - Der Stadtteil Ottensen liegt im Bezirk Altona der Hansestadt Hamburg. Hier leben rund 35.000 Einwoh... weiter

Neugraben-Fischbek

06.11.2025 - Neugraben-Fischbek liegt im Südwesten der Hansestadt Hamburg und gehört zum Bezirk Harburg. Die S... weiter

St. Georg ein Stadtteil in Hamburg

06.11.2025 - St. Georg ist ein Stadtteil Hamburgs, der im Bezirk Hamburg-Mitte liegt. Er grenzt unter anderem an... weiter

Hamburg Harburg

06.11.2025 - Bei Harburg handelt es sich um einen im Süden der Hansestadt Hamburg gelegenen Stadtteil. Angrenze... weiter

Stellingen

06.11.2025 - Stellingen ist ein Hamburger Stadtteil, der sich im Bezirk Eimsbüttel befindet. Das Zentrum Hambur... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.