Die Nachtbusse in Hamburg

Die Nachtbusse in Hamburg

20. Januar 2025 / Andreas Kirchner

Vielleicht müsst ihr nachts arbeiten, weil eure Arbeit ein Schichtsystem hat. Oder ihr seid noch auf einer Feier, einem Event oder bei einer Theatervorstellung. Es gibt viele Gründe warum man in Hamburg manchmal erst spät abends oder aber sogar nachts nachhause fährt. Und jeder der das schon einmal miterlebt hat weiß, dass teilweise die S/U-Bahnen und auch die Züge nur bis zu einer gewissen Stunde fahren. Hier kommen dann die beliebten Hamburger Nachtbusse ins Spiel. Sie fahren euch in der Woche von Montag bis Freitag auf insgesamt 18 Linien sicher nachhause. Die Fahrten beginnen ab 0.30 Uhr alle ab Hamburg Rathausmarkt und führen euch dann je nach Buslinie an euren Ziel. Wer am Wochenende spät unterwegs ist, hat sogar noch mehr Auswahl an Nachtlinien, die euch teilweise bis in das Hamburger Umland fahren.

Informatives über die Nachtbusse:

Am Wochenende fahren die meisten Bus und Zuglinien durchgehend. In der Woche aber, sieht es anders aus. Hier haben die meisten der Linien eine Betriebspause von ca. 1-5 Uhr. Nachdem es sehr viel Nachfrage und Andrang gab, wurden die Nachtbusse ins Leben gerufen. Vom Rathausmarkt geht es hier in alle Richtungen. Man erkennt die Nachtbusse vor allem daran, dass alle Linien 600er Nummern haben. Wenn man mit den Nachtbussen fahren möchte, braucht man keine gesonderten Tickets. Hier gelten ganz normal die Fahrkarten des HVV´s, die Jahresabokarten und auch die Tageskarten gelten bis 6 Uhr am Morgen des Folgetages.

Wichtig zu wissen ist noch, dass man die Tickets auch im Bus kaufen kann und dass man bei Nachtbussen immer vorne einsteigen muss um die Fahrkarte vorzuzeigen.

Durch die eingesetzten Niederflurbusse mit Einstiegshilfen sind die Busse überwiegend Barrierefrei.

Nachtbusse fahren normalerweise je nach Richtung und Frequenz alle 30-60 Minuten. Informationen findet ihr online über das Fahrplanbuch Fahrplanbuch online: Inhaltsverzeichnis (nimmbus.de)

Welche Buslinien sind Nachtlinien?

Hier haben wir für euch alle Nachtlinien mit ihrem Start/Ziel Haltestellen zusammengefasst:

600   Bf. Altona – Horner Geest
601   S-Wedel – Rathausmarkt
611   Finkenwerder – AK Altona
621   S-Wedel –Bf. Altona
602   Osdorfer Born – Rothenburgsort
603   Schnelsen, Grothwisch – Rathausmarkt
604   U-Niendorf Nord – Rathausmarkt
605   Groß Borstel –Rathausmarkt
606   Rathausmarkt – U-Langenhorn Markt
607   St. Pauli – U-Volksdorf
617   U-S-Barmbek – U-Berne
627   S-Poppenbüttel – Bargteheide
647   Bf. Meckelfeld – Hittfeld, Kirche
608   St. Pauli – Rahlstedt, Großlohe
618   U-Wandsbek Markt –Rahlstedt, Sorenkoppel
638   Geesthacht, ZOB – Lauenburg
658   U-Großhansdorf –Siek
668   U-Volksdorf –Bf. Ahrensburg
688   Bf. Altona – Rathausmarkt
609   Bf. Altona –Bergedorf, Speckenweg
619   U-Billstedt – Neuschönningstedt
629   Bf. Bergedorf – Bf. Bergedorf
639   Geesthacht, ZOB – Geesthacht, ZOB
649   Bf. Bergedorf – S-Reinbek
669   U-Ahrensburg West – U-Ahrensburg West
610   S-Holstenstraße –Bf. Bergedorf
640   Rathausmarkt –Bf. Harburg
641   Bf. Altona –S-Neu Wulmstorf

Fazit

Nachtbuslinien sind tolle Alternativen zu den normalen öffentlichen Verkehrsnetzen, die es in Hamburg ja gut ausgebaut gibt. Jeder sollte die Möglichkeiten haben, nach einem anstrengenden Arbeitstag oder aber einfach nach einem tollen langen Abend noch gut nachhause zu kommen, ohne sich direkt ein Taxi für viel Geld bestellen zu müssen. Das nächste Mal, wenn ihr wieder lange unterwegs seid, probiert doch mal einen Nachtbus aus. Die Ruhe werdet ihr mögen!

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.

Einfach Hamburgausflug.de durchsuchen

Neu im Magazin

Baustellen in Hamburg

23.01.2025 - Hamburg befindet sich derzeit in einer Wachstums- und Entwicklungsphase mit vielen Baustellen. De... weiter

Bahnhöfe in Hamburg

23.01.2025 - Wer als Tourist nach Hamburg fährt und mit der Bahn anreist, kommt an einem von 5 Fernbahnh&oum... weiter

Webcams am Hamburger Flughafen

23.01.2025 - Bei Flugzeugen ist es wie mit Autos, Zügen und anderen Fortbewegungsmittel. Egal ob moderne Flugze... weiter

hamburgausflug.de

Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.