Die U1 in Hamburg – U-Bahn
20.01.2025 - Schon im Jahre 1918 wurden Teile der heutigen U1 für die damalige Langenhorner Bahn, die von Bar... weiter
Es gibt eine Sache, die man definitiv von Hamburg sagen kann. Es gibt viele Bahnhöfe, ob U oder S Bahn.
Aber der Mundsburger U-Bahnhof ist einer der ältesten in der kompletten Hansestadt Hamburg. Durch seinen Reformarchitektonischen Stil ist er seit jeher ein wahrer Hingucker im Stadtteil Uhlenhorst.
Der Bahnhof gehört zu dem 1906-1912 von Siemens & Halske errichteten Hoch und Untergrundbahnringes.
Unter der Hamburger Hochbahn kennt man für den Bahnhof das Zeichen „MU“.
Der U-Bahnhof in Mundsburg wurde 1912 fertiggestellt und von den Architekten Raabe und Wöhlecke entworfen.
Bis heute ist einiges der Innenausstattung für den Charme erhalten geblieben, wie z.B die Türen und teilweise die Sitzbänke.
Im Jahre 1986 musste der Bahnhof, der in die Jahre gekommen war aber umfassend renoviert werden.
Zwischen 2001 und 2011 wurden auch noch die Brückenteile im Bereich von Mundsburg erneuert.
Stand 2019 verkehren ca. 23000 Ein und Aussteiger pro Tag am Mundsburger U-Bahnhof.
Der Mundsburger U-Bahnhof liegt relativ zentral in Uhlenhorst.
Von hier aus können Pendler und Passagiere mit der U-Bahn Linie 3 zu vielen Haltestellen fahren, wie z.B:
-Von Barmbek über Saarlandstraße, Eppendorfer Baum, Sternschanze, Baumwall, St.Pauli, Landungsbrücken, Rödingsmarkt, Rathaus, Mönckebergstraße, HBF und bis ganz nach Wandsbek.
Für Aussteigende Fahrgäste gibt es die Möglichkeit, die Metrobuslinien 18 und 25, die Stadtbuslinie 172 oder die Nachtbusse 606 und 607 zur Weiterfahrt zu nutzen.
Aber auch Stadträder zum Ausleihen befinden sich auf der Nordseite des U-Bahnhofes.
Seit 2015 ist der Bahnhof durch Fahrstühle barrierefrei.
U-Bahnhof Mundsburg
22087 Mundsburg
Alle wegen führen zum Mundsburger U-Bahnhof. Denn von hier aus kann man den tollen und facettenreichen Ortsteil mit dem Mundsburg Tower oder der großen Hamburger Shopping Meile besuchen.
Oder aber, falls man von hier kommt nutzt man ihn ideal als Fahrgelegenheit Richtung Innenstadt.
20.01.2025 - Schon im Jahre 1918 wurden Teile der heutigen U1 für die damalige Langenhorner Bahn, die von Bar... weiter
20.01.2025 - Im Jahre 1973 war es endlich soweit. Die Eröffnung und erste Passagierfahrt mit der U-Bahn Linie... weiter
20.01.2025 - Die S-Bahn 1 kennt fast jeder, denn es ist die Bahn die euch direkt zum Flughafen Hamburg bringt. A... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.