Mit dem Auto nach Hamburg – Tipps für eine gute Reise
10.11.2025 - Wer seine Reise nach Hamburg mit dem Auto antreten möchte, sollte sich vorab über einige Punkte i... weiter
Wie die Geschwister ist auch das Cruise Center Steinwerder, manchen auch als Kreuzfahrtterminal Steinwerder bekannt, dafür zuständig, Kreuzfahrtschiffe in Empfang zu nehmen. Wie der Airport Hamburg dient es als zentrale An- und Abreisestelle – nur eben für Kreuzfahrten.
Wir haben euch bereits das Cruise Center Baakenhöft und das Cruise Center Altona vorgestellt, jetzt gibt es noch ein paar Informationen über das Kreuzfahrtterminal Steinwerder.
Es gilt aktuell als das modernste und größte seiner Art in Hamburg, weswegen dort auch Kreuzfahrtschiffe „der neuesten Generation“ anlegen können. Es wurde zuletzt gebaut und liegt – wie sollte es anders sein – mitten im Hamburger Hafen.
Wenn ihr vor Ort seid, um eure Seereise anzutreten, schaut euch doch einmal um, denn ihr werdet vielleicht feststellen, dass das Gebäude komplett pfeilerfrei ist. Dafür wurde viel Wert auf eine Architektur aus Glas und Stahl gelegt, wie es für die HafenCity nicht unnormal ist.
Wie auch bei den anderen Kreuzfahrtterminals spielt das in Steinwerder eine wichtige Rolle, um das Ziel der Klimaneutralität des Hamburger Hafens bis 2040 zu erreichen. Hierfür wurde das Cruise Center Steinwerder 2016 mit einer Landstromanlage ausgestattet, mit der die Schiffe die Möglichkeit erhalten, ihren Strom selbst herzustellen. Dafür tanken sie während ihrer Liegezeit sogenanntes »LNG«, also tiefkaltes Flüssigerdgas.
Das Terminal Steinwerder bietet 1.500 hochwassersichere Langzeit- und Kurzzeitparkplätze.
Bis 10 Minuten Parkdauer ist es das Parken kostenlos, danach beginnen die Preise bei 4 Euro für einen Parkplatz bzw. 5 Euro, wenn ihr in der Vorfahrtszone haltet. Die Preise sind gestaffelt und es ist möglich bis zu 18 Tage dauerhaft zu parken. Die Preise hierfür beginnen bei 179 Euro, jeder weitere Tag kostet 5 bis 10 Euro zusätzlich.
Cruise Center Steinwerder
Kronprinzkai
Buchheisterstraße 16
20457 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 – 428474971
Telefon Eventanfragen: +49 (0)40 37472670
E-Mail: info@cgh.hamburg.de
Webseite
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben aufgrund unvorhergesehener Änderungen ohne Gewähr sind.
10.11.2025 - Wer seine Reise nach Hamburg mit dem Auto antreten möchte, sollte sich vorab über einige Punkte i... weiter
10.11.2025 - Park+Ride Parkplätze in Hamburg sind ausgeschriebene Parkplätze, die einen direkten Anschluss a... weiter
10.11.2025 - Du möchtest ein Duales Studium in Hamburg beginnen? Hier findest du alle Infos sowie jede Menge... weiter
10.11.2025 - In Hamburg wächst die Kostensorge: Wie entwickeln sich die Strompreise in Hamburg? Diese wirken si... weiter
10.11.2025 - Die Technische Universität Hamburg, auch genannt TUHH ist eine Uni im Hamburger Stadtteil Harburg.... weiter
Hamburgausflug.de - Das Portal für Hamburger und Touristen. Wir haben für Sie die besten Ausflugstipps in Hamburg & Umland - Lesen Sie unsere einzigartigen Berichten über die besten Sehenswürdigkeiten in Hamburg - Alle nennenswerten Informationen über Hamburgs Stadtteile, Museen, Kirchen & besonderen Orte.