TEILEN

Einzigartige Hafenaussicht

Ihr sucht nach einem Plätzchen in Hamburg, welches absolutes Hamburg-Feeling rüberbringt? Dann lasst euch das Dockland ans Herz legen! Mitten im Hafen, am ehemaligen Anleger der Englandfähre, befindet sich einer der schönsten Aussichtsplätze der Stadt, der Funktionalität und Hafenliebe verbindet.

Bürokomplex mit Aussichtsplattform

Eigentlich ist das Dockland ein siebengeschossiges Bürogebäude, welcher Januar 2006 eröffnet wurde. Das Gebäude misst 134 Meter Länge, 25 Meter Höhe und 21 Meter Breite und entstand auf 3.000 Quadratmetern frisch aufgeschüttetem Neuland. Der Standort liegt zwischen Norderelbe und Fischereihafen, am Hamburger Bermuda Dreieck, wo Norder- und die Süderelbe nach ihrer Trennung wieder zusammenfließen.

Vor Ort findet ihr eine 500 Quadratmeter große Dachterrasse. Sie ist nicht nur für die Angestellten ein beliebtes Plätzchen, um die Pause zu genießen, sondern auch eine Aussichtsplattform, um das Hafenpanorama zu genießen. Die Dachterrasse erreicht ihr über die Freitreppen.

Das Besondere am Dockland ist auch seine Parallelogramm-Architektur, die passenderweise an ein Schiffsbug erinnert und sich damit perfekt in den Hafen einfügt. Das 330 Tonnen schwere Gebäude ragt 40 Meter auf die Elbe. Für den Bau wurde unter anderem Stahlbeton, licht- und windgesteuerte Lamellenraffstores und jede Menge doppelte Glasfassaden und Stahl genutzt.

Eindrücke vom Dockland

Hot-Spot mit Auszeichnung

  • Bauwerk des Jahres 2005
  • AIV Architekten- und Ingenieurverein Hamburg e.V. Deutscher Stahlbaupreis 2006. Auszeichnung Hypo Real Estate Architekturpreis 2006
  • Auszeichnung Balthasar-Neumann-Preis 2008.
  • Engere Wahl BDA Hamburg Architektur Preis 2008
  • 2. Preisrang BDA Hamburg / Die Welt Hamburg Publikums Architekturpreis 2008
  • 2008 „schönstes Gebäude Hamburgs“ durch die Zeitung „WELT“

Übersicht: Das bietet das Dockland

  • an 365 Tagen ohne Eintritt geöffnet
  • Aussichtsplattform auf 25 Metern
  • 136 Treppenstufen bis auf die Plattform
  • zwei Fahrattraktionen
  • englische Touren
  • immer wieder neue Themen aus Hamburgs Geschichte
  • das HH Dungeon ist klimatisiert

Spannendes in der Nähe

Hier eine kleine Auswahl von dem, was sich in unmittelbarer Nähe befindet.

Alle Infos zum Dockland in Kürze

Adresse

Bürohaus Dockland
Van-der-Smissen-Straße 9
22767 Hamburg

Öffnungszeiten

  • 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr

Eintritt

  • keiner

Anreise Dockland

Öffis und Fähre

Nutzt die U3, S1 oder S3 bis Haltestelle „Landungsbrücken“. Von dort aus sucht ihr die Brücke 3 auf und steigt in die Fähre 62 bis Haltestelle „Fischereihafen/Dockland“. Die Fahrt mit der Fähre dauert rund 20 Minuten.

Auto

Gebt die Adresse „Van-der-Smissen-Straße 9“ ins Navi ein. Vor Ort gibt es nur wenige Parkplätze beim „Hamburg Cruise Center Altona“ und auch nur dann, wenn keine Kreuzfahrtschiffe angelegt haben.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von René 🇩🇪 Kastner (@r_e_n_e_86)

TEILEN
Vorheriger ArtikelHamburgs 5 beliebteste und bekannteste Straßen im Überblick!
Nächster ArtikelGrasbrookpark Spielplatz
Andreas Kirchner ist Herausgeber des Online Magazins Hamburgausflug.de. Ich lebe seit über 40 Jahren im Speckgürtel von Hamburg. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Attraktionen sowie wissenswerte Fakten über Hamburg zur Verfügung.