Die Film Lounge in der HafenCity
Du möchtest mal wieder ins Kino gehen und suchst nach einem weitab der Kinoketten? In diesem Fall schau dir auf jeden Fall die ASTOR Film Lounge in der HafenCity an.
Premium-Kino für das besondere Film- und Wohlfühlerlebnis
Die ASTOR Film Lounge eröffnete im November 2018 in HafenCity am Sandtorkai, Ecke „Am Sandtorpark“. Wie es sich für diesen Stadtteil gehört, musste dort ein Kino der Superlative eröffnen.
Neben aktuellen Hollywoodfilmen gibt es
- Erstaufführungen
- Filmklassiker
- Theater– oder Opernhaus-Aufführungen aus aller Welt wie der Metropolitan Opera New York
Das Unterhaltungsprogramm ist jedoch noch nicht das Besondere, sondern das Konzept besticht um ein Vielfaches mehr. Dieses Kino wünscht sich für dich, dass du deinen Filmabend zelebrierst.
Du wirst von einem Doorman in Empfang genommen, kannst deine Garderobe abnehmen und vor Beginn der Vorstellung einen Begrüßungscocktail schlürfen. Deinen Film genießt du in den verstellbaren und für die Beine geräumigen Liegesesseln, während du Snacks und Getränke direkt an den Platz orderst, wenn du dich für eine der Mittag- oder Abendvorstellungen entscheidest.
Weiterhin begeistert die ASTOR Film Lounge durch ihr Lichtkonzept: Freue dich auf 4K-Laserprojektionen und LED-Lichtshows vor dem Hauptfilm, die dich ins Staunen versetzen.+
Eindrücke aus der ASTOR Film Lounge HafenCity









3 Kinosäle für höchsten Filmgenuss
Die ASTOR Film Lounge besitzt drei Kinosäle mit bis zu 231 Plätzen.
- Astor 1
- Astor 2
- Club
Astor 1
Astor 1 ist mit 231 Plätzen der größte Saal des Kinos und setzt seinen Akzent auf Licht. Der Raum ist mit 6000 einzeln steuerbaren LEDs ausgestattet, mit denen vor jeder Aufführung eine Lichtshow stattfindet.
Astor 2
Astor 2 bietet 115 Plätze und legt seinen Fokus auf Wohlfühlatmosphäre. Warme Farben,viel Platz zwischen den Reihen und für deine Beine, gepaart mit moderner Technik. Während dich in Astor 1 eine LED-Lichtshow erwartet, gibt es dort 4K-Laserprojektionen während der Vorstellung.
Club
Magst du es lieber klein und intim, solltest du dich für eine Vorstellung im Clubsaal entscheiden. Mit maximal 73 Plätzen ist er der kleinste Raum des Premium-Kinos. Im Club herrscht „Wohnzimmeratmosphäre“: Die Wände voller Bücherregale sowie Sofa- und Liegeplätze, in denen du es dir gemütlich machen kannst.
Gewinne einen Eindruck von der ASTOR Film Lounge
Übersicht: Das bietet die ASTOR Film Lounge
- 3 Kinosäle mit Dolby ATMOS Anlage und digitaler Projektionstechnik mit 4K-Laserprojektion
- exklusives Design aller drei Säle
- LED-Lichtshows vor dem Hauptfilm
- 3D-Vorstellungen
- insgesamt 419 Plätze
- 16 Filme
- 12 wechselnde Events
- Kundenkarte
- Mietmöglichkeit für Events
- Doorman
- kostenlose Garderobe
- Begrüßungscocktail
- verstellbaren Liegesessel mit Beinfreiheit (Parkett: 1,06 Meter, Loge: 1,45 Meter)
- Bedienung am Platz ab 11 Uhr
Die ASTOR Film Lounge Kundenkarte
Solltest du zum Fan dieses Kinos werden, empfehlen wir dir die kostenlose ASTOR Film Lounge Kunden-/ Bonuskarte. Mit dieser bekommst du zehnmal Eintritt, musst aber nur neun deiner Besuche zahlen. Du sparst also mindestens 12,50 Euro.
Ein weiterer Bonus der Kundenkarte: An deinem Geburtstag bekommst du eine Vorstellung gratis (sofern verfügbar und ohne Freikartensperre).
Ist die ASTOR Film Lounge barrierefrei?
Du kannst den Eingang über einen rollstuhlgerechten Zugang erreichen. In jedem der Säle gibt es zwei Rollstuhlplätze.
Tipp: Besitzt du einen Schwerbehindertenausweis B, kannst du dich für einen Sitzplatz deiner Wahl entscheiden. Du musst dich nicht auf die Rollstuhlplätze begrenzen.
Alle Infos zur ASTOR Film Lounge
Adresse
Astor Film Lounge
Am Sandtorkai 46a
20457 Hamburg
Telefon: 0180 5 777966 (Montag bis Sonntag: 11.00-19.00 Uhr (keine Reservierungen), 0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem dt. Mobilfunknetz)
Astor Film Lounge Webseite
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag | 15 bis 21 Uhr |
Samstag bis Sonntag/Feiertag | 12 bis 21 Uhr |
- abhängig der Vorstellung
Eintrittspreise
Normal vor 16 Uhr (Montag bis Freitag) | ab 12,50 € |
Normal ab 16 Uhr und am Wochenende / Feiertag | ab 14,50 € |
Schüler / Studenten Montag bis Freitag | ab 12,50 € |
Senioren (ab 65 J.) Montag bis Freitag | ab 12,50 € |
Kinder bis einschließlich 14 Jahre | ab 8,50 € |
Zuschläge
Filmzuschlag | 0,50 € bis 2 € |
3D-Brille | 1 € |
Anreise
- Auto: Vor Ort steht die hauseigene Tiefgarage „CONTIPARK“ zur Verfügung. Parke dort zu einem Sondertarif zu 5 Euro für bis zu 5 Stunden. Dieser gilt nur in der Tiefgarage und das Parkticket musst du an der Garderobe entwerten lassen. Alternativ stehen dir unter anderem das kostenpflichtigen CONTIPARK Parkhaus Speicherstadt und die CONTIPARK Tiefgarage Überseequartier ohne Sondertarif zur Verfügung.
- Öffis: Du kannst die U4 oder den 111er-Bus bis „Überseequartier“ nehmen oder mit dem Bus bis „Magellan-Terrassen“ fahren. Alternativ kannst du die Busse 2, 6, 602 bis „Singapurstraße“ nehmen. Hier zur HVV-Fahrplanauskunft.
Bitte beachte
Bitte habe Verständnis, dass unsere Angaben ohne Gewähr sind. Aufgrund besonderer Umstände kann es zu Änderungen oder Umstrukturierungen kommen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, vor einem Besuch auf der Webseite vorbeizuschauen.