Hier trifft sich jeder irgendwann
Wenn du dich in der Innenstadt befindest, kommst du am Großen Burstah fast nicht vorbei. Die Nebenstraße befindet sich an der U-Bahn-Haltestelle Rödingsmarkt, direkt neben der Treppe, wenn du über die Straße gehst.
Wie typisch für die Innenstadt ist es dort nicht wirklich ruhig, sondern eher trubelig – aber auf eine angenehme Art und Weise. Fußläufig erreichst du diverse Cafés, Bistros und Restaurants aber auch viele Boutiquen und Geschäfte, in denen du nach Herzenslust bummeln kannst. Vor allem seien dir die kleinen Shops in Richtung Hafen ans Herz gelegt, in denen du nicht nur Souvenirs, sondern auch echte Besonderheiten ergattern kannst.
Damals, um 1787, fuhren keine Autos durch den Großen Burstah, sondern „Pferdebahnen“; erst 1875 kam Strom dazu, sodass um 1900 die ersten Straßenbahnen fuhren. Mittlerweile gibt es diese nicht mehr, dafür die Bahn der Linie U3 (seit 1912) und diverse Buslinien.
Eindrücke vom Großen Burstah






Beliebte Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in direkter Nähe
Hier findet ihr eine kleine Auswahl an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, die ihr in wenigen Augenblicken erreicht.
- Mahnmal Hauptkirche St. Nikolai am Hopfenmarkt
- Bedeutende Bauwerke wie Heiligengeistbrücke, Altes Klöpperhaus, Stellahaus, Oberfinanzdirektion, Flüggerhaus und Rödingsmarkthaus
- Nähe zur Speicherstadt mit z. B. dem Miniaturwunderland (MiWuLa), Hamburg Dungeon und Internationales Maritimes Museum Hamburg, Gewürzmuseum
- Deutsches Zollmuseum
- Direkte Nähe zum Portugiesenviertel
- Fußläufig sind die Außenalster und Binnenalster erreichbar
- Nähe zum Hamburger Michel und Rathaus Hamburg
- Nähe zum Hafen und den Hafenrundfahrten
- U-Bahnstation und viele Bus-Stationen
- Edel-Shoppingmeile des Jungfernstiegs und „All in One“-Shoppingmeile an der Mö/Spitalerstraße in direkter Nähe
- Am HBF findest du das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und die Hamburger Kunsthalle
Wissenswerte Fakten
- Der Große Burstah ist in deine Richtungen auf 2 bis 3 Fahrstreifen befahrbar
- Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h
- Radwege sind vorhanden
Wie du zum Großen Burstah kommst
Am nächsten kommst du den öffentlichen Verkehrsmitteln. Fahre mit der U3 bis „Rödingsmarkt“. Dort gehst du die Treppe herunter und überquerst die Straße. Alternativ kannst du auch mit den Buslinien 16, 17, 3 und X3 bis zur Haltestelle „U Rödingsmarkt (Großer Burstah)“ fahren.
Mit dem Auto lohnt sich die Anreise nicht sonderlich, denn der Große Burstah ist in wenigen Augenblicken durchquert. Parkplätze sind rar und meisten kostenpflichtig.